Beiträge von Nebelfrei

    Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
    Sind dann alle andern DSH Schrott? Das heisst wohl die grosse Mehrheit?
    Finde ich schon seltsam und wirft kein gutes Licht auf die Verbände.

    Nach dem Preis zu fragen find ich nur logisch, auch per Email. Es war ja nicht die erste Frage des Interessenten.
    Ich finde auch Email wesentlich entspannter als mehrmals anzurufen, ein Telefonanruf kommt wirklich nicht immer gelegen, vielleicht ist er ja mit den Hunden beschäftigt.
    Falls ein Verkäufer (sorry) das nicht per Email mitteilen will kann er ja zurückrufen.

    Ich habe das Gefühl es geht nicht ums Sammeln, sondern die armen Dinge vor dem Ertrinken retten.
    Ich habe es auch mit Dummy etc versucht, aber wenn es so mickrig un leicht ist, hat sie keine Freude dran.
    Ich finde so Naturmaterialien sehr gern, zum Werfen msg sie am liebsten Tannzapfen (ausser natürlich Frisbee), die sie dann zerfetzen kann.
    Verletzungsgefahr nehme ich in Kauf.

    Meine trägt auch mit Vorliebe besonders schwere Holzteile, sie sieht dann richtig stolz aus. Wenn es ihr zuviel wird lässt sie es liegen. Ich glaube nicht, dass das schadet, die Nackenmuskulatur ist ja sehr stark und mit den Zähnen können sie locker das eigene Gewicht halten.
    Nachtrag: Wir hatten vir vielen Jahren eine grosse Beauceronhündin, die hat wirklich halbe Bäume rumgeschleppt.

    In den Ferien darf unser Hund zu meiner Mutter. Freunde haben sich auch schon angeboten, aber da ist es beruflich doch meist nicht so einfach.
    Falls das mal nicht möglich wäre gäbe es auch Pensionen. Finde ich kein Problem, dienmeisten haben auch teilweise Gruppenhaltung.

    Zu der Gefährdung der Singvögel durch Katzen hier ein paar Links (Sorry für die Bilder), einfach mal Katzen und Singvögel eingeben.
    Schlimm ist ja vor allem die hohe Katzendichte. Wozu haben eigentlich Katzenhalter von Freigängerkatzen meist gleich mehrere Katzen? Die Katzen brauchen es bestimmt nicht, Wohnungskatzen eher.

    http://www.zeit.de/2013/12/Stimmts-Katzen-Voegel

    http://www.welt.de/wissenschaft/a…Singvoegel.html

    https://www.google.ch/search?q=katze…iw=1280&bih=752

    Ich kann übrigens durchaus Igelkot von Katzenkot unterscheiden, vor allem weil ich sie oft dabei beobachten musste.

    Und immernoch habe ich nichts gegen Katzen, aber etwas gegen uneinsichtige Katzenhalter

    Ist mir lieber sie fordert lautstark rauszukommen und zerkratzt dein Wohnzimmer als versch... meinen Garten und pennt auf meinem Liegestuhl.
    Aber du redest über die unbedingte Freiheit der Katzen, wie früher sich oft Hundehalter geredet haben, 'ist halt ein Hund der beisst halt mal'.
    So keine Ahnung von Katzen habe ich übrigens nicht, mich nervt nur dieses vergöttern, 'ist halt eine Katze, da kann man nichts machen, sie liebt halt Amseln'.

    Ausreden

    Hmm, hmm, tönt für mich eben wirklich nach Ausreden, wenn die Katze rollig ist lässt man sie ja auch nicht raus. Meine Hündin hat auch fast Zustände bekommen als sie während der Läufugkeit Leinenknast hatte.
    Katzenklo: ich sag nicht, dass das jede Katze macht, aber ich verdächtige Katzenhalter, dass sie sich auch nicht versuchen.
    Dass es auch Katzen gibt, die keine Vögel töten mag ja sein, aber die meisten Vögel kommen durch Katzen um, und auch due Blinddchleichen.
    Halsband: Ich kenne viele Katzen mit Haksband, aber kaum eine mit Glöckchen, dazu seien sie zu sensibel.

    Wie auch immer, um zum Thema zurückzukommen: Eine Katze kommt auf eigenes Risiko in einen Garten und kaum ein Besitzen will eine zerfledderte Katze auf der Wiese, yber er ist da nicht für die Katze verantwortlich.

    Ich finde es ja richtig, dass Katzen rausdürfen, wie auch mein Hund immer in den Garten darf wenn er will. Aber auch bei Katzen sollten ein paar Regeln gelten, zb in der Hauptbrutzeit der Singvögel und der jungen Blindschleichen :sad2: sollten Katzen nicht ständig raus dürfen.
    Sie werden es überstehen in der Zeit nur einmal pro Tag nach draussen zu kommen, das sind so 6 Wochen im Jahr.
    Auch ein Glöckchen am Halsband würde viele Singvögel retten.
    Zum Dreck: Ich kenne auch Freigängerkatzen, die als Welpen an ein Katzenklo gewöhnt wurden und es beibehalten haben, das machen bestimmt nicht alle aber mE versuchen es die meisten Besitzer auch nicht.
    Und was mich wirklich am meisten genervt hat (bevor ich einen Hund hatte), ist dass die Besitzer immer dreist behauptet haben, das IHRE Katze niemals auf den Rasen machen würde.

    Sonst mag ich Katzen :smile: weich und warm und kuschlig

    Was mich an Katzenbesitzern ärgert ist, dass sie in aller Selbstverständlichkeit annehmen, dass sie alles dürfen.
    Vögel jagen, fremde Häuser betreten, Gärten vollmachen, Blumen ausbuddeln.
    Oft höre ich von Katzenhalern auch, dass sie glücklicherweise kein Katzenkistchen bräuchten, danke.
    Wenn diese Katzen alles dürfen, darf mein Hund im eigenen Garten auch eine Katze verjagen, erwischen tut ein Hund eine Katze kaum, ich habe das jedenfalls noch nie erlebt und wenn einer eine erwischt tut er ihnen meist auch nichts.
    Die Katzen wissen auch genau wo ein Hund hinkommt und wo nicht, bei uns hat es zwei die sehr gern einen Meter hinter dem Zaun hocken und den Hund beobachten, die verjage ich dann.