Beiträge von Waldii

    Hat jemand vielleicht einen Tipp für eins dieser Kuschelbetten, die ähnlich wie die Flocke sind?

    Die Plüschis haben beide eine Flocke, aber die ist für den Raum, wo die neuen Betten hin sollen, leider zu groß.

    Jetzt suche ich Ersatz...wichtig wäre, dass das Bett nicht so groß ist (60cm Durchmesser sollte für sie wohl reichen, denk ich :thinking_face: ) und dass auch der Boden weich gepolstert ist.

    Wenn es dabei keine Unmengen kostet, wäre das auch nett :tropf:

    Ich hab das von Hunter Hunde- und Katzenschlafplatz Loppa | Hundebetten | Hunde | Wir lieben HUNTER

    Hab ich als Prämie von meinem Hundefutterlieferanten bekommen.

    Beim letzten TA Besuch bekam ich für meinen Hund ein Fläschchen CBD Öl mit. Da die TÄ ungewohnt redselig war, habe ich nicht mehr ganz auf dem Schirm wie ich das verabreichen soll. Aktuell kommen die Tropfen auf's Futter.

    Ich meine mich aber zu erinnern, das die TÄ gesagt hat, eine Möglichkeit wäre auch, die Tropfen auf die Pfoten zu träufeln und der Hund leckt sie dann ab.


    Kann das sein?

    Ich nehm einen Tropfen auf den Finger und schmier es dem Hund ins Maul (unter die Lefze)

    Genau so war es bei uns auch. Ein besseres Training als ein Turnier kann es gar nicht geben. Die Fehler, die man da einmal gemacht hat, macht man nicht mehr.


    Wenn ein Verein (VDH) ein Seminar organisiert, dann hat der meist selbst genügend Leute, damit das voll wird. Die wollen in der Regel auch keine "Fremden" dabei. Wobei ich echt Glück hatte und der Verein von Xsara mir ermöglicht im Oktober an einem Seminar teilzunehmen.


    Merlin ist jetzt 11 Jahre alt. Wenn er trotz seiner gesundheitlichen Baustellen weiterhin so fit bleibt, dann schaffen wir es vielleicht tatsächlich irgendwann nochmal in Klasse 3 bevor wir zu den Senioren wechseln. Paul wird im November erst 7 Jahre alt. Der hat noch Zeit.

    Meine Freundin und ich haben uns so gut wie alles selbst beigebracht. Wir sind in einem Nicht-VDH-Verein. Das macht es etwas schwieriger an Seminaren teilnehmen zu können/dürfen bzw. einen Richter zu einem Seminar einzuladen.


    Ich bin ca. ein Jahr lang bei den Beginnern gestartet, dann in Klasse 1. Da hätte ich theoretisch schon nach dem 1. Turnier aufsteigen können - aber da war ich mir mit den Schildern zu unsicher. Dann kam Corona. Und jetzt wage ich es in die 2 aufzusteigen. Meine Hunde können theoretisch alles - das Problem an der Sache bin mal wieder ich. Wenns nix wird, ists auch net schlimm. Dann gehen wir halt wieder zurück in Klasse 1. Hauptsache die Pudel und ich haben unseren Spaß und treffen nette Leute auf den Turnieren.

    Ich hab auch gerade die wahnwitzige Idee mit einem meiner Hunde in Klasse 2 aufzusteigen. Mal kucken, ob ich mich trau und für Vöhringen noch ummelde.

    Gestern sind wir in Königsbrunn gestartet. Es war einfach nur heiß. Trotzdem haben sich die Pudel ganz gut geschlagen. Merlin mit 98 Punkten und Paul mit 95 Punkten in Klasse 1. Meine Nichte mit Max bei den Beginnern 85 Punkte.


    Meine Freundin hat mit ihrem Schäferhundrüden abgebrochen. Der war fix und fertig. Ihm hat die Hitze und das ganze Drumherum zu schaffen gemacht. Aber trotzdem haben wir uns riesig drüber gefreut, weil er sich so toll geschlagen hat. Für ihn ist es keine Selbstverständlichkeit gechillt neben den Pudeln im Zelt zu liegen und die anderen Starter zu ignorieren. Das war vor einiger Zeit noch undenkbar. Da konnten wir nicht mal zusammen Gassi gehen ohne dass er extrem gestresst war.


    Ein Bild gibt es diesmal nicht, das ist ins Wasser gefallen. Kurz nach dem letzten Starter hat der Himmel seine Schleusen geöffnet.


    Nebenbei haben wir beim "RO-Forumstreffen" catsanddog kennen gelernt. Xsara hat zur Freude von Paul auch teilgenommen. Er findet ihre Coco einfach klasse. Gut, er findet alle großen Mädels klasse, aber das muss man ja nicht verraten ...

    Ich lauf ja noch nicht so lange Turniere. Kenne die geteilten aber auch nur aufgrund von Corona.

    Früher soll es das aber auch hier in der Gegend gegeben haben.