Ich fands gestern auch richtig nett. Normalerweise bin ich auch gesprächiger, aber gestern hat mich die Erkältung einfach fertig gemacht. Ich mußte ja eh schon schnaufen wie ein altes Walroß - da konnte ich mich dann leider nicht allzu sehr mit euch unterhalten. Ich bin sonst wirklich kein so´n Stoffel.
Beiträge von Waldii
-
-
Ihr könnt theoretisch alle an dem Feldweg parken - allerdings sollte der Bauer mit seinem Traktor noch durch können. Man kann auch noch bei der Fa. Mang parken und von "hinten" herkommen. Ich werde dort in der Nähe mein Auto parken (hab einen grünen Opel Agila).
Schaut euch doch mal die Karte bei Google map an - da kann man das ganz gut erkennen.
Also dann Sonntag, 14.00 Uhr.
-
Ich versuch Dir das mal von meiner Richtung aus zu erklären; vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.
Also ich komm aus Richtung Erkheim bzw. Dankelsried nach Kammlach. Ich fahr durch Kammlach durch in Richtung Oberauerbach. Auf halbem Weg, also auf Höhe des Autobahnzubringers geht links ein Feldweg rein. Dort treffen wir uns immer. Kuck mal unter Google (map) und gib Kammlach ein - dort siehst Du das recht gut.
-
Ich wär auch für nachmittags - da hat dann sogar Klein-Uschi ausgeschlafen.
Ist das dann fest? Sonntag 14.00 Uhr in Kammlach?
-
Meinst Du mit Sonntag morgen schon? Da kann ich leider nicht. Aber nächstes WE am Sonntag wär nicht schlecht (23.11.). Da hätt Lexa auch Zeit. Ich denk, wir treffen uns wieder bei Kammlach an dem Autobahnzubringer. Den genauen Treffpunkt müßt ihr euch aber von Lexa erklären lassen. Ich komm ja aus der anderen Richtung.
-
Ich würde ja gerne auch mal wieder mit spazieren gehen - allerdings bin ich dieses WE nicht zuhause.
Vielleicht klappt es ja demnächst mal. Uschi ist auch ein bißchen größer, hat aber mit kleinen Hunden gar keine Probleme. -
Falls ihr die Sammelbestellung nicht zusammenbekommt, dann kuckt doch mal bei barabas-shop.de rein - ich bestell da öfter was. Und die sind teilweise noch günstiger.
-
Ich hab so ein ähnliches Phänomen: Mein Hund sieht aus wie ein Schäferhund. Schäferhund = böse
Versuchs doch mal mit einem netten Halstuch. Also für den Hund. Oder mit einem K9 und ein witzigen Logo. Da sieht Maggy gleich ein wenig "freundlicher" aus.
Wenn Du das nicht magst, dann mußt Du Dich wohl damit abfinden, daß ihr gemieden werdet. -
Es kommt ja immer noch drauf an, wo und in welchem Verein/Verband man die BH macht. Nicht überall sind die Kommandos fest vorgegeben.
Ich bin Begleithunde-Richterin im IRJGV und mir persönlich ist es egal, ob jemand "Platz" oder "Leg Dich" oder "Gänseblümchen" sagt. Hautpsachte ist doch, der Hund führt das Kommando aus. Und Sichtzeichen GLEICHZEITIG mit dem Hörzeichen gelten bei uns als EIN Kommando.
Ebenso legen wir Wert daraus, daß wenigstens der "Verkehrsteil" in der Stadt so realitätsnah wie möglich durchgeführt wird. Über die vorgegebenen Übungen auf dem Hundeplatz kann man sich streiten. Aber irgendwie muß man ja auf einen Nenner kommen um Hund und Hundeführer einigermaßen gleichwertig zu bewerten.Um aufs eigentliche Thema zurückzukommen: Bei uns wird der Hund erst mit Namen angesprochen um ihn drauf aufmerksam zu machen, daß er gemeint ist und gleich drauf kommt das Kommando, welches er ausführen soll.
-
Hey Sandy - sind das echte Schildkröten auf dem Bild?
Ich treff mich morgen mit Simone zum Mittagessen - vielleicht machen wir gleich wieder was zum Gassigehen aus. Wir geben Dir dann Bescheid.