Beiträge von gorgeous2000

    Ich persönlich füttere kein Welpenfutter, zumindest nicht lange.

    Ich kann mich dran erinnern, dass er vor noch gar nicht sooooo langer Zeit, kaum Welpenfutter gab (auch nicht im Fressnapf).

    Wenn ein Welpe einzieht, bekommt er das Futter vom Züchter, vielleicht noch einen kleinen Sack gutes Welpenfutter und ab 4./5. Monat haben meine Hunde alle Erwachsenen-Futter bekommen.

    Ich glaube, dass das alles reine Markstrategie der Produzenten ist, es gibt ja auch spezielles Futter für Dackel, Schäferhunde, Boxer oder für kastrierte Hunde oder für Indoor-Katzen.

    Die Ernährung sollte man einfach an den Hund anpassen und ich selbst bin ein Freund davon, eh ständig zwischen verschiedenem Futterangebot hin und her zu wechseln. So bekommen meine Hunde Rohfutter, Essensreste, Flocken, Dosenfutter, verschiedene Trockenfuttersorten und alles querbeet.

    Inzwischen denke ich sogar, dass das Welpenfutter oftmals einen viel zu hohen Proteinanteil hat, was sich wiederum aufs Verhalten auswirkt.

    Wenn Du den Hund eh erst mit 4 Monaten, also als Junghund bekommst, würde ich ein paar Wochen das weiter füttern, was er vorher bekommen hat und dann auf ein gutes Adult-Futter umstellen und vielleicht dazu immer noch für etwas Abwechslung sorgen.

    Wie alt ist der Hund und was für eine Rasse/Mix?

    Bist Du sicher, dass er ernsthaft aggressiv ist oder kann es auch sein, dass er gefrustet ist?

    Hört sich erst mal nach klassischen Ressourcenaggression (soziale Nähe) an.
    Den Tipp der Trainerin finde ich sehr kontraproduktiv, denn wenn er Dich verteidigt und Du bringst noch eine weitere Ressource mit ins Spiel......

    Sind in dem Junghundkurs auch erwachsene Hunde anwesend? Wie verhält er sich da?
    Wie viele Hunde sind in dem Kurs, wie läuft der Freilauf ab? Spielt er wirklich? Du sagst, er unterwirft andere? Kann es sein, dass er dort eher Mobben als Sozialverhalten lernt? Greift der Trainer ein oder gibt Dir Anleitung, wann Du Deinen Hund abbrechen sollst?

    Obstbäume auf jeden Fall vorher entfernen (Fallobst = Wespen)!!!!

    An Deiner Stelle würde ich, bevor es in die detaillierte Planung geht eine Ausbildung entweder als Tierpflegerin oder zur Hundebetreuerin/Dogwalkerin machen. Du glaubst gar nicht, was man alles wissen muss.

    Ebenso würde ich Dir raten, einiges an Praktika vorab zu machen, damit Du Erfahrung mit Hundegruppen machen kannst.

    Mehr als 10 Hunde darfst Du als Einzelperson nicht betreuen.

    Ebenso wird es auch für eine HuTa einige Auflagen vom Vet-Amt geben. Da würde ich mich vorab erkundigen, auch was den Bau der Hütten angeht.

    Dann ist die Frage, ob auf der Fläche eine HuTa behördlich genehmigt wird, auch da gibt es Auflagen (gewerbliche Nutzungsänderung, Landschaftbehörde, Lärmschutz und Kotentsorgung - Umweltamt). Der Zaun muss evtl. auch erst mal genehmigt werden.

    Zusätzlich würde ich vorab eine Kalkulation mit Hilfe eines Steuerberaters oder eines Mitarbeiters der IHK erstellen (Rentabilität und Liqudidität für mindestens 3 Jahre - und am besten einen kompletten Businessplan, um die eigenen Ideen mal fest zu halten).

    Ebenso würde ich ein Seminar für Existenzgründer besuchen, da auch eine Menge Papierkram auf einen zukommt (Finanzamt, Steuerberater).

    Des Weiteren würde ich mich auch bezüglich der nötigen Versicherungen erkundigen (Betriebshaftpflicht, Berufsunfähigkeit, Renten, Rechtsschutz, Krankenversicherung).

    Da kommen sehr hohe Kosten auf einen zu, die in die Kalkulation mit einfließen müssen.

    Ich weiß, dass der behördliche Kram keinen Spaß macht und Wichtiges da oft vergessen wird, aber es muss sein, denn ansonsten hast Du nachher Probleme an den Hacken, die Du nicht bedacht hast.

    Empfehlen kann ich Dir das Buch "Unternehmen Hund", wo all so was drin steht.

    Also lieber noch mal drei Schritte zurück, ehe Du Deinen Traum wegen irgendeines Behördenwahnsinns vergessen kannst.

    Falls er aus dem Ausland kommt - Mittelmeertest machen!

    Ansonsten ist Hot Spot eine allgemeine Bezeichnung für nässende Hautwunden, die durch alles mögliche entstehen können.

    Ich persönlich würde mir eine zweite Meinung holen und noch mal genauer schauen lassen.

    Halskrause unbedingt dran lassen, wenn er sie abmachen kann, ist sie entweder zu locker oder die falsche Größe.