Beiträge von Omisha

    Mein zweithund wird ein puli! Sind die toll! Auf einen sturkopf mehr im haushalt kommts auch nicht an.

    Fandet ihr das ruhige hütetraining nicht auch sehr auffällig platziert, nach dem aufschrei der letzten woche? :lol:

    Zitat

    Jaja, ich kann mir schon vorstellen, dass Leinen hsoppen spaß macht :D
    Ich zB. dachte, dass gerade Höhenverstellbarenäpfe gesünder als "normale" sind?! Warum hab ich vergessen... :/


    Naja, die natürliche haltung des hundes ist fressen vom boden. Mal davon abgesehen, die 2minuten, die der hund maximal fürs futter braucht, bringen bestimmt keine haltungsschäden mit sich ;)
    Meine trainerin meinte nocg irgendwas von schluckreflex, der durch den höheren futternapf gestört wird, aber das bekomme ich ehrlichgesagt nicht mehr zusammen.

    Und mal ehrlich, die dinger kosten 40€. Nen 0815-napf bekommst du für 50ct ... Das hat mir die Entscheidung sehr einfach gemacht ;)

    6leinen??? :lol: was will die denn mit 6leinen? 2 reichen völlig aus! Ne kurze und ne schleppleine. Die vermehren sich eh nach ner zeit. ;)

    Und schlafplätze ... Unsre züchterin hat uns auch 2 Körbchen angedreht, die der hund uuuuuunbedingt braucht. Ergebnis : der welpe pennt im flur auf nem kuscheligen flies und nutzt die körbchen nur zum spielen. Also brauch ma auch nit. Eins reicht erstmal.

    Wenn du ein geschirr hast, brauchste kein halsband. Meine Meinung. Hab auch eins gekauft und es noch nie genutzt.

    Höhenverstellbare näpfe? Warum? Ist ungesund und unnötig.

    Diverse decken und kissen braucht sie auch keine kaufen. Wenn sie ne alte wolldecke hat, zerschneiden und schon sinds mehrere und hund ist glücklich ;)

    Kannst du sie ablenken? Das würde ich mal versuchen. Und zwar, bevor sie das Belltheater macht. Und sie dann mit nem Spielzeug oder was auch immer so beschäftigen, dass die die Person oder den Hund gar nicht weiter registriert.

    Mein Welpe ist auch grad mega unsicher und wufft oder knurrt alles an. Ablenkung funktioniert meistens, aber nur wenn ich die "Gefahr" vor dem Hund sehe und schnell reagiere.

    Aus dem Grund hab ich immer die Schleppleine dran. So musst du nicht hinter dem Hund herhechten.

    Außerdem Tausch üben und Abbruchkommando. Sobald der Hund verstanden hat, worums geht, muss auch mMn nicht immer ein Tausch erfolgen oder einfach ein verbales Lob, statt was fressbarem.
    Den Tausch sollten wir folgendermaßen üben: Man nehme ein gefrohrenes Wiener, gebe es dem Hund und fordere ihn auf es zurückzubringen. Wenn er das tut, bekommt er ein Stück aufgetautes Würstchen. Das mit dem Tausch hat sich bei uns aber irgendwie von selbst geklärt. :)

    Und meine hat aber grundsätzlich gelernt, dass Apportieren Party bedeutet. Hat den netten Nebeneffekt, dass nicht nur Spielzeuge apportiert werden, sondern auch andere Dinge, sobald das Kommando kommt. Zum Glück bisher noch nix Ekliges :D Meistens Blätter, Kastanien, oder auch mal Schuhe.

    Mein Hund darf außerdem behalten, was ich ihm einmal gegeben habe. Ich bin von Anfang an hingegangen, hab ihr das Zeug erstmal aus dem Maul geholt und angeschaut und ihr dann häufig wiedergegeben, wenns ok war. Das hat sich eingeprägt. Und sie hat gelernt, was sie einmal wiederbekommen hat, ist ihres. Klar bringt sies dennoch in Sicherheit, aber das ist ja auch ok.

    Ich krame den thread mal wieder raus, weil ich ne frage an euch hab.

    Nachdem 2meiner bruchpiloten meinem welpen quasi vor die füße geflogen sind, findet sie sie suuuuuper interessant. Wenn sie fliegen, springt sie immer hinterher. Abbruchkommando funktioniert solala. Ich vertraue jedenfals nicht drauf.

    Wie habt ihr euren hunden beigebracht, dass die vögel tabu sind?