Beiträge von Waldii

    Zitat

    Vorweg: ich hoffe, das Du Deine Bekannte von diesem blödsinnigen Plan abbringen kannst - und ich finde es gut, das Du es versuchst!


    Dann: Jalas Vater und auch 4 andere Deckrüden, die ich kenne, sind nach wie vor unverändert in ihrem Verhalten gegenüber (läufigen) Hündinnen bzw. anderen Rüden.
    Insg. kenne ich 3 Deckrüden sehr gut und 2 nur flüchtig. Und ich konnte alle 5 in Hundebegegnungen mehrfach beobachten...

    Sie sind allesamt nicht aggressiv oder "drehen am Rad" bei einer läufigen Hündin.

    Also bei denen kann ich sagen - sie sind nach wie vor liebe, unkomplizierte Hunde :smile:

    Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Die Deckrüden, die ich kenn wissen wann es sich lohnt ner Hündin "schöne Augen" zum machen. Bei den Hunden meiner Freundin ist es sogar so, daß wir alle zusammen Gassi gehen können (ihre beiden Mädels + (Deck)Rüde und mein unkastrierter Rüde) wenn die Mädels läufig sind. Wir waren sogar schon zusammen übers Wochenende verreist (dabei ist eine der Mädels läufig geworden) - da brauchts gar nix. Auch mit den anderen Hunden am Hundeplatz gibts keine Probleme.

    Zitat

    Von Bubeck hatte ich auch mal was angefordert, war richtig viel. Hat meiner nur leider nicht gefressen.
    Dann gebe ich die bei unserer Huschu ab für das Tierheim :D

    So war´s bei uns auch. Wurde nicht mit dem Ar... angekuckt. Also hab ich es weiter verschenkt. Da war ich dann ganz froh, daß mich die Probe nix gekostet hat.

    Die Snackboxen hab ich auch bestellt. Ebenso wie beide Intelligenzspiele (hab nen kleinen Hund, da geht von der Größe her auch das Katzenspiel), die Quitschetiere, Handtücher, Snackball, Futterdummy, Regenmantel und Leckerlitasche.

    Für Merlin (Zwergpudel *11.08.2010) habe ich gleich nach seinem Einzug mit 10 Wochen bei der Agila ein Rundumsorglospaket (OP, Kranken- und Haftpflichtversicherung) abgeschlossen. Anfangs belief sich die Prämie auf ca. 35 € - mittlerweile sind wir bei knapp 40 € angekommen (aber für alle drei Versicherungen).

    Seit Abschluß der Versicherung hatten wir folgende "Schäden":
    - Patella-OP mit Voruntersuchung für ca. 1.150,00 €
    - Physio zum Muskelaufbau nach der OP für ca. 600,00 €
    - zweite OP am Knie, da die Pins der 1. OP Probleme gemacht haben und entfernt werden mußten für ca. 650,00 €
    - Physio zum Muskelaufbau/Lösen von Verspannungen nach der 2. OP; Betrag steht noch nicht fest, da wir derzeit noch in Behandlung sind. Rechne mit ca. 250 €
    - jährliche Impfungen für ca. 40 € jährlich (= Krankenversicherung)
    - Zahnsteinentfernen für ca. 200 €
    - diverse kleinere Beträge für Medikamente wie z.B. Augensalben etc.

    Für uns hat sich die Versicherung definitiv schon bezahlt gemacht.

    Die Tierärzte bzw. die Tierklinik bei denen ich bisher war rechen nicht direkt mit der Agila ab.

    Beim Tierarzt bekomm ich ne Rechnung und kann mir mit der Bezahlung somit Zeit lassen bis das Geld von der Versicherung da ist (bisher hab ich nie länger als 3 Werktage nach Einreichung der Unterlagen gewartet bis das Geld aufm Konto war).
    Die Tierklinik wollte das Geld sofort - da mußte ich es auslegen.

    Bei Merlin wurde die Physio nach der PL-OP anstandslos und ohne Rezept vom Tierarzt übernommen. Kann auch daran liegen, daß wir OP- und Krankenversicherung haben. (Auch unsere Physiotherapeutin rechnet nicht mit der Agila direkt ab - aber auch von ihr bekomm ich ne Rechnung und muß nicht sofort zahlen).