Glaub mir, mit etwas Zeit in der Hundeschule wirst du dir viele Fehler und Sorgenfalten ersparen. Du sollst ja nicht ewig "bleiben". Basics und Tipps abholen, ein Gefühl für deinen Hund entwickeln...macht das Leben einfach leichter (gerade als Anfänger)
Beiträge von WauzBauz
-
-
Zitat
Ja, das Auffinden einer geeignet hohen Stelle erfordert sorgfältige Suche, Prüfung, ob es nicht ein paar Meter weiter eine bessere Stelle gibt und höchste Konzentration.:Meine Hündin macht das auch. Immer auf den höchsten Maulwurfshügel....und dieser wird dann beim nächsten Spaziergang wieder kontrolliert und nach Bedarf nochmal drauf ge.......
-
Und nun landete mein Kaffee prustend auf dem Handy
-
So ein Rier würde aber hervorragend beim Hufeisenwerfen (hier dann natürlich nur Plastikringe) mitmachen!
-
Ob so ein Sleipnir auch Gamaschen braucht?
-
Es gibt echt Pferde die haben mindestens acht Beine
Ich komm vom Reiterhof und durfte inzwischen soviele Pferde erleben. Mit der Mutterstute meines Fohlens könnte man stundenlang jegliche Seitengäng reiten ohne, dass die sich was tut....und dann gibt es einen Spezialisten der sich nur beim stupiden Geradeausgehen schon ständig in die Beine trampelt
Allerdings mache ich nur Gamaschen drauf, weil ich zum Bandagieren schlichtweg zu faul bin -
Meine Mutter hatte bis vor vier Jahren ein Bouvier. Die war wirklich toll und ist auch gut am Pferd mitgelaufen!
-
Oh Gott
Diese Besitzer schrieben doch, dass eine Strafanzeige - Dienstaufsichtsbeschwerde - Schadenersatzansprüche gestellt wurden.
Wie kann denn so etwas passieren??
-
Hier wurde letztens auch ein Schaf von einem Husky gerissen. Der Hund ist nun mal auch noch ein Raubtier. Wenn Meine so könnte wie sie wollte, würde sie mir bestimmt auch ein nettes Schäfchen nach Hause bringen
-
Leila ist ja echt schick!!!
Meine Familie zu Hause hat auch einen Kurzhaar - eine Seele von Hund. Hat immer toll mitgearbeitet. Bloss leider von Anfang an ein absolutes Montagsmodell und mit acht Jahren fast völlig kaputt auf den Beinen (trotz frühen Handeln)