Beiträge von WauzBauz

    Zitat


    Die Schleppe ist 5m lang,in der Hand habe ich sie schon länger nicht mehr.Dann hört er auch recht gut,nur wenn andere Hund kommen,dann rennt er hin und will spielen.Ist mehr oder weniger ok,aber man kennt den anderen Hund nicht oder weiß nicht ob der Besitzer es möchte.

    Ich denke auch nicht, dass dein Hund dir abhauen würde :gut: aber so wie sich das liest, ist der Rückruf unter Reiz nicht zuverlässig. Das wäre für mich ein Zeichen das mit der Schlepp erst soweit zu üben, bis der Rückruf zuverlässig klappt (nicht zu fremden Hunden laufen) und dann es ohne zu versuchen. Ich finde auch eine 5 Meter Schlepp nicht so störend für Hunde - für mich ist das gleich Freilauf.

    Meine Kleine hat seit neun Jahren zwei Platte in der Hüfte aber ich kann mich erinnern, dass sie sich ein paar Tage nach der OP einmal wohl ganz doof bewegt hat und einen akuten, kurzen Schmerz hatte. Sie hat kurz aufgefiept und dann auch 1,5 ängstlich, gestresst da gelegen...dann war alles wieder gut. Sie war zu geschockt von diesem plötzlichen Schmerz und wusste nicht woher der kam. Wenn er jetzt schläft, ist schon mal gut. Wenn er jetzt noch akute Schmerzen hätte, könnte er eigentlich nicht schlafen.

    Fieber messen und falls er kein Fieber hat: auf jeden Fall weiter beobachten und Plan B (falls sich der Zustand verschlechtert) bereit legen :smile:

    Liebe Holly,

    ich bin auch immer noch der Meinung, dass du dir mit einem Beagle keinen Gefallen tun wirst allerdings glaube ich nicht unbedingt, dass das zwingend ein Problemfall werden muss. Erstmal kenne ich auch mehere Beagle die frei (oder fünf Meter Leine schleppen dürfen=frei laufen). Ähnlich wie bei meiner, die auch einen immensen Jagdtrieb hat und eine sau gute Nase. Ich lasse sie nur auf unseren normalen Gassistrecke, wo ich noch nie Hasen/Kaninchen/Rehe gesehen habe die Leine schleppen. In mir unbekannten Gebieten kommt eh die 15M Leine wieder dran und im Wald ist sie eh wie ausgeschaltet. Da ich meine erst mit zwei Jahren bekommen habe (und sie auch erst seit Januar habe), bin ich der überzeugung, dass man - wenn man von anfang an AJT macht - eine Chance hat einen abrufbaren Hund zu bekommen (in Tierarmen Gebieten).

    Aber das alles erfordert von Anfang an Konsequenz, Arbeit und ein zielgerichtetes Training und zwar Jahrelang.

    Mich würde interessieren ob du wirklich nur in der Stadt (=gleich Kanickelreiche Parks) spazieren gehen willst? Oder lebt ihr ländlicher und der Hund kann Feldluft schnuppern? Ich denke mit so einem Stadtpark würdest du dem Beagle wirklich nicht annähernd gerecht werden.

    Ich finde deinen Plan 3,5 Stunden am Tag mit dem Hund rauszugehen sehr löblich aber ganz ehrlich nicht realistisch. Vor allem im Winter. Ich denke aber auch, dass 2,5 Stunden reichen, wenn du die Spaziergänge gut verteilst und die Spaziergänge spannend gestaltest (Fährten legen, Dummyarbeit).

    Die Wahrscheinlichkeit, dass du in diesen Hund sehr viel mehr Arbeit reinstecken musst als in einen einer anderen Rasse ist halt recht hoch.

    Ich verstehe bloss nicht wieso du dich so dagegen sträubst dich nach etwas "einfacheren" umzusehen. Ich mein es gibt es doch etlich viele Rasse, wovon dir doch auch eine gefallen müsste?

    wenn der Freund dir droht dich auf "kalten dog-Forum Entzug" zu setzen, weil man mitten in der Lernphase steckt und ständig nur mal "kurz reinschaut" und dann eben diesen Freund nur mit neuen "Aha's,Hihi's, gibt's Ja nicht's, weißt du eigl.." ("was ist denn??? ....ach, schon wieder was im DogForum?" :muede2: ) und Panikattacken, dass man alles Ja gar nicht mehr schafft, nervt :headbash: