Ich denke, für den Züchter ist es immer relevant, nicht wegen einer Wiederholung der Verpaarung (das macht sowieso kaum ein Züchter), sondern einfach als Info für deren Datenbank.
Ich persönlich würde das HD-Röntgen immer VOR eine mögliche Kastration setzen, also dementsprechend noch warten. Gerade wenn Du den Hund für den Sport einsetzen willst, wäre es wichtig, dass der Hund die Chance hat, zumindest körperlich auszureifen. Die Verhärtung der Knochen entsteht erst durch die entsprechenden Hormone.
Falls der Hund eine nicht so gute Hüfte hätte, wäre ein Kastration nicht besonders ratsam, erst recht nicht, wenn das Knochengerüst noch gar nicht fertig ausgereift ist.
Durch eine Kastration werden die Muskeln nicht mehr so schnell und so gut aufgebaut, das Bindegewebe wird evtl. schwächer, Sehnen. Bänder und Knochen könnten darunter leiden. Probleme könnte der Hund dann im Alter bekommen.
Wenn der Hund wirklich nur wegen Problemen mit der Prostata kastriert werden soll, würde ich persönlich diese erst mal anders behandeln (da gibt es heutzutage sicherlich einige Möglichekeiten), dann mit 1,5 Jahren röntgen und falls dann immer noch kastrierte werden soll, weiß ich wenigstens vorher, welches Risiko ich eingehe bzw. der Hund hat die Möglichkeit, erst mal körperlich auszureifen.