Beiträge von Waldii

    Ich habe es gerade im Nervthread gelesen, dass Xsara auch gemeldet ist. =)


    Ui, darf ich euch mit den Lockenwölfen denn mal belästigen wenn wir wieder da sind? Wir gehen erst Gassi nach der Anmeldung und kommen dann wieder, 6 Stunden rum sitzen da dreh ich durch.


    Xsara Dich darf ich doch bestimmt auch mal kurz belästigen, oder? :D :lol:

    Klar kannst vorbeikommen - wir freuen uns. Meine Freundin mit ihrem Schäfertier und zwei weitere Mädels aus unserem Verein werden auch da sein.

    Wobei??? Du bist ja Konkurrenz. Darf man zu denen nett sein? :thinking_face: :zany_face:

    Herzlichen Glückwunsch, Waldii :party: :party:



    Jetzt mal ne ganz blöde Frage, ist jemand kommenden Sonntag in Königsbrunn dabei? =) Wäre schön mal ein Gesicht zu einem Namen hier zu kriegen. =) Natürlich nur bei Interesse.

    Ja. Ich bin da. Zusammen mit meiner Nichte und ihrem Hund. Mit unseren drei schwarzen Lockenwölfchen sind wir nicht zu übersehen.

    Xsara ist auch gemeldet.

    IRJGV Verein - Mitglieder glaub etwas über 100 (mit Familienmitgliedschaften)


    Wir bieten an:


    Kurse (feste Termine - meistens 8 Stunden)

    Welpen (1 ÜL - 1 Anwärter)

    Junghunde (2 ÜL)

    Begleithunde (5 ÜL)


    Gruppen (die trainieren das ganze Jahr über einmal die Woche)

    Kopf-Nasen-Arbeit (3 ÜL)

    Leistung (davon 1x monatlich Rally Obedience - 3 ÜL)

    Fun-Agility (2 ÜL)

    Agility (3 ÜL)

    Mobility (2 ÜL)


    Die meisten unserer Übungsleiter sind flexibel einsetzbar. Aufgrund von Corona und den damit verbundenen Auflagen bieten wir momentan alles in abgespeckter Version an.

    Wir waren gestern auf dem selben Turnier wie Xsara. Meine Jungs starten beide in Klasse 1. Bei Paul lief es sehr gut. 98 Punkte und Platz 3 (Abzug wegen schiefem Sitz bzw. Platz) und Merlin 94 Punkte und Platz 5 (Wiederholung bei Anhalten-Steh und ein schiefes Sitz).

    Meine Nichte (13) ist mit ihrem Pudel Max ihr 2. Turnier (Beginner) gelaufen und hat 82 Punkte erreicht. Pünktlich zur Parcourbegehung hat es angefangen zu regnen; und kurz nachdem sie gelaufen ist, hat es wieder aufgehört. Ihr Hund war auch ein bisschen durch den Wind, weil die Richterin direkt vor dem Lauf bei ihm die Halsbandkontrolle durchgeführt hat. Der Kerl mag sich nicht von Fremden anfassen lassen und hat sich dementsprechend aufgeführt. Da müssen wir uns zukünftig was einfallen lassen und selbstverständlich üben, üben, üben.

    Ich hatte ja auch die Minibox für 2 Hunde, aber da waren ganz andere Sachen drinnen. :shocked:

    Ich hatte einerseits ja darum gebeten, dass bestimmte Leckerlis bzw. Fleischsorten wenn möglich nicht eingepackt werden. Andererseits denke ich, dass das Zeug ist, dass weg muß. Warum packt man sonst im Sommer ein Spielzeug mit Christbaum und Schneeflocke mit rein. Darum werden wohl in jeder Box andere Dinge drin liegen.

    Ich trag seit vielen Jahren die Dog Sports Jacke von Pinewood. Mein absolutes Lieblingsteil. Damit kann man auch mal ne Stunde durch den Regen laufen und bleibt trotzdem trocken drunter. Außerdem hat die so viele Taschen, dass man seinen halben Hausstand darin unterbringt. Im Herbst/Winter zieh ich ne Fleecejacke drunter. Dann kann man die auch noch bei Minusgraden tragen.

    Wenns ganz kalt wird, dann zieh ich die Dog Coach Jacke an. Da muß es aber mindestens -10° haben - sonst schwitzt man.

    Kann man das Royal Canin Hypoallergenic verbacken, also Leckerlis draus backen oder sollte ich das besser lassen, weil es ja sehr stark verarbeitet ist? Aber ich brauch Leckerlis für Bonnie :frowning_face:

    Kannst Du evtl. selbst backen? Ich hab bei meinen Allergikern Fleisch von Buffys Schmankerlshop gekauft und mit Babygläschen (Karotte, Kürbis oder Pastinake) und Kichererbsenmehl verbacken. Ansonsten gehen bei uns auch Leckerlis (Ziege, Känguru) von VetConcept.