Aber wenn sie keine Lust auf andere Hunde hat oder sie es nicht möchte etc. warum möchte sie dann zu dem anderen hin?
Sie bleibt immer stehen bis der andere Hund außer Sichtweite ist und will dann schauen wo er hingegangen ist oder, wenn er hinter uns läuft, bleibt sie so lange stehen bis der andere Hund bei uns ist.
Und das verstehe ich halt nicht, sie will unbedingt hin aber dann, anscheinend,alles zu viel.
Wenn sie keinen Kontakt will, wir treffen auch nicht immer einen Hund auf unseren Spaziergängen und wir gehen auch an welche vorbei, kann sie doch von aich aus weitergehen.
Ich nehme sie ja schon auf die abgewandte Seite und nehme sie kurz. Und wenn wir an dem Hund vorbei sind schert sie aus und schnüffelt noch lange in der Luft, dem Hund nach
Weil sie es so gelernt hat und somit den Kontakt nach vorne meint, selbst regeln zu müssen.
Und klar wollen Hunde immer wissen, was der andere für einer ist und die Lage checken. Dafür müssen sie aber nicht eingeschränkt durch die Leine zum Nase-Nase-Kontakt quasi gezwungen werden.
Hinterher schauen und hinter her riechen empfinde ich als normales Hundeverhalten.
Die Frage ist ja, was machst Du? Wartest Du artig, bis der Hund fertig ist, sprich, orientierst Du Dich am Hund oder der Hund sich an Dir?
Dann wäre es nämlich auch Deine Aufgabe, als erstes Kontakt zu fremden Hunden aufzunehmen - rein theoretisch.
Solange Du sie machen lässt, wie sie es entscheidet, wird sie es auch entscheiden. Und im Zweifel, auch entscheiden, den anderen Hund blöd zu finden, zu maßregeln, die Individualdistanz zu erweitern usw.