Beiträge von Omisha

    Heut könnt ich die kleine Ziege ...

    Wir kommen daheim an, ich lass sie aus dem Auto raus, will mich grad nochmal reinbeugen um meine Tasche zu holen, da reißt mir die Kröte die Leine aus der Hand, um der Nachbarskatze hinterherzujagen.

    WAS zur Hölle ist in dieses kleine Biest gefahren? Und wo hat sie sich diese Unsitte angeeignet? Die hatte noch Glück, dass kein Auto gekommen ist! :censored:
    Ich hab immer SO höllisch aufgepasst, dass die keine negativen Erfahrungen mit Katzen macht und das Jagen erst gar nicht anfängt, und dann das...?! Na herzlichen Dank!

    Zitat

    Weil er immer so traurig schaut :headbash: .

    Aber ihr habt schon Recht. Es hilft ihm wirklich und sollte daher okay sein.


    ooooh, der hat dich schon ganz großartig im Griff. :lol:

    Ich hab meine im Büro auch angebunden, weil ich leider die Einrichtung nicht 100% welpensicher umbauen konnte. Das Körbchen war unterm Schreibtisch, verdeckt vom Eingang. Dort hatte sie ihre Ruhe und war gleichzeitig weit genug von den Kabeln entfernt.
    ich habe aber gleichzeitig darauf geachtet, dass sie ausreichend Bewegung bekommt. Sie musste in der Zeit sowieso alle 2-3 Std raus, also wurde draußen schön getobt, damit sie drinnen schön schlummern konnte. ;) Eigentlich war das Anleinen so selten nötig.

    Zitat

    Sagt mal, wann ist eigentlich mal diese "Ich will nicht rausgehen"-Phase bei Welpen vorbei?


    Nie? Also ganz sicher nicht mit 12 Wochen schon. Da musst du schon mehr Geduld haben.
    Meine Hündin hat diese Phasen auch mit 17 Monaten noch. Gerade Abends müssen wir mit Tricks arbeiten. Sobald die Schlafzimmertür offen ist und der Hund sich unters Bett in seine Schlafposition verkrochen hat, hast du keine Chance mehr. Na nützt kein Leckerchen. Da heißt es schneller sein, Tür zu und alles ist gut.
    Früh morgens rausgehen ist genauso ein Graus. Der Widerwille ist deutlich spürbar. Aber Frauchen ist sturer.

    Zitat


    Nur wird mir erzählt, dass wenn ich mit meinem Hund körperlich spiele und raufe, der Hund den Respekt vor mir verlier.
    Zudem würde ein Hund der beim Spiel nach meinen nackten Händen schnappen darf (Eigentlich mehr ein leicht debiles draufrumlutschen) im "Erstfall" schneller in die Hände beißen.
    ...
    Sollte ich das lassen? Die meisten anderen Spiele findet er halt langweilig, also wäre das die Wahl zwischen gar nicht spielen oder So spielen, dass es ihm Spaß macht.


    Mach so weiter, wies euch passt. Wir spielen auch gerne so, vor allem natürlich mein Freund mit dem Hund (Männer eben :lol: ). Und der Hund kann sehr wohl unterscheiden, mit wem er spielt! Meine zumindest kann das sehr gut. Sie ist sehr vorsichtig und wartet immer erst ab, wie der Mensch spielt und reagiert dann darauf. Von daher mache ich mir keine Sorgen, dass sie mit Kindern bspw ruppig wird, solange die Kinder es nicht werden.
    Ansonsten macht sie immer die dollsten Stimmen beim Spiel. Das ist eher das Problem. Viele interpretieren ihre Töne falsch oder können sie nicht einordnen. Da hab ich schon häufiger zu hören bekommen "ey, die droht ja" oder "Die maßregelt dich aber jetzt ganz schön".

    Zitat


    Ich glaube, ich probiere das demnächst mal aus, ich muss eh zum Globi, da kann ich mir davon ein paar Meter mitnehmen und es austesten. Die reflektierende Leine von [url=http://www.trixie.de/de/prod/Hund_S…ngs_Leine,12022]Trixie[/url] reflektiert nämlich irgendwie nach 3 Jahren nicht mehr so wirklich ;)


    Ja, erzähl mal. Vielleicht hab ich auch miserables Material (gekauft bei Ebay). Ich hab jetzt zwar ne schöne Leine, die aber nicht ihrem eigentlichen Zweck dient. ;)

    Zitat


    Mal 'ne ganz dumme Frage.
    mir wurde jetzt schon mehrmals gesagt dass die Beziehung mit einem gegengeschlechtlichen Hund (also für Frauen ein Rüde, und für Männer eine Hündin) intensiver und leichter wäre.
    klingt für mich ziemlich nach Aberglaube, weil's ja im Endeffekt doch eher auf die Persönlichkeit von Hund und Halter ankommt...aber um ehrlich zu sein "funke" ich mit Rüden meistens tatsächlich besser als mit Hündinnen...Wir sind fast nur Mädels zuhause und wir hatten bis jetzt auch nur Rüden.
    Was haltet ihr davon?


    Nix. Ich hatte Jahrelang immer nur mit Rüden zu tun. Und jetzt inzwischen hauptsächlich mit Hündinen. Ich kann da keine Unterschiede feststellen.

    Aber das Büro kennt sie doch. Und du hast sie dort auch sicher mal allein gelassen. Von daher würd ichs einfach ausprobieren.
    Ich hab mit meiner Hündin allein sein nie bewusst geübt. Sie kommt mit ins Büro und ich hab sie halt nicht überall mitgenommen. Inzwischen bleibt sie alleine, solange sie mich nicht auf dem Gang hört oder ich rein komme und wieder rausgehe. Da hat sie je nach Tagesform noch Probleme mit.
    Und ich bin mir sicher, dass es auch zuhause genauso gut laufen würde. Ist aber bisher nie nötig gewesen.

    Zitat

    Ich hab auch ne Frage: ich bin für unseren Hund die Hauptbezugsperson, verbringe den ganzen Tag mit ihr. Sie hört auf mich deutlich besser etc. Wenn ich als erste morgens aufstehe oder zurück komme, wenn Luna alleine zuhause war, freut sie sich, mich zu sehen, flippt aber nicht völlig aus. Wenn Mann oder Kind dagegen kommen, ist völlig vorbei, sie gluckst und überschlägt sich vor Freude und fordert richtig ein "los, hab mich lieb!" ein. Warum? Ich versuche, diesem sehr aufgeregten Hund etwas mehr Ruhe bei zu bringen und hoffe, dass sie eben schon weiß, bei Frauchen komme ich ruhig schnellerzum Ziel. Kann es das sein?


    Das gleiche hab ich hier auch. Mein Freund und ich haben immer versucht, sie bei Begrüßungen nicht so sehr aufzudrehen. Heute ernten wir dafür meistens eine sehr müde Begrüßung.
    Bei meinen Eltern dagegen flippt sie total aus. :hust: aber die fördern das auch sehr gerne. Mei ... solln se ihren Spaß haben. Da der HUnd gleichzeitig auch schnell wieder runter kommt, find ichs nicht so tragisch.


    Frage an die Hündinnen-Besitzer:
    Verändert sich der Geschmackssin eurer Hündinnen während der Läufigkeit auch so stark? Ich meine damit nicht, dass sie weniger fressen, sondern dass sie bestimmte Dinge während der Läufigkeit gar nicht fressen. Meine Hündin mag anscheinend keinen Pansen, ist mir jetzt aufgefallen. Sie wird gebraft und ich habe ihr Fleisch+Innereien(meistens Pansen) schon fertig portioniert. Davon rührt sie aber keinen Bissen an. Wenn ich ihr dann aber nur Fleisch gebe (am besten noch gekocht), ist der Napf leer. Heut gabs wieder die übliche Portion und schon wird der Napf nicht angerührt. :???: