Hier tut sich immer noch nix. Aber wenigstens ist die Laune wieder besser. *seufz*
Beiträge von Omisha
-
-
wart die läufigkeit, bzw die scheinträchtigkeit mal ab. Meine Hündin mäkelt auch extrem, wenn sie läufig ist. Da werden Dinge wieder ausgespuckt, die normal super gerne gefressen werden. Sie bekommt dann in der Zeit nur Trockenfutter. Ihr barf biete ich ihr immer mal wieder an, bis sie wieder Appetit hat.
-
Ich hab mal eine etwas blöde Frage. Aber ich habe (meiner Masterarbeit sei Dank) ständig Probleme mit Sehnenscheitentzündungen, Überdehnungen (?) etc. Ich hab schon son Mauspad, was meinen Arm abstützt. Ich frage mich, gibts vielleicht noch andere Mauspads, die ihr
könnt und vor allem Mäuse, die hübsch an der Hand anliegen?Ich danke Euch schonmal!
- google mal nach ergonomischen Mäusen und Tastaturen. Ich hab persönlich keine Probleme, aber meine Kollegin hat im letzten Jahr ziemlich gelitten und inzwischen alles umgestellt, Maus und Tastatur. Sind ziemliche Totschläger, aber seitdem hat sie Ruhe.
-
ich hab auch bei der ersten läufigkeit 6wochen lang gesagt "jetzt aber“.
-
Millemaus: darauf springt meine selten an, weil sie im spiel nicht involviert ist und es nicht ihr ball ist. Was nicht heißt, dass ich nicht achtgeben muss. Aber da ich die Umgebung eh immer scanne, merke ichs in der Regel schneller und reagiere entsprechend.
Aber ja, wenn ihr das soweit seht, dann habt ihr recht. -
Ganz ehrlich...ich würde kalten Entzug nur als Kurzfristmaßnahme sehen und nach einiger Zeit wirklich anfangen zu trainieren, dass der HUnd trotz Ball in der Hand, oder auf dem Feld einfach hört und nicht vollkommen gaga ist!
Wenn wir mal beim Beispiel mit dem Alkoholiker bleiben: der darf zwar nie wieder Alkohol trinken, dennoch wird er nicht sein Leben lang jegliches Restaurant, biergarten, Feier meiden, nur weil dort jemand mit einem Glas Bier oder Sekt in der Hand stehen könnte!
Naja, det Vergleich hinkt. Restaurants, feiern usw gehören zum sozialen leben und sind schwer zu umgehen, wenn man sich nicht vollkommen aus der Gesellschaft zurückziehen will.
Aber wofür braucht ein Hund einen ball? Mein Hund braucht keinen ball zum leben oder zum teilhaben an der Gesellschaft. Es gibt genug andere Spielzeuge, die weniger pushen und mit denen sie trotzdem viel Spaß hat (und das MIT mir zusammen). wenn sie einen ball hat, ist das hirn aus, da ist jein gemeinsames spiel mehr möglich (geschweige denn entspannung). Wer einmal den unterschied gesehen hat, der versteht, warum sie keinen ball mehr bekommt.
-
Mach dir keine Gedanken. :) meine ist da auch seeeeeeeehr sparsam. Sie ist allgemein sehr zurückhaltend. Man merkt ihr dann anders an, wenn sie sich freut.
Ihr Bruder ist auch genau das Gegenteil. Liebt die ganze Weld und hebt fast ab.
-
Ich hab auch so eine verrückte. Da hilft nur kalter Entzug. Lebenslang. Und statt dessen nasenarbeit. Das lastet den Hund auch im Kopf aus. Die Aufregung wirst du nicht minimieren können. Sobald der ball wieder zur Verfügung steht, ist der Hund wieder auf 180.
Der Entzug hat auch etwas gedauert, etwa zwei Wochen, wobei sie sich nicht ganz so krass verhalten hat.
-
Meine hat bei der ersten läufigkeit auch 8 Wochen vorher angefangen.
jetzt sind es ungefähr 4 Wochen.
Den Schwanz hat sie noch nie zur Seite gelegt. Braucht sie bei dem kringelschwanz aber auch nicht
ich muss immer raten, in welcher Phase sie ist. Sie blutet nämlich auch sehr wenig. Und liebeskranke rüden gabs bisher auch noch nicht.
-
Es gibt aber Hündinnen, die werden doof in der Läufigkeit- aber das legt sich.
Oh ja, doof auch im anderen Sinne ... Die Hexe hat heut nen Tobsuchtsanfall bekommen. Die lag auf ihrem Aussichtsposten auf dem Balkon und schaute sich das Geschehen auf der Straße an. Erst kam der böse Nachbar und dann hat Herrchen es gewagt sie vom Aussichtsposten zu vertreiben.Diese kleine Furie! Unser Mantra zur Zeit lautet "Es geht vorbei". (Und dabei haben die Blutungen noch gar nicht angefangen)