Beiträge von WauzBauz

    Ansonsten ist bei uns im Moment auch ein wenig seltsame, melancholische Stimmung: auf der einen Seite genieße ich jeden Moment mit dem Opi, schaue ihm zu, wie er völlig sorglos im Bach planscht, sich im Garten auf seinem Lieblingsplatz räkelt, in der Küche bei der Mittagessenvorbereitung bettelt, sich abends einen Schlafplatz im Bett erschleicht; auf der anderen Seite tut es weh, wenn man ihn schwer atmen hört, wenn er nicht richtig hochkommt mit den Hinterbeinen, gerne noch selbst auf's Sofa hüpfen möchte, aber es nicht mehr schafft, und beim Gehen instabil ist und schwankt, wenn er müde ist.

    Genau das fühle ich auch sooft. In diesem Thread werden hier soviele tolle/wahre/verständnisvolle/tröstende Worte gefunden.

    Mit dementen Hunden ist es wirklich schwierig. Eine gute Freundin hatte auch einen und die Hündin war halt einfach verwirrt, unsauber etc. Aber sie war angstfrei und recht stressfrei. Für uns war es schlimm aber ich denke es ging ihr gut und sie hat so auch noch zwei Jahre gut gelebt. Bei einer Bekannten aus dem Stall hat der Haustierarzt sich geweigert den dementen Hund einzuschläfern, weil er ja nur dement war. Allerdings hatte dieser Hund wirklich bei jeder Kleinigkeit absolute Panikzustände und es war für ihn wirklich alles nur Stress. Der Tierarzt hat es zu Hause ja nicht miterlebt. Für die Besitzerin wurde es so halt doppel schlimm.

    @frolleinvomamt das tut mir sehr Leid!! Fühl dich gedrückt :( :

    @oregano ich verstehe dich total mit den Gefühlen mit deiner Finya! Mir geht es genauso..Betzi springt manchmal bellenderweise aus dem Auto, freut sich total über die Spaziegehstrecke, läuft los und stellt nach kurzer Zeit fest, dass sie einfach nicht mehr kann. Das tut mir immer unheimlich Leid für sie - sie will ja noch! Wenn ich dann an Januar zurückdenke (da waren wir noch zusammen joggen) oder dass sie nie wieder am Pferd mit laufen wird, kann ich immer wieder heulen.

    Eine Freundin von mir ist schwer krank und musste in den letzten Jahren n soviel akzeptieren. Sie kann selber auch nicht mehr wie sie eigentlich wollte und auch sollte und hasst es wenn andere sie in so einer Situation traurig ansehen. Sie ist der Überzeugung, dass die Hunde das auch merken. "wünsch dir nicht den jungen Hund zurück, du bist es ihr schuldig sie einfach alt sein zu lassen und sie in ihrem Alter zu akzeptieren. Sie hat dich auch immer akzeptiert. Du musst lernen loszulassen - es wird nie wieder wie früher und es wird auch nicht mehr besser. Versau dir damit nicht die Gegenwart" Das waren ihre Worte und ich fand es sehr hart. Aber mit der Zeit konnte ich spüren was sie meinte.

    Ja, ist bei uns auch so. Ich habe ja noch ein sehr agiles Terriertier dabei. Wir wohnen ja auch in der Stadt und auf den Runden hier hat Betzi eh null Lust zu laufen. Meistens geht sie eine bestimmte Strecke, macht ihr Geschäft und wir dann getragen. Eine Runde fahr ich immer raus und dort geht es dann recht problemlos, weil man halt weniger Hunde bzw die Hunde entspannt im Freilauf trifft. Aber wenn man wirklich nur den Block hat und zudem noch die Hunde an der Leine laufen hat, kann ich mir das als wirklich sehr anstrengend vorstellen.

    Ich habe kurz eine andere Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen bzw. Tipps geben: Es geht ja langsam wieder mit dem Fellwechsel los. Darja hat derzeit etwas dicke Hinterbeine. Ich vermute, dass das mit dem Fellwechsel zusammenhängt (stoffwechseltechnisch). Sie lahmt nicht und hat kein Fieber.

    Kann man da irgendwas zufüttern, um den Stoffwechsel zu unterstützen? Bestimmte Kräuter? Oder gibt es ein fertiges Zusatzfutter?

    Sie bekommt derzeit nach dem Reiten eine Handvoll Agrobs Müsli und das Force-Mineralfutter. Das Force könnte ich auch gegen etwas anderes austauschen, das vielleicht den Stoffwechsel mehr unterstützt. Sie frisst es nicht so gerne.
    Unsere Reitlehrerin hat mir zu Muschelkalk geraten. Was sagt ihr?

    Ich füttere im Fellwechsel immer Magnolythe von Iwest. Das ist quasi eine Katalysator für den Stoffwechsel. Anfangs hatte sie im Fellwechsel nämlich auch gerne dicke Beine. Das ist nun weg. Inwiefern sich das für dein Pferd eignet kann ich natürlich nicht sagen aber man kann dort immer anrufen oder hinmailen und die haben wirklich eine sehr kompetente Beratung. Ich finde das Futter aber auch arschteuer und deshalb wird es bei mir nur kurweise gefüttert :hust:

    Ich habe vor einer Woche mein Passwort falsch eingegeben und war bis heute ausgesperrt aus dem Forum. Was ich lese, macht mich traurig :( :

    @Terrorfussel und @02wotan es tut mir sehr Leid für euch und ich kann euren Schmerz absolut nachempfinden. Es tut einfach weh - egal wie alt der Hund war und wie richtig die Entscheidung war. Das macht es nicht weniger traurig. Ich habe aus der letzten Zeit mitgenommen, dass man wirklich für all die schöne Zeit dankbar sein muss und dies immer präsenter halten muss, als den traurigen Abschied.

    Bei uns ist dieses Jahr auch ein Seuchenjahr, was Abschiede angeht. Soviele Hunde aus meiner Familie und näheren Freundeskreis spielen nun zusammen auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke auf der immergrünen Wiese. Gerne hätten wir sie noch bei uns - bei vielen ging es einfach schrecklich schnell.

    Meiner Kleinen geht es im Moment erstaunlich gut. Nur das fressen ist weiterhin ein Thema und stresst. Wir sind mit den Eltern meines Freundes in der Bretagne und Betsy genießt es absolut überall dabei sein zu können. Sie läuft trotz starker Herzinsuffizienz und leichter Niereninsuffizienz erstaunlich viel und tobt teilweise sogar rum. Bei uns hat ja auch dieser verkackte Sommer den Zusammenbruch gebracht und die Herzinsuffizienz dramatisch verschlechtert. Hier ist es momentan eher kühl, das tut ihr gut! Für kurze Momente scheint sie so fit wie vor sechs Monaten. Dann tut sie mir schon wieder Leid, dass es nicht dauerhaft für sie ist.

    Ich bin momentan für jeden Moment mit ihr dankbar! Ich freue mich für sie, wenn es ihr gut geht und sie offensichtlich richtige Lebensfreude hat. Jeder Moment wird aufgesogen und es zählt nur eins: Hauptsache dem Hund geht es gut :cuinlove: