Beiträge von Waldii

    Demodex-Milben treten ja fas nur bei jungen Hunden auf. Ich kenn das nur so, daß die Hunde einmal pro Woche behandelt werden; das aber über einen recht langen Zeitraum. Meist so 6 - 7 Wochen. Demodex-Milben treten wirklich oft bei Immunschwäche auf - ich kenn das von einem Hund einer Bekannten. Mit dem Älterwerden hat sich das aber gegeben.

    Füche übertragen eigentlich Fuchsräude - das sind auch Milben. Wir hatten den Verdacht Anfang des Jahres bei Uschi. Ein großer Teil ihres Rückens stand damals unter Eiter und hat auf einem ca. 20 x 20 cm großen Stück die Haut absterben lassen. Danach hatte sie einen extremen Juckreiz.
    Da bei Uschi ein Collie mitgewirkt hat, dürfen wir wegen einem evtl. MDR1-Defekt kein Stronghold etc. verwenden. Drum ist die Therapie bei ihr so langwierig.

    Ich werd in nächster Zeit aufpassen und hoff, daß sie sich nicht angesteckt hat.

    Im Moment hat sie wieder irgendeine Allergie. Ihr fallend dabei an den Hinterpfoten an den Knöcheln die Haare aus und die Haut ist ganz gerötet. Wir haben aber kein neues Futter. Ich vermute mal, daß ausschlaggebend hierfür die Leckerlis sind, die ich ihr vor kurzem gekauft habe. Sie konnte wegen einer kleinen Wunde an der Lefze (dort wurde eine kleine Wucherung entfernt) nicht so fest kauen. Da bei uns ein neuer Zoo und Co. aufgemacht hat und diese weichen Kaustangen im Angebot hatte, hab ich ihr welche davon gekauft. Eigentlich bekommt sie kein so ein Glump zu Essen. Ich weiß jetzt auch wieder warum.

    Ich fands gestern auch richtig nett. Normalerweise bin ich auch gesprächiger, aber gestern hat mich die Erkältung einfach fertig gemacht. Ich mußte ja eh schon schnaufen wie ein altes Walroß - da konnte ich mich dann leider nicht allzu sehr mit euch unterhalten. Ich bin sonst wirklich kein so´n Stoffel.

    Ihr könnt theoretisch alle an dem Feldweg parken - allerdings sollte der Bauer mit seinem Traktor noch durch können. Man kann auch noch bei der Fa. Mang parken und von "hinten" herkommen. Ich werde dort in der Nähe mein Auto parken (hab einen grünen Opel Agila).

    Schaut euch doch mal die Karte bei Google map an - da kann man das ganz gut erkennen.


    Also dann Sonntag, 14.00 Uhr.

    Ich versuch Dir das mal von meiner Richtung aus zu erklären; vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

    Also ich komm aus Richtung Erkheim bzw. Dankelsried nach Kammlach. Ich fahr durch Kammlach durch in Richtung Oberauerbach. Auf halbem Weg, also auf Höhe des Autobahnzubringers geht links ein Feldweg rein. Dort treffen wir uns immer. Kuck mal unter Google (map) und gib Kammlach ein - dort siehst Du das recht gut.

    Meinst Du mit Sonntag morgen schon? Da kann ich leider nicht. Aber nächstes WE am Sonntag wär nicht schlecht (23.11.). Da hätt Lexa auch Zeit. Ich denk, wir treffen uns wieder bei Kammlach an dem Autobahnzubringer. Den genauen Treffpunkt müßt ihr euch aber von Lexa erklären lassen. Ich komm ja aus der anderen Richtung.

    Ich würde ja gerne auch mal wieder mit spazieren gehen - allerdings bin ich dieses WE nicht zuhause.
    Vielleicht klappt es ja demnächst mal. Uschi ist auch ein bißchen größer, hat aber mit kleinen Hunden gar keine Probleme.

    Ich hab so ein ähnliches Phänomen: Mein Hund sieht aus wie ein Schäferhund. Schäferhund = böse

    Versuchs doch mal mit einem netten Halstuch. Also für den Hund. Oder mit einem K9 und ein witzigen Logo. Da sieht Maggy gleich ein wenig "freundlicher" aus.
    Wenn Du das nicht magst, dann mußt Du Dich wohl damit abfinden, daß ihr gemieden werdet.