Beiträge von Waldii

    Hier im Forum sind ja auch ein paar Schweizer unterwegs. Vielleicht könnt ihr mir meine Frage beantworten:

    Ich hab mal gehört, dass man als Hundehalter in der Schweiz eigentlich nur Rassehunde halten darf. Mischlinge sind nicht gewünscht und angeblich dürfte man die nur aus bestimmten Gründen halten. Angeblich um das Vermehren von Mischlingen zu unterbinden. Ist das tatsächlich so?

    Hä, wer erzählt denn das?

    Das hat vor einigen Jahren eine Schweizerin erzählt, die evtl. einen Hund von einem Gnadenhof (in Deutschland) übernehmen wollte.

    Vielleicht sollte ich das hypoallergenic von RC mal probieren? Oder Hills hat auch sowas glaub ich?

    https://www.zooplus.de/shop/ti…ypoallergenic/hund/560114


    Wie sind die Erfahrungen mit so einem Futter?

    Ich hab bei Merlin (IBD/Futtermittelallergiker) sehr gute Erfahrungen mit dem Futter gemacht. Auch wenn ich sonst kein RC füttern würde. Er bekommt jetzt schon seit Jahren das Hypoallergenic Small Dog, verträgt es super. und frißt es auch immer noch gern. Naßfutter und Leckerlis bekommt er entweder von VetConcept (Ziege und Känguru) oder Edenfood.

    Hier im Forum sind ja auch ein paar Schweizer unterwegs. Vielleicht könnt ihr mir meine Frage beantworten:

    Ich hab mal gehört, dass man als Hundehalter in der Schweiz eigentlich nur Rassehunde halten darf. Mischlinge sind nicht gewünscht und angeblich dürfte man die nur aus bestimmten Gründen halten. Angeblich um das Vermehren von Mischlingen zu unterbinden. Ist das tatsächlich so?

    Wir haben am Mittwoch im Training die Beginner und 1er Schilder in den Parcour integriert. Das hat erstaunlicherweise bei allen richtig gut funktioniert.

    Falls ihr da ganz zufällig noch nen freien Platz habt .....

    So, ich habe noch für ein Turnier im August gemeldet. Wir hätten jetzt also Juni, Juli und August je ein Turnier.

    September wäre dann noch Bayerische Meisterschaft...aber da bin ich wahrscheinlich im Urlaub und außerdem wäre es genau an meinem Geburtstag. Da habe ich glaube ich keine Lust auf den ganzen Tag auf dem Hundeplatz sitzen...

    Die Pudel und das Schäfertier sind im August auch dabei :hurra:

    Nö. Ich hab bisher nur Sonthofen gemeldet. Und das wurde von Mai auf Oktober verschoben.

    Ich bin noch am Überlegen ob ich für Augsburg melden soll. Jedenfalls gab es kürzlich noch freie Plätze.

    Sowas hab ich sogar daheim. Probier ich aus. Mehr als nach "Hund hat gekotzt/Durchfall/etc. und ich habs mit Enzymreiniger aufgeputzt" kanns ja nicht riechen.