Ich finde es einfach lächerlich, wenn man sich immer als armes Opfer der bösen Anderen (Nahrungsmittelindustrie, Pharmaindustrie etc) darstellt.
Keiner von denen zwingt einen Trockenfutter zu verfùttern oder selber TK-Lasagne zu essen. Aber es wird immer gleich nach Verboten gerufen. Warum soll jemand kein Fastfood essen, wenn er evtl schlicht zu kaputt ist ei ganzes Menu zu kochen. Ist dovh seine eigene Entscheidung.
Beiträge von Nebelfrei
-
-
Zitat
Ansonsten wäre ich eher für Abschaffung der großen Nahrungsmittelkonzerne, die uns ein unverträgliches Eßverhalten aufzwingen möchten, um ihren eigenen Gewinn zu maximieren.Jou, bei mir steht auch täglich ein finsterer Geselle der bösen Futtermittelindustrie vor der Tür und zwingt mich mit vorgehaltener Trockenfutterpackung zum kaufen und vefüttern seiner Produkte!

-
Ich glaube das Hauptproblem ist Radikalität. Die Behauptung genau das ist das Richtige und alles anders falsch.
Das ist nicht nur in der Hundeernährung so, sondern auch bei der menschlichen Ernährung. Es gibt eben nicht ein 'Richtig' oder 'Falsch', es gibt viele verschiedene Modelle, die möglich und gesund sind. -
Cool, die Discdog Szene ist wirklich sehr lustig

Ich wūnsche einen guten Studienbeginn

-
Nochmals zur Erinnerung
Wega liebt Frisbees, wenn ihre HH besser werfen kõnnte...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Auch dass sie nicht gerne fotografiert wird, liegt z.B. daran dass wir sie in der Anfangszeit mit Blitz abgelichtet haben und davor hat sie vermutlich wieder panische Angst, weil sie eben von der spanischen Straße kam. In der Dunkelheit war rausgehen unmöglich, weil dort Lichter z.B. von Autos aufblitzten. Ohne die Lichter ist in der Dunkelheit rausgehen kein Problem.Meine hast es auch fotografiert zu werden, ich glaube sie ist etwas esoterisch angehaucht und hat Angst, dass ihr mit jedem Bild etwas Seele abhanden kommt.

Sorry ist nur ein Scherz auf Kosten meiner Wega
nicht gegen euch! -
Zitat
Habt ihr eigentlich schonmal über den Beauceron nachgedacht?
Beaucerons sind tolle Hunde, wir hatten mal eine, sie war auch sehr lieb, aber es sind keine einfachen Hunde.
-
Muss der Hund wirklich so gross sein?
Sonst fände ich halt einen Labrador oder vor allem einen Golden Retriever schon ideal, die gibts auch in gross.
Aber vielleicht zu wenig exclusiv?
-
@kuschelkitten: Was mich an deinem Beitrag stört, dass du ganz offensichtlich meinst, alles besser zu wissen. Damit unterscheidest du dich kein bisschen von denen, die du angreifst.
Mein Kommentar zum Inhalt: Ach...
-
Mal ein ganz anderer Vorschlag: Riesenschnauzer, vielnweiss ich nicht über sie allgemein, aber eine Freundin hat einen, sehr umgänglich, feundlich, lernwillig, wachsam. Haart nicht, Haarlänge hängt von euch ab
