Beiträge von Omisha

    Gelesen habe ich nun viel, unter anderem Knoblauch, Kokosöl, etc. Wie sind denn generell eure praktischen Erfahungen? Gerade bei nem Welpen find ich das Thema ziemlich heikel.

    In der Welpenzeit hab ich nur Kokosöl (wenn überhaupt) verwendet. in der Zeit wars noch nicht so tragisch, dass das Fell etwas fettig ist. Alles andere war mir beim aufwachsenden Welpen auch zu heikel.

    Nicht so ganz, ich habe lieber 10 Mückenstiche als einen von einer Grasmilbe, das juckt wirklich erbärmlich und das Tagelang.

    Das ist bei mir leider egal :verzweifelt: Ich hab immer sehr lange was von.
    Aber die Grasmilben-Bisse?/Stiche? sitzen auch fieserweise immer am Hosenbund oder am BH ... das machts noch gemeiner. Die kann man meistens gar nicht ignorieren.

    Mit Kernseifenwasser einsprühen kenne ich noch nicht, ich hab meine in ein Fußbad mit Kernseife gestellt. Das hat ganz gut geholfen. Außerdem die Zehenzwischenräume mit Kokosfett eingeschmiert.

    Ich hab auch ein Spray gekauft, dass heilend wirken soll. Das Problem ist nur, dass meine stiften geht, wenn ich mit dem Spray ankomme. Das ist mega unangenehm.

    Gehen Grasmilben vom Hund auf den Menschen über?

    Ja ... gehen sie ... :muede: Ist wie ein Mückenstich, nur unter der Kleidung.

    Hab trotzdem noch Angst, Fehler zu machen und ich ihn da mehr Schaden zufüge als ich gut mache

    Ich hab im ersten Jahr genau aus dem Grund einen Futterplan von Futtermedicus erstellen lassen. Wenn irgendwas medizinisches auftritt, wirst du dort auch gleich sehr gut beraten. Kann ich dir also nur empfehlen, falls du dir weiterhin unsicher sein solltest.

    Hat jemand platzsparende Einfriertipps?

    Kommt darauf an, worauf du wert legst und wieviel Platz du hast. Platzsparend fand ich Tüten. Wir haben uns ein Vakuumiergerät gekauft. Die Tüten nehmen sehr wenig Platz weg, ist aber eben jeden Tag Müll. Ich bin inzwischen wieder auf Dosen umgestiegen. Habe im Internet günstig quadratische Dosen gefunden, die gut stapelbar sind. Find ich praktischer und umweltschonender. Allerdings kann ich jetzt statt 3 Wochen nur noch 2 Wochen vorportionieren.

    Meint ihr es macht sind 2-3 BARF Dosen zu kaufen. Ich hab einfach bedenken wenn es meinem Freund vielleicht doch zu aufwendig ist. Bzw als "Notlösung" kann ich die ja da stehen haben.

    also meine notdosen stehen jetzt seid 2 Jahren hier rum, Weils dann doch irgendwie immer geht. ;) wenns dich beruhigt, machs. Aber nötig ist es nicht. Mein Freund stellt sich auch immer ziemlich blöd beim füttern an, deswegen portionier ich für 14tage vor. Und plastikdose aus dem tiefkühler holen ind auftauen, kriegt auch er hin. ;)

    Im Urlaub ist das was anderes. Da kaufe ich auch dosenfutter.

    Hundeschule würde ich nicht streichen, schon wegen der Sozialkontakte nicht, aber definitiv die welpengruppe. ich hatte damals die Möglichkeit mit meiner Hündin in die erwachsenengruppe zu gehen. Auf Grund einer Verletzung durfte sie nicht toben und war etwa in dem alter, wie deine jetzt.

    Es wurde sehr viel dummyarbeit gemacht und für meinen Zwerg immer ein paar extra-aufgaben. Wir haben beide extrem davon profitiert, weil wir uns viel abgucken konnten.

    Wenn also die Möglichkeit besteht, würde ich sie nutzen.

    Was ist euch bekannt, welche Rassen als schwierig gelten, das Alleinbleiben zu trainieren, bzw umgekehrt.

    Da geb ich nix mehr drauf. Vom Tibet Terrier wurde mir auch gesagt, dass der MAXIMAL 4 Std alleine bleiben will und am liebsten eigentlich gar nicht, sondern mitnehmen ... Schlussendlich bleibt meine Hündin lieber 6 Std allein daheim und pennt, als überall mit hin zu müssen. ;)

    Also mein Fazit: Es kommt auf den individuellen Hund an und wie man selbst damit umgeht. Und nicht auf die Rasse.

    Das machts jetzt leider für dich nicht einfacher.