Wenn es mit der Box klappt, dann nutz das doch einfach, ehe sich das Verhalten zu stark ritualisiert.
Wenn ihr von draußen kommt, Welpe in Box und Feierabend.
Je mehr der junge Hund lernt, sich drinnen hoch zu spulen, desto schwerer wird es, ihn wieder runter zu kriegen.
Also lass das doch gar nicht erst entstehen und zwing den Welpen halt zur Ruhe.
Bezüglich des Chips: was war denn der Plan?
Eigentlich ist der Chip ja nur als Testlauf gedacht, um zu sehen, ob sich Probleme bessern. Entweder trainiere ich unter der Chipwirkung noch mal prophylaktisch die Bereiche, in denen ich den Hund später wieder kontrollieren können muss oder ich entscheide mich, den Hund unter dem Chip direkt zu kastrieren.
Einfach nur Chip rein, nichts machen und Chip wieder auslaufen lassen, um dann die Probleme direkt wieder zu haben ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Und grundsätzlich: wie ist denn der Plan für die Zukunft überhaupt, wenn ihr zwei intakte, gegegeschlechtliche Hunde zusammen halten wollt?
Könnt ihr während der Läufigkeit trennen oder ist der Plan eh, dass einer der beiden kastriert werden soll? Dann würde es doch sowieso Sinn machen, den Rüden jetzt zu kastrieren, wenn er im Sexualverhalten schon auffällig und für euch nicht mehr kontrollierbar ist.
Ich denke, ihr könnt euch auch drauf einstellen, dass der Rüde ausflippen wird, wenn die Hündin läufig wird, egal ob er bis dahin kastriert ist oder nicht, den Geruch wird er ja trotzdem erkennen und auch drauf reagieren.
Über eine Kastration könnt ihr ihn lediglich zeugungsunfähig machen. Will er aber trotzdem an die läufige Hündin dran, könnt ihr auch da nur trennen.
Hört sich ein bisschen so an, als hättet ihr das ganze nicht so ganz durchdacht, denn zu einem eh schon stark sexualisierten Rüden muss ich mir ja nicht unbedingt eine Hündin dazu holen.
Und wenn ihr jetzt schon Schwierigkeiten habt, die spielenden Hunde zu trennen......