Huhu,
ich lese meist ja nur still mit aber nun hätte ich auch gerne eine paar Meinungen von euch 
Ab wann habt ihr eure Pferde eigentlich eingeritten? Ich habe eine dreijährige Hannoveraner Stute und bin gerade am hadern. Ich habe mit meiner Patentante zusammen schon einige Pferde angeritten (meine Patentante bildet aus) und nun mache ich mir bei meinem eigenen Pferd 100 mal mehr Gedanken, als es sonst immer der Fall war.
Ich wohne gezwungenermaßen in Hamburg, da ich dort meine Ausbildung mache. Baby steht zwei Stunden entfernt bei uns im Offenstall. Zweimal im Jahr habe ich sechs bis acht Wochen Ferien. Nicht optimal aber es lässt sich nicht ändern. Als wir die Mutter vor vier Jahren haben decken lassen, war mein Leben noch anders geplant.
Der Plan war eigentlich sie in den jetzigen Ferien etwas zu longieren, Bodenarbeit zu machen und die Kleine als Handpferd mit ins Gelände zu nehmen (so ist es auch geschehen). Meine Patentante wollte die Stute bis zu meinen Ferien Ende Juli auf Status halten und dann wollten wir reiten. Nicht viel. Viel Geradeaus, vorwärts-abwärts und Gelände. Ein schöner Anfang für Balance und Akzeptanz. Dann hätte sie ab November noch einmal Winterferien und würde im März wieder in Arbeit gehen und dann im Laufe des Sommers nach HH umziehen.
So war der Plan. Nun frage ich mich aber tatsächlich, ob das Reiten nicht zu früh ist. Die Stute ist im Moment 166cm und wir schätzen da kommen noch so 4-5 Zentimeter. Sprich sie ist noch gar nicht fertig. Die Mama ist Trakehner und sie ist recht stark auf Leistung gezogen. Und da habe ich auch den selbstgemachten Salat: die kleine Frieda ist natürlich recht knackig aber irgendwie hat sie dabei wenig Frustrationstoleranz. Ich bilde mir ein, dass ihre beiden Halbschwestern in dem Alter etwas einfacher waren. Sie ist nicht wirklich unkooperativ aber wenn es ihr zu anstrengend wird, wird sie recht ärgerlich und kann ordentlich in die Luft gehen. Sie kommt schnell wieder runter aber ihre Art zu zeigen, dass es für sie gerade anstrengend wird, ist völlig überzogen. Ich weiß, dass ich sie diesbezüglich noch besser lesen lernen muss. Allgemein hat sie kopfmäßig noch sehr viel zu tun.
Ich überlege, ob reiten dann vielleicht doch zu viel ist für die kleine. Ich wollte mich im August so gerne mal draufsetzen und bei ihren Schwestern hat es so hervorragend geklappt. Um ehrlich zu sein, kann es aber auch sein, dass ich bei meiner eigenen Stute einfach viel sensibler bin 
Meine Patentante würde sie reiten aber meint, dass ich mich dabei natürlich wohlfühlen muss.
Wie habt ihr es denn immer gehandhabt? Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.