Zeel hat bei uns überhaupt nicht gewirkt. CBD Öl tatsächlich ganz gut aber es brauchte dafür eine Weile. Hatte das Schmerzmittel Onsior dann nach und nach durch CBD Öl ersetzt.
Beiträge von WauzBauz
-
-
Mein Beileid! Du hast für deinen Hund entschieden und das ist absolut richtig - nimm es als Geschenk für sie, dass sie glückliche und friedliche letzte Momente auf dieser Welt hatte. Du hast es ihr ermöglicht! Meine Hündin ging in Angst und Stress und wahrscheinlich auch mit Schmerz und es hat mir das Herz gebrochen.
Run free Linda! Genieß das Obenland und hüte gut die Leckerlie-Theke
-
Was ist das denn für ein tolles Buch?
@PocoLoco Poco scheint aber auch eine hervorragende Altenpflegerin zu haben. Da wird es ihm bestimmt bald wieder etwas besser bzw geschmeidiger gehen
wir drücken trotzdem weiterhin Däumchen und Pfoten!
Betzi muss in meinem Herzen die letzten Tage sehr viel wach gewesen und viel mit dem Schwanz gewedelt haben. Das Herz tut nämlich im Moment fast von Tag zu Tag mehr weh und die Tränen fließen deshalb auch wieder mehr. Aber ihr scheint es ja dann gut zu gehen
-
Ein wahrer Hundemensch würde alles dafür tun, dass sein Hund kein Stress und Angst leidet und dementsprechend trainieren. Mit wahrer Tierliebe hat die Beschreibung für mich nichts zu tun.
-
Naja unter solchen Bedingungen ist es für den Partner einfach schwierig immer Verständnis aufzubringen. Es scheint ja nichts zu gehen. Ich würde meinen Hund aber auch nicht alleine oder bei anderen lassen, wenn ich nicht wüsste dass ihr gut geht bzw weiß dass sie Stress hat. Nur weil der Hund nicht mehr jault, heißt es nicht, dass er keinen Stress hat.
Trotzdem ist eine Beziehung keine Einbahnstraße und du scheinst schon sehr viele Abstriche zu machen. Ich würde aber ansprechen, dass man das Autofahren mal trainiert. Zur Not mit Trainer. Das würde doch allen inkl Hund das Leben sehr erleichtern und Urlaub mit Hund in Frankreich oder Italien funktioniert hervorragend.
-
@Luna203 Mein Beileid! Ich fühle sehr mit dir. Ich musste meine kleine am 16.12. gehen lassen und habe sie mit 16 Jahren bekommen. Nun bin ich 30 Jahre alt. Auch sie war immer an meiner Seite. Unser Zweithund klingt dem Verhalten nach sehr nach eurem verbliebenen Hund und suchte anfangs auch öfter nach der Kleinen, obwohl sie beim Einschläfern dabei war. Sie ist nun ruhiger und etwas unsicherer - meinem Empfinden nach. Bei uns wird irgendwann wieder was Kleines, zweites einziehen - allerdings für mich! Für unsere Hündin ist es zweit aber auch einfach lebendiger und schöner und ich glaube das freut sie auch.
Willst du wieder einen zweiten Hund? Oder wäre es nur für den verbliebenen Hund? Ich glaub das ist hier die entscheidende Frage.
Drück dich und vielleicht fliegt dir irgendwann Sternenstaub eh zu
-
Süüüüß, ist das ein Friese?
-
Blöde Mistziege.
Ich kenne das aus meinem aller nächsten Kreis. Konnte sich nach Betzis Tod auch nicht verkneifen "naja hättest sie mal gleich Im Juli gehen lassen als es ihr so schlecht ging. Die letzten drei Monate waren eh nur für dich". Alleine du kannst es am besten einschätzen. Es ist DEIN Hund, DU weißt wie er tickt und nur du weißt wie sein Zustand wirklich ist. Es geht niemand anderen was an und es weiß auch kein anderer besser. Schade, dass einem solchen Menschen noch zusätzlich das Leben schwer machen müssen. Nimm es dir nicht zu Herzen.
-
@frolleinvomamt einen spitzbübischen aber auch hoch herrschaftlichen Gesichtsausdruck hat dein Bärli
Grade beim zweiten Bild kann ich mir deine Gremlin-Beschreibung zu ihm sehr gut vorstellen
Bestimmt ein Hund der seinem Frauchen Tränen und auch viele Lacher bereitet hat. Genießt den heutigen Heiligabend - auch wenn es schwer fällt. Es ist schön und verdient für ihn, dass er mit Liebe und einem einigermaßen friedlichen Ende wird (klingt doof aber dafür beneide ich euch) gehen können.
Diese Trauer ist verrückt. Wir sind an der See im Weihnachtsurlaub und sie fehlt doch unglaublich. Zwischendurch geht es richtig gut, mit echter Freude und Lachen und dann überkommt es mich immer und immer wieder. Nach dem Schock realisiere ich nun immer mehr, dass sie wirklich weg ist. Es war ein Abschied für immer und dies brennt sich nun immer fester ein. Ich habe sie bekommen als ich 16 Jahre alt war, nun bin ich 30 und sie war so eine fester Bestandteil meines Lebens: überall mit dabei, fünf Mal mit mir umgezogen, meinen Partner abgecheckt und bewilligt (der ist Betzi-Proofed und es hält seit acht Jahren), mir im schlimmsten Kater die heilenden Pfoten aufgelegt.... Ein Teil von mir ist gegangen und das wird mir zwischendurch immer wieder schmerzlich bewusst. Aber ich bin dankbar sie an meiner Seite gehabt zu haben - sie war immer eine Stütze, nie niemals eine Belastung
-
Es ist ist ja wie immer sehr abhängig davon wo man wohnt, was man will etc. Ich finde es in den ersten Wochen unheimlich praktisch den Welpen frei laufen zu lassen, weil er sich in der Zeit noch sehr an mir orientiert. Mit 16 Wochen vermehrt/erstmals am Freilauf zu arbeiten, finde ich dann schon ungeschickter. Vor allem, wenn das Kleinteil davor nur zum Spielen frei gemacht wurde und eine Orientierung an den Besi nicht gefordert/notwendig war. Allerdings haben wir das auch immer nur bei mir in der Heimat so gehandhabt - hier ist viel Feldmark, alles gut einsehbar, Straße gut entfernt, nichts los. Momentan wohne ich HH und da wäre es natürlich schwieriger und ich würde vermehrt mit Leine arbeiten (müssen).
Ich würde an Stelle der TE auch wohin fahren und von dort auch laufen. Am besten gehäuft die gleichen Orte mit wenig Trubel