Für mich hört es sich so an, als hättet ihr euch nicht ausreichend über die Rasse informiert.
Terrier sind darauf gezüchtet worden, einen bestimmten Teil einer Jagdsequenz/des Beutefangverhaltens zu zeigen und zwar. Hetzen-Packen-(Tot)schütteln.
Auslöser für das Verhalten sind oft bewegte Reize, auf die der Hund reagiert und schnell in den Hetzmodus kippt.
Die Geschichte mit dem Ball ist einfach hausgemacht, solche Situationen sind immer brenzlig, weil eine Ressource ins Spiel kommt, die das Jagdverhalten auslöst und natürlich auch verteidigungswürdig ist. Mit sich verteidigen und sich mutig anderen Hunden gegenüber zu stellen, hat ein Welsh kein Problem.
Was "spielt" ihr denn mit dem Hund? Macht ihr vielleicht von klein auf auch solche Ballwerfgeschichten? Das spricht nämlich bei solchen Typen das Jagdverhalten an und der Hund lernt, schnell auf einen bewegten Reiz zu reagieren und "Beute" zu machen.
Das Verhalten würde auch dazu passen, dass er stark auf rollende Gegenstände (Fahrrad, Skateboard, Roller usw.) reagiert.
Das hat mit Aggression nichts zu tun, sondern lediglich mit Jagdverhalten.
Ich kenne einige Welsh Terrier, die sich ganz genau so verhalten. Alles, was sich bewegt, wird gehetzt und rein gepackt, die Halter haben das Verhalten selbst durch unreflektierte Wurfspiele gefördert. Der Hund hätte aber eigentlich genau das Gegenteil lernen müssen, nämlich sich selbst an solchen Reizen zu hemmen und auf den Reiz nicht zu reagieren, sondern Ruhe zu bewahren.
Es kann sogar sein, dass bei Hundebegegnungen ein wuseliger Hund der Auslöser ist, da mal rein zu packen.
Terrier sind mutig, überschätzen sich schnell und reagieren blitzschnell mit Hetzen und Packen. Und das soll so sein, das ist züchterisch erwünscht.
Euer Hund müsste also im Bereich Impulskontrolle und Frust aushalten einiges lernen und zudem ein gutes aufgebautes Abbruchsignal beherrschen.
Und wenn man all das, wofür er gezüchtet wurde und was er nicht ausleben darf, verbietet, muss man auf der anderen Seite dafür Sorge tragen, dass er jagdalternativ arbeiten darf. Da bietet sich einiges an, wo der Hund kontrolliert durch euch sein angezüchtetes Talent ausleben darf.
Euer Hund ist also sehr wahrscheinlich nicht aggressiv, sondern macht einfach seinen Job, weil er keine Anleitung durch euch erfährt.