Oops doppelt, doch zuviel Weisswein und Kirsch... ![]()
Beiträge von Nebelfrei
-
-
Also ich reibe den Käse relativ fein und mische ihn mit der Stärke, dann den Wein dazu und langsam aufkochen, wenn man zu süssen Wein hat Zitronensaft dazu.
Umrühren in in der Form einer 8
hihi, das ist damit man vor allem on der Mitte umrührt.Vorspeise: Weisswein...
Nachspeise: Kirsch...Naja, eigentlich weder noch, aber wenn schon Sorbet, Zitrone odet so
Kruste abheben: eben wichtig immer über die Mitte mit der Brötchen, im Notfall die Kruste mit einem Pfannenwender abheben unf futtern.
Zum reinigen einfach über Nach kaltes Wasser rein.En Guete

-
Ich denke, du musst eher deine Ansprüche ändern als den Hund.
Ich finde den absolut ok. -
Ich fnde es wichtig, dass du sie überall anfassen kannst oder hochheben. Das geht ja offensichtlich.
Meine haut auch ab, wenn sie findet jemand sei zu nah, siie liegt einem lieber zu Füssen
in letzter Zeit kommt sie eher näher, wenn man selber aber dann näherrückt geht sie weg. Dennoch, sie hat ein riesen Vertrauen in ihre Menschen, geht überall durch, wenn sie muss. Mit der Nase in meiner Kniekehle über die Hängebrücke.Ich finde das ok, sie näher zu zwingen eher übergriffig.
-
Warum?
Es gibt solche und solche, einige können nicht nah genug sein, andere wollen Abstand.
Genau wie bei Menschen, die klickert man sich ja auch nicht näher ran.
Ich finde es nicht schön jeden Hund zum Schmusetier machen zu wollen. -
Ich denke, dass du dich wundern solltest, wenn dir dein Freund nächstes Jahr einen Gutschein für einen TV-Abend mit Hund schenkt.

-
Ich gaube es ist überhaupt schwer einen Welpen zu Kindern zu haben. Natürlich ist es süss, aber die Zähne sind spitz und die Beisshemmung beim Spiel noch nicht immer vorhanden. Ein etwas älterer Hund izu Kindern st da einfacher.
Ich habe den Kindern, die mit Wega 'spielen' wollten gesagt, dass sie ein super 'Zirkus'-hund
sei, sie sollen doch Tricks mit ihr üben, so wahnsinnig schwieriges wie Pfötchen, high 5, Platz oder so :D. Da hatten die kleinen Kinder riesig Freude und Wega hat es nicht zu Überdrehen gebracht.
Unterdessen ist es einfacher, sie flippt nicht gleich aus. -
Ob Hund aus dem TS oder nicht finde ich egal.
Ich meine aber, dass die Kinder, in der doch recht kurzen Zeit mit dir ab 16:00 absolute Priorität haben sollten, dh. Hundi geht schlafen.. Der Hund hat ja den restlichen Tag mehr als genug Aufmerksamkeit.
Solange der Hund noch Milchzähne hat ist er sowieso nichts für Kinder die Angst haben. Nicht weil er böse ist, aber ein junger Hund knabbert halt gerne an Händen, Füssen und allem was Kinder in der Hand haben. -
Ich möchte noch Polenta vorschlagen, 'weich' wie Pürre, zu allem. Gemüse etc oder fest und dann in Scheiben geschnitten und anbraten.
Auch Couscous und Bulgur sind immer sehr praktisch, zu Salat oder auch warm wie Reis.
Linsen, Kichererbsen und Co sind sehr vielfälltig und man kann sie auch immer gut als Vorrat haben.Hmmm bekomme Hunger!
-
Zitat
So stell ich mir auch beim Hund vor:
Super Artikel!
Sehr emotionales Lob, Quitschen etc, scheint mir auch gelegentlich dazu zu führen, dass der Hund hochfährt und vor lauter Emotion nicht mehr weiss, wofür er gelobt wird. Mir ist da ein etwas ruhigeres Loben lieber, es muss eben auch zum HH passen.
Dass der Hund nicht geknuddelt werden mag, sollte dich nicht beunruhigen, da sind halt nicht alle gleich. Meine hat sich auch schnell eingeengt gefühlt, erst mit der Zeit mochte sie die Nähe. Wobei sie nach wie vor kein 'Schosshund' ist.