Meine Maus hat schnupfen. Heut ist daher ruhe und viel trinken angesagt. Gibt es ein hausmittelchen, mit dem ich sie unterstützen kann? Tee oder so?
Beiträge von Omisha
-
-
Leggings
Sowas besitze ich nicht. Nein, ich weigere mich
Aber trägt man so ein Teil wirklich offen? Das schaut doch das nix aus, vor allem wenn man sich bewegt - oder?
Alle weiblichen Vorzüge werden da ja einfach verdeckt, ist das wirklich gewollt?
Also den Leggins schließe ich mich anSo Cardigans allerdings mag ich auch total gern. Ich trag die einfach offen, im Frühling/Sommer auch gern als Jacke. T-Shirt und Jeans drunter und fertig.
Aber wenn du die unbedingt schließen willst, würde ich mir Knöpfe drannähen und eine Kordel in der passenden Farbe, die man dann um die Knöpfe wickelt.Hast du dir mal die Neue Mode richtig angeschaut, die seit einigen Jahren jetzt modern ist? Da ist nix mit weiblichen Vorzügen zeigen ... da gibts Sachen, die aussehen wie ein Kartoffelsack. Da finde ich so einen Cardigan noch das kleinere Übel.
-
Honig hat eine antibakterielle Wirkung. Allerdings nur, wenn er nicht zu heiß gemacht wird. Also erst in den Tee tun, wenn der nicht mehr allzu heiß ist. Glaube ab 60° verliert sich diese Wirkung.
ok, wieder was gelernt.
Hund mag den Honig lieber pur vom Löffel. Kriegt er dann auch einen halben Teelöffel, wenn es nötig ist.Genti: Den Nachbarn hätt ich auch gern
-
-
Achso und zum Thema tauschen meinte der Trainer in der Hundeschule: Man darf nicht belohnen, wenn der Hund irgendeinen Müll im Maul hat. Er muss zuverlässig auf "Aus" alles fallen lassen.
WARUM sollte der Hund dir zuliebe was total Leckeres fallen lassen? Hunde sind Opportunisten ... heißt, wenn er es fallen lässt, gib ihm was 100000mal besseres als Belohnung.Und dein Hund ist 17 Wochen ... bis das tatsächlich sitzt, vergehen noch ein paar Wochen. Da müsst ihr euch schon mehr gedulden und konsequent weiterüben.
Zu den Kaninchenkötteln: Kann sein, dass ihm was fehlt und er das durch die Köttel aufnimmt. Meine Trainerin riet mir jetzt getrockneten Lammpansen zu geben, weil meine die Köttel auch sehr gerne frisst. Ich bilde mir ein, es ist besser geworden. Aber auf sovielen Kaninchenwiesen waren wir seitdem noch nicht.
-
Wenn meine Hündin träumt, dann war es auch ein sehr aufregender, aber positiver Tag. An schlechten Tagen träumt sie eher nicht. Von daher hab ich mir da noch nicht Sorgen gemacht. :)
-
Dem Hund einer guten Freundin schlägt Stress auch sofort auf den Magen. Sei es ne längere Autofahrt, oder Gewitter. Nach der langen Autofahrt zu mir, haben wir auch erstmal ziemlich lange auf dem Balkon gesessen.
Also ja, halte ich für absolut möglich.
-
Ich trotteliges Frauli verliere gerne mal die Spielzeuge des Hundes, die er dann wieder einsammeln muss.
Ich musste mir abgewöhnen großes Programm mit meinem Hund zu machen, weil sie sehr aufdreht. Ich war auch der Meinung, dass ich mich interessant machen muss, aber das muss es gar nicht. Heute sehen unsre Spaziergänge so aus, dass mal gar nix passiert und sie einfach nur schnüffeln darf, dann gibts Futtersuche, ein andermal verliere ich ihre Dummys, dann verstecke ich die Dummys auch mal an einem speziellen Ort, wenn es sich anbietet gibts auch mal Agility im Wald, oder oder. Aber 90% der Zeit darf sie tun und lassen, was sie will und einfach nur Hund sein. Die einzige, die sich umstellen musste, war ich
Für mich sind die Spaziergänge jetzt etwas langweilig. Der Hund findets super.
-
Ich klinke mich mal kurz mit ner Frage dazwischen, und zwar bin ich auch dazu übergegangen Packung für Packung wegzuverfüttern und in 2 bzw 4 Wochen auf den Gesamtbedarf zu kommen.
Ich hab allerdings das Problem, dass Smilla von 2-3 Tagen Geflügelkarkassen hintereinander starken Knochenkot bekommt. Hier gibt keine KH und keine Mopro, würdet ihr in dem Fall das Geflügel doch umportionieren oder gibt es einen guten Trick gegen Knochenkot, außer Öl?Babygläschen sind auch oft meine Rettung^^. bei Lidl gibts übrigens 125g Karrotte bzw. Kürbis pur für 35ct...
Einen Tipp hab ich leider nicht, aber aus dem Grund würde ich so nie füttern. Das Problem hat meine Hündin nämlich auch sofort. Ich würde dann vielleicht eher ganze Hühnerhälse nehmen und die täglich dazugeben als Snack. -
War es nicht grade vor 'nem Jahr oder so als hinfällig erklärt worden, Tierhaltung im Mietvertrag zu verbieten?
Ich meine doch, dass das so in keinem Mietvertrag mehr stehen darf, sondern nur noch "Nach Absprache" und dann nur abgelehnt werden darf wenn man einen triftigen Grund angibt?
Sind Hausordnung und Mietvertrag wirklich das gleiche?Und egal ob Recht oder nicht, ich hätte ehrlichgesagt keinen Bock auf so ein Mietverhältnis oder Nachbarschaftsverhältnis, was so vergiftet ist. Da würde ich lieber erstmal weitersuchen.