Beiträge von Omisha

    Zitat

    Stress im Sinne von "überdreht", so würde ich das auch sehen...... Unsicherheit, muss es aber nicht zwingend sein, oder? Dass das zu extrem ist, wenn ein Hund so überdreht und sein Puls hochgeht, wie auch die Anspannung gegeben ist, wäre für mich ersichtlich...bei der Unsicherheit bin ich mir persönlich unsicher :headbash: aber, kann ja nicht von allen Hunden reden, nur von denen, die ich kenne.....

    Das klingt sehr nach extremem beschwichtigen. Auch, dass sie ein paar Tröpfchen abgibt.
    Bei meinem Welpen hab ich das auch beobachtet. Bestimmte Menschen findet sie gruselig und zeigt das durch übermäßige spielaufforderung und überschwängliche Freude. Wird natürlich völlig falsch interpretiert und die Leute sind immer total begeistert.
    Das normale freuen ist viel verhaltener und gemäßigter.

    Ich kenne einige Hunde, die Tabasco super finden.

    Mir wurde geraten, alles dick mit Pferdebandagen einzuwickeln ... wäre vielleicht noch eine Idee.
    Und wenn die Dinge schnell uninteressant sind, hat sie sie immer zur freien Verfügung? Dann nimms ihr ab und wechsel ständig durch, so dass sie immer nur ein Teil zur Verfügung hat und jeden Tag ist es was anderes. Damit machst dus interessanter.Und dann lässt sie kabel/Möbel vielleicht eher in Ruhe.

    Ansnsten kann ich dir aber leider nicht helfen. Meine war/ist da absolut pflegeleicht.

    Ich kenne so eine Reaktion bisher nur wenn es um Kleintiere wie zb meine Wellensittiche geht. Da kann auch keiner verstehen, dass ich mit nem Tier, das 20€gekostet hat zum Tierarzt gehe, und kosten von bis zu 100€ in Kauf nehme ...

    Beim Hund gibts häufiger ein schmunzeln, wenn ich davon erzähle, wie er gefüttert wird und was wir für einen "Aufwand" da betreiben. Sprich einmal alle 2 Monate zum Schlachter gehen, Kartoffeln kochen und die Tagesrationen schon fertig ab packen und einfrieren. 2std Arbeit, dafür hab ich aber jeden Tag alles fix und fertig. Das ist wie dose aufmachen.

    Mei ... Jedem das seine. Andre stecken viel Arbeit in ihr auto und waschen das jeden Samstag ... Etwas, was ich nicht nachvollziehen kann.

    Ich würde mich nicht auf die Erinnerung verlassen. Meine Eltern haben auch einen großen Teich, direkt am Eingang zum Haus und die Hunde hatten im Winter natürlich ihren totalen Spaß damit die Abkürzung ÜBER den Teich zu nehmen, statt einmal drum rum um in den Garten zu kommen. :headbash: So schnell konnte man gar nicht gucken. Zum Glück ist nie was passiert. Wir haben den Teich dann versucht zuzustellen, aber das bringt bei dem Riesending nicht viel. Da half nur aufpassen und rechtzeitig zurückrufen.

    Ich hab viel zu viel gekauft. Es gibt einige Dinge, die uns auch teilweise von der Züchterin als "unbedingt lebensnotwendig" angepriesen wurden, die ich aber heute völlig überflüssig finde. zB das 2. Körbchen, was leider auch nicht gerade billig war. Der Hund liegt lieber auf nem Flies oder auf dem nackten Boden. Das Geld hätte ich mir also sparen können.
    Ich würds definitiv nicht mehr so machen, sondern erstmal das nötigste dahaben und nach und nach alles andere dazukaufen.

    Durch lautes schimpfen wird der welpe noch mehr angestachelt. Und auch ein verspielter junger welpe darf nicht hochspringen. Wenn der mal ausgewachsen ist, ist das ganze gaaaar nicht mehrnlustig ;)

    Ich ignorier meine, drehe mich um, so dass sie den halt verliert und wieder alle beine auf der erde stehen und beachte sie erst wieder, wenn sie ruhig ist und sich zb hinsetzt.

    Manchmal könnte ich sie :headbash:
    Aber wenn ich dann durch Forum wurschtel oder mich mit anderen Hundebesitzern unterhalte merke ich doch, dass ich teilweise auf sehr hohem Niveau jammer.

    Und grad die Welpenzeit war absoluter Luxus:
    - Stubenrein fast von Anfang an
    - nach 1 Woche bereits durchgeschlafen
    - angeknabberte/kaputtgemachte Dinge kann ich an einer Hand abzählen
    - kam sehr schnell zur Ruhe (Nix was sie hätte lernen müssen)
    - keine bösen Erfahrungen gemacht
    - der Hund kommt immer noch gerne zu mir (draußen und drinnen)
    - ist allgemein sehr Menschenbezogen
    - Man kann sie überall hin mitnehmen

    Ja, ich hatte einen super pflegeleichten Welpen und das Junghundealter mit seinen Problemchen wird auch werden. :)