Beiträge von Omisha

    Wenn ich nach dem Cocker Rüden eines Kumpels gehen würde, wäre Lina 365 Tage im Jahr läufig. Der hängt immer an ihr wenn wir ihn treffen oder haut seinem Besitzer ab, wenn er Lina in die Nase bekommt...


    Wir kennen den Pudel seit der ersten gemeinsamen welpenstunde. Und er hängt normalerweise nicht an ihr. Da man meiner Hündin sehr wenig ansieht, interessiert mich der Vergleich.

    Na, das wär ja praktisch ;)

    Hier passiert noch nix, außer den vielen Vorboten. Noch bettelt sie um Futter ;) und morgen treffen wir uns mit dem nachbarpudel. Mal schaun wie interessiert der sich gibt.

    Nach deiner beschreibung könnte das auch mein Hund sein. Auch sie war schon immer vorsichtig und zurückhaltend, teilweise ängstlich. Vor allem bei großen oder sehr aufdringlichen Hunden oder großen Hundegruppen.

    Kommen Hunde (vorallem Große) auf ihn zu, ist er sehr ängstlich, klemmt den Schwanz ein und flüchtet (leider wurde er schon mehrmal gejagt).


    Und das ist doch vollkommen klar. Der kleine Wurm von 4kilo hat nem 20kilo-oder mehr-Hund nichts entgegenzusetzen. In solchen Situationen würde ich den Hund weiterhin blocken oder solche Kontakte erstmal aus dem Weg gehen.

    Da sucht er immer meinen Schutz und traut sich nicht vor meine Füße. Auch hier zeigt er das Schnappen.


    Gemeinsam sind wir stark :lol: Macht meine genauso und ich wäge ab, ob sie die Situation alleine meistern kann, oder ob sie tatsächlich meine Hilfe braucht. Wenn sie das alleine hinbekommen muss, geh ich ein Stück. Da musste sie häufig einfach lernen, die Situationen allein durchzustehen.

    Wie soll ich mich nun verhalten?


    genauso:

    Ich versuche immer offen und ohne Angst neuen Situationen entgegen zu gehen.


    Weiterhin Hundekontakt haben, am besten mit gleichgroßen Hunden oder älteren und souveräneren Hunden. Kontakt zu aufdringlichen, distanzlosen Hunden vermeiden.
    Facebook ist ein guter Tipp. In meiner Stadt gibt es eine Hundegruppe mit kleinen Hunden. Das ist ein totaler Gewinn! Ich hätte niemals gedacht, dass meine ängstliche Maus in ner Hundegruppe mit 12 Hunden mitgeht. Aber das klappte von Beginn an total Problemlos, weil alle die gleiche Größe haben. Sie hält sich weiterhin im Hintegrund und ist eher Zuschauer, aber Spaß macht es ihr dennoch. Und mit jedem Treffen taut sie mehr auf und fordert bereits die anderen zum Spielen auf.

    Gib ihm Zeit und Gelegenheit zu lernen, dass nicht jeder Hund doof ist. Mit der Zeit wird er souveräner und sicherer. Aber dennoch solltest du dir klar machen, dass er vielleicht niemals zu den Hunden gehören wird, die gleich auf andere loslaufen ... aber muss er dass denn?

    Also diesmal markiert sie gar nicht so viel. die letzten Male haben wir für 200m ne halbe Std gebraucht. ;)

    Ansonsten behandle ich sie auch nicht anders. Sie bekommt den gleichen Auslauf. Wir suchen uns dann eben nur die einsamen Strecken raus.
    Ich hoffe ihr bleibt diesmal die Mäkeligkeit erspart. Es macht echt kein Spaß, wenn der Hund tagelang nix frisst, oder nur kleine Bröckchen und sich 2-3 Kilo runterhungert.

    Da ich keinen Führerschein habe, ist das schwierig. Noch dazu ist man hier nirgendwo sicher :D


    Najaaa komm. Du wohnst irgendwo im Nirgendwo :D
    Aber ohne Führerschein ist natürlich blöd. Wegen deinen Autofotos bin ich davon ausgegangen, dass du einen hast.

    Also bisher hab ich auch keine Tropfen auf dem Boden oder so gefunden. Nur ein bisschen in der Windel und im Bett. Ihre Schwester hat wohl sehr sehr stark geblutet.
    Haben Hündinnen eigentlich Regelschmerzen?? :D sorry für die blöde Frage :p


    Tja, gute Frage. Unwohl fühlen sie sich aber definitiv. An manchen Tagen weiß meine Maus nicht wohin mit sich. Die wandert von einem Platz zum nächsten. Zum Glück geht das nur 1-2 Tage so.

    Kannst du nicht in den 2-3 Wochen einfach auf eine andere Strecke ausweichen und mit dem Auto ein Stück raus fahren? Ich geb zu,ich würde das überhaupt nicht einsehen meiner Hündin eine so große OP und meinem Geldbeutel ein so großes Loch zuzumuten, nur weil andere Hundebesitzer zu blöd sind. Ausweichmöglichkeiten hast du doch sicher genug, auch wenns erstmal umständlicher ist. Aber ich persönlich würde mir das die 6-8 Wochen im Jahr antun. Ich fahr mit meiner auch lieber 5km raus auf die Felder und hab dann meine Ruhe (und der Hund kann problemlos frei laufen).

    Meine Maus wird bisher pünktlich alle 6 Monate läufig. Die nächste kündigt sich bereits an.

    Weniger füttern brauche ich nicht. Sie hört eh auf zu fressen. An sich ist die läufigkeit unspektakulär. Sie blutet kaum, macht sich sehr gut sauber, ist für rüden nicht so interessant. Wären da nicht ihre Launen und die mäkeligkeit. ;)

    Der Stress muss ja nicht in der Situation passieren, in der sie kaut. Vielleicht zeigen sich die Symptome erst nachts, wenn alles ruhig und sie nicht beschäftigt ist. Wie beim Menschen, der nachts nicht schlafen kann, weil ihm soviel im Kopf rumspukt.

    Ich habe in den ersten Wochen die Leine zwar am Geschirr gehabt, aber nie genutzt. Das leine laufen kam viiiiiiiel später. Statt dessen hab ich den folgetrieb ausgenutzt und den Welpen zum mitgehen animiert. An heiklen Stellen im Ort wurde sie getragen.