Beiträge von WauzBauz

    @WauzBauz

    Schön, dass bald ein Schnäuzchen einzieht...! Bin schon gespannt auf Fotos... :applaus:

    Die werden es auch auf jeden Fall hier her schaffen.
    Aber ich bin auch schon ein wenig gespannt (besorgt); Betzi war einfach ein super lieber Welpe (schnell stubenrein, viel geschlafen, nichts zerstört, immer gut anbei geblieben) und Hedi war schon drei Jahre als sie eingezogen ist. Was ist, wenn Benito ein waschechter frecher Welpe ist? So mit anknabbern und fünf Minuten bekommen und besonders frech-sein und so? :lol: Kann ich den Erziehungsauftrag dann einfach an mein Terriergetier weiterreichen? :hust:

    Ich darf mich hier auch bald einreihen :D . Nachdem meine Zwergschnauzer-Malteser-Hündin im Dezember verstorben, haben wir uns nun für einen "ganzen" Zwergschnauzer entschieden. Benito zieht am 01.02. ein. Ich freu mich =)

    Sagt mal, was sind denn so empfehlenswerte Nassfutter Sorten für Welpen?
    Ich schau mich grad ein wenig um aber "meine" Futtersorten bieten kein Welpenfutter an, ist das mittlerweile überholt? Mein letzter eigener Welpe ist schon ne Zeit lang her.


    Witzig genau das wollte ich auch fragen :lol:
    Sorry, habe also keine Antwort für dich. Warte nun selber gespannt :ops:

    Ich war träge :hust: je nach Budget habe ich alle paar Monate selbst geschoren (sah anfangs schon doof aus) oder bin zum Hundfriseur. Im Sommer dann am besten ganz kurz, gebürstet nur wenn es kurz vorm Filz war. :pfeif: ..na klar Popo und Gesicht habe ich natürlich regelmäßig freigeschnitten. die Flauschis sind aber schon kleine Schwämme. Draußen wird der Dreck zuverlässig aufgesogen und in der Wohnung dann fallen gelassen.

    Ich habe mal in Hamburgs Parks und Randgebieten Ausschau gehalten:
    1.Mixe
    2. Kleine Flauschis (Bolonkas, Malteser, Havaneser etc.)
    3. Kurznasen
    4. Labradore
    5. Sokas
    5. Vorsteher (konkret Vizslas, Weimaraner, Kurz- und Drahthaar)
    6. Aussies
    7. Akita
    8. Schäferhund
    9. Ein paar Windige
    10. Jack-Russell's, Parson und erstaunlicheweise ein paar drahthaarige Foxterrier
    11. Dackel

    Sammlung aus den letzten drei Tagen :D

    @Schnaggel ich kann deine Unsicherheit verstehen. Die Situation ist eh schon belastend genug, jeder gibt seinen Senf dazu und dann ist jede Meinung auch noch anders. Natürlich glaubt man tendenziell seinem TA immer am ehesten, weil es halt der Fachmann ist. Daran ist ja per se auch nichts falsch. Ich musste aber leider selber schmerzlich feststellen, dass die Kompetenz der Ärzte sich doch sehr unterscheiden. Das hat bei uns zu 100 Diagnosen geführt und bestimmt 1000Euro mehr, als wenn ich direkt den richtigen Ansprechpartner gehabt hätte.

    Deshalb würde ich euch jetzt auch wirklich zum Facharzt raten. Der Facharzt weiß es einfach schlicht besser. Punkt. Ihr könnt doch erstmal einen schlichten Beratungstermin machen und dazu die Untersuchungsergebnisse eures TA dazu mitnehmen. Das wird sich preislich im Rahmen halten und hier habt zumindest eine Expertenmeinung und den richtigen Ansprechpartner bei ggf weiteren Anfällen.