Ich denke, ein bereits erwachsener Hund wäre für einen Anfänger die bessere Wahl.
Da sieht man direkt, was man bekommt und ob der Hund passt.
Bei einem Welpen meint man schnell, dass man sich den so erziehen kann, wie man ihn braucht - theoretisch. In der Praxis ist es aber leider so, dass die Entwicklung und das Heranreifen eines Welpen so schnell geht, dass man als Anfänger da oftmals nicht hinterherkommt und schon schafft man sich vielleicht Probleme, die man gar nicht haben wollte.
Sicherlich gibt es bei den von Dir genannten Rassen auch Züchter, die ältere Tiere abgeben oder auch Notvereine mit entsprechenden Rassehunden. Vielleicht schaust Du Dich da mal um und lässt Dich beraten.