Wie alt ist denn der Hund jetzt?
Dass ein Hund seinen Besitz verteidigt, der eine mehr, der andere weniger, ist eigentlich hundetypisches Normalverhalten.
Auch Welpen können da schon sehr vehement sein, weil sie das Maß noch nicht kennen.
In welchen Situationen passiert das denn bzw. was machst Du denn, dass er knurren muss?
Lässt Du ihn nicht in Ruhe fressen oder versuchst, ihm immer was weg zu nehmen oder knurrt er schon, nur weil Du in der Nähe bist?
Zum einen würde ich Sachen, an denen er länger zu kauen hat wie Knochen oder so, also Dinge, die länger in seinem Besitz sind, fürs erste mal weg lassen.
Falls er beim Fressen warnt, wenn Du in der Nähe bist, ist ein sehr einfaches Mittel, ihm noch etwas Besseres dazu zu geben.
Also nehmen wir an, er frisst gerade, Du kommst in die Nähe und er knurrt. Warte eine Knurrpause ab und werf ihm dann was Leckeres dazu, zum Beispiel ein Stück Käse oder so.
Der Hund lernt, wenn der Mensch in die Nähe meines Futters kommt, droht keine Gefahr, sondern ich bekomme noch was dazu.
Damit lässt sich das Verhalten bzw. die Erwartungshaltung des Hundes sehr schnell verändern.
Falls der Hund aber knurrt, weil Du ihn nicht in Ruhe fressen lässt und z.B. immer wieder den Napf weg nimmst, dann würde ich einfach Dein Verhalten einstellen und den Hund in Ruhe fressen lassen.
Trotzdem allem sollte der Hund dauerhaft natürlich lernen, dass er Dinge auch mal abgeben soll, das brauche ich ja spätestens, wenn er draußen mal was hat, was er nicht darf.
Dazu macht man dann halt die Übungen zu "Nein" und "Aus", die man mit jedem Welpen/Junghund macht.
Wenn Du da nicht weißt, wie Du da ran gehen kannst, würde ich mir Hilfe von einem Hundetrainer suchen.