Beiträge von WauzBauz

    Wir helfen schon oft und gerne wenn wo was anfällt.

    Da mein Mann gelernter Maurer ist, kommt das auch häufiger vor.


    Zum Thema Baby, find ich trotzdem das erste Jahr leichter. (Vl waren meine aber einfach so unkompliziert)

    Da schlafen sie viel, können doch im Kinderwagen dann mal in der Nähe abgestellt werden oder man hat sie für leichtere Arbeiten in der Trage. :smiling_face_with_hearts:

    Ich in meiner Vorstellung: Hunderunde mit Baby im Kiwa, danach Pferd rausholen und tüddeln während Baby im Kiwa schläft..... :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: Ja da habe ich den Plan mit dem "falschen" Baby gemacht. Trage auch nur schlafend oder maximal zehn Minuten wach an guten Tagen. Vielleicht funktioniert es beim nächsten Kind =)

    Zum ersten Geburtstag gab's bei uns immer eine Mini Torte zum zermatschen :rolling_on_the_floor_laughing:

    bestehend aus Löffelbiskuit und Mascarponecreme.

    Gibt wahnsinnig süße Erinnerungsfotos und den "Kuchen" kann man dann eben löffeln :smiling_face_with_halo:

    Wie hast du das denn genau gemacht? Klingt passend für uns :rolling_on_the_floor_laughing:

    Clara war vor einem Monat das erste Mal krank. Erst Fieber mit Erkältungssymptomen. Dann aufgrund der dichten Nase im Anschluss eine Mittelohrentzündung. Tatsächlich hatte ich auch nur Kochsalz da für die Nase. Nachdem ich eine Nacht komplett aufrecht im Bett verbracht hatte, damit Clara überhaupt etwas Luft bekommt, habe ich dann Nasivin und einen Nasensauger geholt. Habe es aber nur wenig benutzt (wollte es halt gering halten mit den Medikamenten). Naja als die Mittelohrentzündung dann da war, habe ich drei Tage drei mal täglich tropfen dürfen plus Kochsalzlösung. Ansonsten gab es Ibuzäpfchen wegen der Schmerzen.

    Wir haben von Vornherein gesagt, dass wir erstmal schauen wie es mit einem ist und wenn es ein zweites gibt, dann frühestens nach drei Jahren, da auch noch eine Praxisgründung ansteht. Daher hat bis jetzt keiner groß gefragt. Nach einigen Monaten meine Mutter, Bruder und Mädels mal, ob wir es uns nochmal vorstellen könnten. Das fand ich aber völlig ok. Die ersten sieben / acht Monate hätte ich eigentlich verneint bzw hätte nur aus "damit sie nicht alleine ist" ein zweites bekommen. Inzwischen würde ich wirklich GERNE ein weiteres Kind bekommen. Auf Schwangerschaft insbesondere mit meiner Selbstständigkeit hätte absolut null Bock - das war beim ersten Mal schon Katastrophe. Aber gut - da muss man da wohl irgendwie durch.


    Mein Mann sieht das noch anders - aktuell wäre es bei ihm ein Nein. Ich glaube für ihn war die Geburt fast traumatisch und zudem bringt er sich sehr viel ein als Papa und ist dadurch natürlich auch sehr fremdbestimmt und daran musste er sich echt gewöhnen. Außerdem braucht er wirklich Ruhe, um Kraft zu tanken und zu regenerieren und das geht mit unserer Kleinen schlecht. Das mussten wir übrigens erstmal neu lernen. So extrem war es uns in den zwölf Jahren davor nicht aufgefallen.

    Clara mag Trage auch nur schlafend - im Moment geht es tatsächlich auch gut auf dem Rücken zum Gucken aber sie ist ja auch fast neun Monate alt. So hat sie von Anfang eigentlich auch nur geschrien in der Trage. Trotzdem ist sie Tragekind, da sie bis vor kurzem perfekt in der Trage geschlafen hat. Dabei haben bspw der Elefantengang (kann man googlen) oder Staubsaugen mit Trage geholfen. Dann ist sie einwandfrei eingeschlafen und das dann auch recht lange.


    Aber bei uns ging teilweise der Kiwa gar nicht. Das ist bis heute Glückssache. Da wurde leider selten drin geschlafen.

    Hyäne wir haben Omnibiotic Panda gegeben - das ist ja auch ein Probiotikum. Ich glaube es hat leicht geholfen - zumindest gab es häufiger Stuhlgang. Bzgl der Bauchschmerzen hat es evtl so 20% geholfen. Die Studienlage und auch die Erfahrung von meinem Papa (seit 40 Jahren praktizierender Kinderarzt) ist da aber eigentlich ganz eindeutig: bringt weitgehend alles nichts und entspannt hauptsächlich die Eltern (sofern keine Unverträglichkeiten etc bestehen natürlich). Ich habe aber auch Lefax, Panda, Kümmelzäpfchen etc genutzt =)


    Wir haben zudem in der neunten Wochen das Zungenbändchen durxhtrennen lassen und von da wurde vieles besser. Sie hat dadurch nicht nur wieder mehr MuMi aus der Brust getrunken - sie hat auch weniger Luft bei der Flasche geschluckt, da sie ein besseres Vakuum bilden konnte. Allerdings fiel das natürlich auch mit dem Zeitraum zusammen, in den Bauchschmerzen meist eh besser werden. :ka:


    Ansonsten war sie viel in wer Trage: wirkt mit Körperwärme wie eine Bauchmassage und die Anhock-Spreiz-Haltung unterstützt den Stuhlgang. Ansonsten versuch für Entspannung zu sorgen. Stress wirkt sich grundsätzlich negativ auf die Verdauung aus.


    Und zu guter Letzt: Wuuuuuusa! Es wird besser werden. Es gibt sich wirklich so vieles in den ersten drei Monaten und dann sieht die Welt schon ganz anders aus. Bis dahin durchhalten :streichel:

    Boa ich ärgere mich gerade so über meine neue Reithose-.- dachte die wird schon was taugen bei dem Preis aber nö, nach dem 3. Mal tragen sieht sie schon aus wie Sau -.- Das Logo ist abgefallen, Mesh an den Taschen ribbelt sich auf und an den Nähten hängen Fransen :woozy_face:

    Beim Hersteller reklamieren. Hatte mal eine Euroriding die mega schnell ausgeblichen ist und habe dann eine neue bekommen.

    Hyäne bist du bei Insta? Wenn ja schau dir mal die Beiträge von Stillberatung Kaya zu "achtsam Flasche geben" an. Hat auch eine kurze Folge in ihrem Podcast Tittentalk dazu. Da kann man schon gut mit einwirken! Die Nahrung ist wohl tatsächlich häufig weniger das Problem sondern eher das "wie". Ansonsten kannst du ja über einen Wechsel der Nahrung nachdenken.


    Und naja Bauchschmerzen laufen halt auch häufig mit Regulationsstörung zusammen. Also dein Baby kann Bauchschmerzen aufgrund der Regulationsstörung haben und eigentlich versuchen die Ärzte so häufig nur den Druck rauszunehmen, eine Ärztemarathon vorzubeugen, einen unnötigen Wechsel der Nahrung zu verhindern etc.


    Unabhängig davon hat Hipp bei uns auch eher wenig und festen Stuhlgang bewirkt. Seit Beikost reicht meine Muttermilch - davor sind wir tatsächlich mit Löwenzahn oder Babydream Bio am besten gefahren.