Beiträge von Omisha

    Diese Pauschalaussage "Einfach ruhig werden" find ich ja auch mal sehr hilfreich. Frag doch mal ganz konkret wie das aussehen soll. Wie sollst du stehen, gehen, atmen, ... um ruhiger zu wirken/ zu sein.
    Meine Trainerin hat viel auf die Körpersprache geachtet und uns immer einen Spiegel vorgehalten, was ich sehr hilfreich fand. Weil genau wie du schreibst, man denkt man wäre ruhig, aber in Wirklichkeit spricht der Körper eine ganz andere Sprache, die man selbst gar nicht sehen kann.

    Der richtige thread für mich, ich bin grad fertig geworden :D


    - Hunderasse:


    Tibet Terrier

    Zitat

    Fellart/Struktur:

    doppelschichtiges Haarkleid mit viiiiiiel Unterwolle.

    Zitat

    verwendetes Zubehör (Bürsten,Schermaschinen,Kämme etc.):

    viel ... Sprattskämme in verschiedenen Versionen, 2 activet bürsten, eine Bürste Mut langen Borsten zur Vorarbeit, eine slickerbürste (wobei ich die nie nutze)

    Zitat

    badet ihr den Hund, wenn ja mit welchen Mittelchen (Shampoo,Conditioner) und wie häufig?:

    ja, ich bade. Das macht die Fellpflege leichter. Mit shampoo und conditioner von iv San Bernard. Etwa alle 4- 6 Wochen ist das nötig.

    Zitat

    wie oft müsst ihr Euren Hund bürsten/kämmen/scheren?:

    kommt drauf an. Im Moment muss es alle 2-3 Tage sein, ansonsten wöchentlich.
    *edit* kämmen wohlgemerkt. Geschoren wird hier nix. :)

    Zitat

    Vielleicht mag ja jemand mal erzählen, auch ob ihr z.B. den Hund zum Hundefriseur bringt.


    Nein ich macht alles selbst. Aber ich überlege mal zu gehen, weil das Fell so langsam in Form geschnitten werden könnte. Das kann ich nicht. Mal gucken.

    Wie sieht eure Reaktion (= das Meckern) denn hier aus? Steht ihr auf, geht auf den Hund zu, "böse Stimme", nachlaufen, ...?


    Ooooh, tolles Spiel. Das kann meine stundenlang ;) je lauter geschimpft wird, desto besser.

    Ich hab sie die Beute entweder apportieren lassen, oder habs völlig ignoriert. Jenachdem, was es war, ist es schließlich nicht schlimm ob sie die Beute 2minuten oder 10minuten hat. Sobald das Interesse weg war, kams weg.

    Bessere Frage: was kannst du von dir mit einem 5monate alten Hund erwarten.

    Antwort: Ruhe, Geduld und Humor. ;) und das behalte auch die weiteren Monate bis die Pubertät überstanden ist.

    Das klauen erzieht dich zum besseren aufräumen ;) das wird irgendwann besser, aber obs ganz weggeht, ist fraglich. Meine klaut immer noch, wenn ihr langweilig ist. Aber da sie es nur sammelt, lass ich sie.

    An der leinenführigkeit doktorn wir seit 1,5 Jahren rum. Es klappt meistens sehr gut, aber an manchen tagen benimmt sie sich, als wär sie das erste mal an der Leine. So ises halt.

    Zitat

    ein Update:

    Nu bin ich endgültig verwirrt... der Tierarzt sagt, das hat so nichts von Parasiten, Demodex oder irgendwas tiefer gehendem. Für ihn ist das eine Druckstelle :???: . Gut, würde er im Zwinger gehalten werden, ein Halti tragen... ist genau auf dem Jochbein. Aber wo soll er denn da (außer vom ganz normalen Liegen) Druck drauf bekommen? Er kratzt sich ja auch nicht. OK, jetzt hat er erst mal eine Salbe und es sollte im Laufe der Woche besser werden... Auf der einen Seite ist die Diagnose ja gut (so vergleichsweise), aber wenn man so gar keine Ahnung hat, wo es herkommt, wie will man dann die Ursache abstellen?


    Hatte er dort vielleicht eine Zecke sitzen?
    Meine hat über das letzte Jahr 2 solcher Stellen. Am Auge saß eine Zecke, die Stelle hat sich etwas entzündet und die Haare sind kreisrund rausgefallen.
    Die andere Stelle ist mitten auf dem Kopf und kommt von den Haarspangen, die viel zu fest waren. Ich war deswegen auch beim Arzt und hab wegen Demodex und Pilz usw gefragt. Aber ich bekam die gleiche Antwort, wie du.
    Ich würds weiter beobachten. Wenn es sich nicht weiter ausbreitet, ist gut. Was hast du für eine Salbe bekommen? Und wofür?

    Zitat


    Finde das nicht "böse". Es hilft dem Welpe herunterzfahren und sich zu entspannen. Wenn er totale Bewegungsfreiheit hat... Welpen finden alles interessant...


    oh, ich erinner mich an eine ähnliche Diskussion etwa vor einem Jahr ... Am Ende fielen Wörter wie Tierschutzrelevant usw ... Also typisch Forendiskussion eben. Deswegen mein Zusatz. ;)
    Ich sehs genauso wie du und ich sehe vorallem, dass mein Hund sich super entwickelt hat.

    Eine Box wäre hier sicher auch eine Alternative. Zimmerkennel auch, wäre in meinem Büro aber nicht gegangen.

    Ich gehöre zu den bösen Menschen, die ihren Welpen angebunden haben ... Immer dann, wenn ich mich konzentrieren musste oder wenn ich gemerkt hab, dass sie wieder aktiver wird und Blödsinn sucht. Anbinden ist definitiv gesünder, wie Stromkabel knabbern. :roll:
    Also, spar dir den Stress und nutz dein Abbruchkommando nicht so ab. Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass der Hund dadurch eher runter kommt.

    Das heißt aber nicht, dass der Welpe da stundenlang angebunden war. Ich war in der Regel alle 2 Std mindestens mit ihr draußen, hab mit ihr getobt, hab sie die Gegend erkunden lassen. Wieder drinnen war sie dann schön müde und hat weitergepennt.

    Was dein Welpe braucht, musst du erstmal herausfinden. Meine Maus musste nicht stundenlang beschäftigt werden. Ich war mit ihr auf der Wiese, 10-20min Spielen, Leckerlis suchen, Apportieren, Sitz/Platz/Bleib-Übungen, ... und dann mittags einen längeren Spaziergang. Damit war sie völlig zufrieden und ausgelastet. Vorallem die Schnüffelspiele sind anstrengend.

    Auch hab ich im Büro nie viel Aufhebens gemacht. Im Büro gibts keine Action. Das hat sie sehr schnell gelernt und Büro mit Schlafen verbunden. :)

    *Edit*
    Wichtig finde ich das richtige Maß an Action. Vielleicht machst du zu viel und puschst deinen Hund so hoch? Voller Adrenalin kann er sich im Büro natorlich nicht entspannen und sucht Beschäftigung. Also vielleicht mal die Aktivitäten in den Pausen runterfahren, oder andere Dinge machen, die zwar Auslasten aber nicht puschen.