Beiträge von WauzBauz

    Das liegt dann aber nicht an der Rasse - Leinenknast gilt doch für alle Modehunde! Hier zum Beispiel booomen u.a. die kleinen Wuschelrassen wie Bolonka und Malteser - und von denen sehe ich kaum einen im Freilauf.
    Dagmar & Cara

    Dabei sind die Wuschels fast selbsterziehend (einfach eigene Erfahrung im Vergleich zu meinem Terriergetier :ugly: ). Und laufen auch richtig gerne und haben Spaß im Freilauf. Ich war bis letzte Woche auf Zweithund/Nachfolger Suche und deshalb auch auf Kleinanzeigen unterwegs. Überall habe ich gelesen: Mini-Malteser oder Mini-Malteser-Mix. Warum muss es denn immer Mini sein? Der war doch in normal Groß perfekt :ka:

    Zwergschnauzer scheinen keine Trendrasse zu sein - gibt es nämlich auch bei Kleinanzeigen fast nur vom VDH Züchter und die Anzeigen lassen sich an einer Hand abzählen :lol:

    Das habe ich doch mittlerweile zweimal geschrieben: Wenn sie separat alleine waren, gab es noch nie ein Problem. Deswegen die Frage ob es vielleicht sinnvoll wäre, das über einen längeren Zeitraum mal zu machen.

    Ich weiß nicht, ob ich es falsch verstanden habe. Aber ich hatte es so verstanden, dass du separiert hast indem Hunter im Auto war und Newton zu Hause? Oder hattest du sie wirklich in der Wohnung separiert?

    Weil halt im Auto allein sein oder in der Wohnung allein sein wirklich zwei absolut verschiedene Paar Schuhe sind. Deshalb hatte sich glaube ich auch nochmal der Verdacht aufgedrängt, dass Hunter ein generelles Problem mit dem allein sein hat.

    Wenn es mit dem Separieren in der Wohnung funktioniert hat, dann mach es doch einfach so weiter.

    Bei uns gibt es wohl ab Februar Sternenstaub :herzen1: nachdem ich erstaunt war, wie ich die erste Woche gemeistert hatte, ging es danach nochmal richtig bergab. Die Trauer war so präsent, es wurde von Tag zu Tag deutlicher, dass sie sich nie wieder an mein Bein schmiegen wird, mich durch ihr gekläffe nerven wird, ein Teil von mir gegangen ist... Es ist so eine riesen Lücke da :( : die Umstände des Todes machten und machen mir auch immer wieder zu schaffen.

    Meine Patentante hatte nun genug von mir Trauerkloß.
    Eigentlich sollte es eine Notnase werden aber meine Familie (angezettelt durch meine Patentante) hat nun überraschungsmäßig zusammen gelegt und ermöglicht mir dadurch die Anschaffung eines Zwergschnauzer-Welpens. Nun es gibt nur einen passenden Welpen vom Zeitraum her und der ist 5,5h entfernt. Aber egal am 20.01 gehen wir Welpis gucken :herzen1: tatsächlich hilft es mir gerade sehr.

    Ich habe übrigens nun mein Andenken-Video (nach @asterix99 Vorbild) fertig und es hat mir sehr geholfen. Es ist so ein schönes Andenken für meine geliebte Mausi :herzen1:

    Bei meiner Hündin wollte die TK mit dem Neurologen den Hund überhaupt erst nach dem zweiten generalisierten Anfall sehen (sie hatte ab und zu in großen Abständen auch fokale Geschichten). Blut wurde beim Haustierarzt nach dem ersten Anfall bereits genommen (+Hirnnerventestung) und auch nach dem zweiten Anfall wurde beim Neurologen erstmal alles nur besprochen. Ich habe nur zwei große Anfälle mitbekommen und der Auslöser war Schlafmangel und Stress. Wie ich festgestellt hatte, galt das auch für die fokalen Krämpfe.
    Dabei blieb es dann auch.

    Deshalb finde ich es nicht so schlimm, dass du erstmal nur einen Termin beim Haustierarzt hast.