Habt ihr mal ursachenforschung betrieben,warum der Hund so ein kaubedürfnis hat? Das klingt für mich irgendwie nach stressabbau.
Ansonsten würde ich auch zu Kinderschutzgittern raten. Oder welpenausläufen? Gibts bei eBay in unterschiedlichen Größen.
Habt ihr mal ursachenforschung betrieben,warum der Hund so ein kaubedürfnis hat? Das klingt für mich irgendwie nach stressabbau.
Ansonsten würde ich auch zu Kinderschutzgittern raten. Oder welpenausläufen? Gibts bei eBay in unterschiedlichen Größen.
Auf der Rückseite, auf dem Feld wo deine Unterschrift ist
was "spielt" ihr denn alle mit euren Hunden draussen ??????
LG
Keine Ballspiele, keine Werfspiele, nix was anheizt und anstachelt. Sondern eher ruhige Sachen wie Suchspiele. Ich sehe da nichts positives mehr dran, wenn mein Hund völlig voller Adrenalin dem Ball hinterherhetzt und sich für nichts anderes mehr interessiert. Und das auch noch Stunden nach dem Spaziergang! Deswegen gibts sowas nicht mehr bei uns. Ich bin da inzwischen der gleichen Meinung wie @anfängerinAlina.
Was du beschreibst, klingt aber sehr nach Läufigkeit. Auf meine Hündin würde die Beschreibung jedenfalls 1:1 zutreffen. Mich wundert es aber, dass dir das bei der letzten Läufigkeit noch nicht aufgefallen ist?
Ich würde die Läufigkeit jedenfalls mal abwarten. Vielleicht gibt es sich dann wieder. Und wenn nicht, probier was anderes aus. Es gibt so viele tolle Sachen, die man gemeinsam machen kann, ohne dass man etwas werfen muss.
Ich gehöre zu den wenigen Hundehaltern, die keine haben und bei denen auch niemals eine einziehen wird. Ich mach mir lieber die Finger an der Schleppleine dreckig. Die Flexileine ist mir zu unhandlich, oder ich bin einfach zu doof für die Nutzung. Ich kann ganz gut ohne leben.
Lachspaste in der Tube ist hier der absolute Knaller. Gibts im Edeka in der Fischabteilung und ist eigentlich für den menschlichen Verzehr gedacht.
Ich will mir das immer nicht eingestehen, dass der Hund sich das nur von mir abguckt.
da bist du nicht alleine. Aber mir hilft es auch, mir darüber klar zu werden, woher der Hund das überhaupt hat.
Urlaub an sich war bisher kein Problem, wir sind oft genug am Wochenende bei Eltern oder Freunden. Der Hund ist es gewohnt, ist aber natürlich sehr aufgeregt und aufgedrehter. Aber sie passt sich uns an und sobald Herrchen und Frauchen auf dem Sofa liegen, macht sie es sich auch bequem. Solange wir dabei sind, ist alles gut.
Und wie steht ihr zu Bademänteln für Hunde?
Mac hat Angst vorm Föhn
Ich weis halt net ob ein Hund mit Bademantel trocken wird.
Ich hab einen Bademantel für meine Hündin. Trocken wird sie damit nicht, aber es trocknet sehr schön an. Bei den Fellmassen kann ich sie nach dem Baden nicht sofort Föhnen. Der Bademantel fängt dann das gröbste auf und kalt wird ihr auch nicht so schnell.
Zu deinen Fragen: ich hab leider keinen Teflon-Hund. Unterbodenwäsche mit klaren Wasser gibts je nach Wetter jeden Tag. (Ich freu mich schon auf den Sommer ) Einmal im Monat muss sie komplett gebadet werden, weil Wasser allein nicht mehr ausreicht.
No tut es nicht. Nicht jeder Züchter handhabt das so. Es gibt auch diejenigen, die auch nach Sympathie auswählen. Das sind dann wohl eher nicht diejenigen, die jedes Jahr einen wurf haben.
Och, den Honig schlabbert sie vom Löffel, aber durchs barfen trinkt sie kaum aus dem Napf.
Ich geh dann mal Tee kochen und versuche mein Glück.
Super,danke.
Kann ich Tee und Honig auch übers Futter geben? Ich bezweifle, dass sie das so trinkt.