Beiträge von Waldii

    Ich hab den Jumppa über nen Eimer gestülpt um das Sockenstop aufzutragen. Lt. Gebrauchsanweisung hätte man auch ein Stück Pappe drunter legen können. Auf jeden fall war auf dem Eimer ein Etikett aus Papier drauf. Danach nicht mehr. Das hing dann innen am Jumppa.

    Ich vermute mal, daß es auch mit einem Karton als Unterlage nicht funktioniert. Das weicht ja durch und hängt dann auf der Innenseite. Evtl. probier ich es mal mit ner Plastiktüte als Unterlage.

    1. Versuch ist fehlgeschlagen. Der Jumppa war nicht mehr zu retten und ist in die Tonne gewandert. Ich überleg jetzt ob ich einen 2. Versuch starten soll ...

    Der Chill Stopper hält auch nicht lange trocken. Paul kann einfach nicht normal laufen.

    Den Rain Blocker haben wir auch. Da ist einfach zu viel Material am Hund.

    Wahrscheinlich gibts tatsächlich nix. Muß ich ihm halt doch in ne Plastiktüte von unten antackern.

    Wir haben das gleiche Problem. Ich hab auch sehr vieles durch und letztlich selbst genäht und die Unterseite aus Softshell gefertigt. Das ist das einzige, was den Bully von unten trocken hält.


    Waldii

    Ich hab das Thema mit Finya auch und habe inzwischen aufgegeben |)

    Beim Pomppa bleibt zumindest der abgedeckte Teil trocken. Mit dem FormyDogs Overall (gefüttert, nicht der ungefütterte) gings auch ganz gut, aber beides nur für maximal1 bis 1,5h.

    Ist inzwischen egal, weil sie eh nicht mehr so lange läuft, aber früher war das wirklich nervig.


    Ich hab mir jetzt Socken Stop bestellt und versuch die Unterseite vom Jumppa damit einzustreichen. Ich werde berichten ...

    Der Chill Stopper hält auch nicht lange trocken. Paul kann einfach nicht normal laufen.

    Den Rain Blocker haben wir auch. Da ist einfach zu viel Material am Hund.

    Wahrscheinlich gibts tatsächlich nix. Muß ich ihm halt doch in ne Plastiktüte von unten antackern.

    Equafleece Pullover?

    Auch der Equafleece wird pitschnass am Bauch, wenn ständig Wasser dran spritzt.

    Merlin bleibt trocken. Nur Paul ist am Bauch immer durchgeweicht. Dabei sind beide fast gleich groß. Da hilft nur trockenes Wetter und Boden.

    Der Chill Stopper hält auch nicht lange trocken. Paul kann einfach nicht normal laufen.

    Den Rain Blocker haben wir auch. Da ist einfach zu viel Material am Hund.

    Wahrscheinlich gibts tatsächlich nix. Muß ich ihm halt doch in ne Plastiktüte von unten antackern.

    Ich bin mal wieder auf der Suche. Wahrscheinlich gibts das gar nicht, was ich haben will.

    Für Paul hätte ich gern einen dünnen Mantel (aber keinen Regenmantel), der von unten dicht ist. Wenn da vorne noch Beine dran sind wärs noch besser.

    Heute hatten wir 8°, Sonne, frischen Wind und nasse Böden. Der Kerl kann einfach nicht richtig laufen. Sein ganzer Bauch ist immer pitschnass. Er hatte nen Pomppa Jumppa an. Oben hat der dünne Fleece gut warm gehalten - aber der Bauch war selbst nach nem kurzen Spaziergang von ner 3/4 Stunde triefend nass. Dann friert er natürlich. Gibts ne andere Lösung als ihn von unten in ne Plastiktüte zu stopfen?