Beiträge von Waldii

    Hat jemand von euch einen Hundeanhänger am E-Bike? Gibt es was spezielles zu beachten? In den Anhänger kämen zwei kleine Hunde (5,5 kg und 6,5 kg).

    Hier :winken:

    Bei dem Gewicht ist eigl nahezu nichts zu beachten. Ausreichend großer Hänger, die Kupplung muss ans Hinterrad passen und im Idealfall übersteigt das Gesamtgewicht nicht das Systemgewicht vom Bike.

    Dankeschön.

    Ich hatte gelesen, dass nicht jede Kupplung am Hinterrad befestigt werden kann.

    Hast Du einen handelsüblichen Hänger? Ist Deiner gefedert?

    Merlin ist, als er knapp ein Jahr alt war, weg gelaufen. Er war 5 TAGE verschwunden.

    Und so kams: Ich hatte einen neuen Job und Merlin blieb - anders als vorher (da war er bei meinen Eltern) - allein zuhause. Na ja. Nicht ganz allein. Mit im Haus wohnt die Mutter meines Lebensgefährten. Sie hat im EG eine Wohnung. Sie hatte bis zu diesem Zeitpunkt mit keinem meiner Hunde eine besondere Beziehung. Die waren halt da.

    Ich kam in der Mittagspause heim, bin ganz normal mit Merlin Gassi gegangen, hab ihn dann nach Hause gebracht und bin mit dem Rad wieder in die Arbeit gefahren.

    Merlin war ein "Mamakind". Er wollte ums Verrecken nicht alleine bleiben. Also ist er, nachdem ich weg war, zur SchwieMu runter. Die hatte die Terrassentüre offen. Da ist er raus. Einmal ums Haus rum, zur Vordertüre rein (die hat SchwieMu geistesgegenwärtig auf gemacht und gerufen) und hinten zur Terrassentüre wieder raus. Und dann war er weg.

    Die Zeit war die Hölle für mich. Ich bin nachts aufgestanden und mit dem Rad die Gegend abgefahren, hab den ganzen Ort mit Suchmeldungen plakatiert und und und.

    Tja. Und dann nach 5 Tagen kam der Anruf vom Tierheim. Es hätte sich eine Frau gemeldet, die am Ortsrand wohnt, daß ihr ein Hund zugelaufen wäre. Also nix wie hin und den Ausreiser abgeholt.

    Im Nachhinein bin ich mir ziemlich sicher, daß Merlin schon länger dort war. Die Frau hatte so nen Spruch losgelassen, daß Ihre kleine Tochter den Hund gerne behalten hätte. Aber ich kenn meinen Hund. Der ist bei Fremden (und auch Freunden) so unausstehlich, daß man ihn gerne wieder abgibt.

    Boah. Ich könnt jedes mal kotzen, wenn man die Hunde an dem dünnen Strick um den Hals in der Gegend rum zerrt.

    Ich bin gerade etwas hinterher mit dem schauen. Beim Minibullterrier fiel mir das aber besonders auf.

    Mir fiel es besonders beim Dackel auf. Und dann noch der Leinenruck, bevor man los läuft. Als ob man nicht mit seinem Hund reden könnte und ansprechen, das es jetzt los geht.

    Die Hunde haben gelernt still zu stehen und sich anfassen zu lassen. Da ist es doch nicht schwer, denen ein "anständiges aufmerksames" Laufen an der lockeren Leine beizubringen.