Beiträge von Omisha

    Mangelerscheinung? Ich hab meiner ne woche lang heilerde mit joghurt gegeben, danach waren die steine oder dreck allgemein weit weniger interessant.

    Ansonsten ist es bei meiner auch übersprungshandlung. Vor allem in training, wenn sie keinerlei bock hat mitzuarbeiten. Da sind steine plötzlich lebendig und werden gejagt ;)

    Ich habe keine Ahnung, aber so aus dem bauch heraus würde ich euch keine großen chancen einrechnen. Nabelbrüche sieht man (meine hat auch einen), das hätte euch beim hochheben des welpen doch auffallen müssen? Und beim kauf hättet ihr auch in den impfpass gucken können/müssen und die fehlende impfung wäre euch aufgefallen.

    Ich kann deinen ärger verstehen, aber ich glaub nicht, dass ihr damit irgendwas erreicht.

    Ich würd sagen "setzen, sechs!"
    Keine ahnung was und wo der studiert hat, aber er hat das Prinzip der Konditionierung wirklich nicht verstanden. Das ist ein lernprinzip, das immer und überall passiert, egal ob zwischen hunden oder hund und mensch.
    Wenn nach dem dritten mal die "kacke am dampfrn ist", was meinste wohl, was das ist? Und was wird wohl mit deinem hund passieren? Du "bestrafst" ihn für unerwünschtes verhalten und er wird in zukunft (hoffentlich) das erwünschte zeigen ... Das ist operantes konditionieren ... Ups ;)


    Also, spätestens nach der aussage, wäre ich gegangen, denn da stecken wahrscheinlich noch ganz viele andere fehler in seiner ausbildung.

    Ich erweiter das ganze mal auf würzburg umland. Meine Trainerin hat mich heute gewarnt. In Ochsenfurt bei norma, zwischen Sommerhausen und Ochsenfurt und in winterhausen, alles am Main, sind auch in der letzten woche ? giftköder gefunden worden. Also Vorsicht!

    Das knurren müsst ihr analysieren. Wann passiert es? Was ist das für ein knurren? Wie habt ihr euch in der Situation verhalten?
    Bsp: meine knurrt ständig, beim spielen sowieso, aber zb auch, wenns ihr zu lange dauert und sie ungeduldig wird. In dem fall, mei ... Ist halt ihre art. Sie knurrt aber auch ab und an, wenn ich ihr was wegnehmen. Da stellt sich die frage, warum MUSSTE sie knurren, also mich warnen? Bei und gibt es dinge, die darf sie haben/behalten (das ist alles das, was ich ihr gegeben habe: Futter, Lecker, ...) und dinge, die sie abgeben muss (ekelhaftes, was sie aufsammelt zb). Wenn sie bei ersterem knurrt, ist sie im recht, dann bin ich ihr zu nahe gekommen und sie hatte angst um ihre beute. Bei zweitem darf sie auch knurren, aber das juckt mich wenig, ich nehms ihr dennoch weg. (Und tausche es zb gegen nen keks oder so). Mein hund hat so gelernt, vertrauen zu fassen. gleichzeitig hab ich gelernt mehr auf mich zu achten und den hund in bestimmten situationen in ruhe zu lassen. Und das knurren ist weniger geworden (bzw fast nicht mehr aufgetreten)

    Und ich sag dir, das dauert ne zeit, bis die das kapiert haben! Das ist meine methode und mit der fahre ich ganz gut. A brauchts keinen schnauzengriff und so einen schwachsinn. Sondern einfach reflexion, verständnis und geduld (und konsequenz).
    Bleib bei einer methode und zieh die durch!

    Hummel: sehr gut geschrieben. :gut: so ähnlich ist es bei uns auch.

    Und wenn ich mir die ganzen Ratgeber so ansehe muss mein Welpe ein total ängstliches, unsozialisiertes tier sein. Auch hab ich meinen teilweise 2-3 Tage Ruhe gegönnt, was sie auch gebraucht hat. Mein Hund ist trotzdem skeptisch, aber völlig normal. Auf den Bauch und aufs Tier hören sind die allerbesten Tipps. Der eine hund weiß kein Ende, der andere - wie meiner meistens - verzieht sich in ne ruhige Ecke und wart stundenlang nicht mehr gesehen.

    1 Geschirr
    1 Halsband (was ich noch nie benutzt habe)
    4 leinen (eine 2m, 2 3m und eine 5m)
    Die eine 3m leine ist aus leder, und bei matschwetter total unpraktisch. Also sind wir zu biothane gewechselt und nutzen eigentlich nur noch die 3m biothaneleine oder auch mal die 5m.

    Jetzt für den winter brauchts noch irgendwas reflektierendes. Aber da suche ich noch.