Beiträge von Nebelfrei

    Zitat

    Ich ziehe nicht in Zweifel, dass diese Stellungen existieren, ich ziehe auch nicht in Zweifel, dass BE sie zuordnen kann. Damit endet das Ganze dann für mich aber auch.

    [/quote]

    Wieso sieht man denn in Freiheit, also bei Strassenhunden nie solche Rudel?

    Es ist halt so, dass man in solchen Foren meist nur dss Spezielle lesen kann. Das 'Normale' ist ja nicht schreibenswert ;)

    Wie wenn man Medizinforen liest, da findet man auch immer Symptome, die auf einen zutreffen, auch wenn man nicht krank ist.

    Ich finde es hier zT auch sehr krass, vor allem beim Futter, da müsste ich als Mix-Fütterin auch Angst bekommen, dass mein Hund nächstens an irgendwelchen Mangelerscheinungen eingehen muss. Da frag ich mich auch, ob die HH ihr eigenes Essen auch so genau berechnen.

    Gruss von der, glaub ich, glücklichen Wega und ihrer unperfekten Halterin. :rollsmile:

    Zitat

    Fleece und Vlies sind nicht ein und dasselbe in unterschiedlicher Schreibweise. Tatsächlich sind es 2 verschiedene Bezeichnungen.

    Vlies wird eher weniger für Kleidung verwendet, eher so um Teichböden auszukleiden oder so. Vlies bezeichnet die Faserung des Materials. Und Fleece ist der Stoff aus dem viele unserer Klamotten sind, er besteht in der Regel aus PET. Hab meine Vermutung auf Wikipedia bestätigt bekommen :D

    Da hast du recht, ist nicht ganz das Selbe, Gruss an Wikipedia :gut:

    Fleece wird bei uns im Allgemeinen als Fasi / Faserpelz bezeichnet

    Zitat

    ich weiß nicht, ob das wirklich zwingend erforderlich, nach zb dem Agi nen Mantel überzulegen. Aber ich habe da einfach kein gutes Gefühl bei.
    Würde man als Mensch doch auch nicht machen, nach ner anstrengenden Sportstunde ohne Jacke in der Kälte rumrennen.
    Und auch zb im Reitsport legt man den Pferden nach der Arbeit auch immer ne Decke über. Grade um die großen Muskelgruppen vorm Auskühlen zu schützen.

    Und so werde ich das dann auch bei Mia machen. Unter 10 Grad bekommt sie was übergelegt fürs Warten danach.

    Es gibt einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Hund und Mensch bzw Pferd.

    Menschen und Pferde schwitzen, sind also nach Anstrengungen feucht und wenn sie dann ausruhen wird drr Schweiss kalt, wenns kalt ist dauert es länger bis man trocken ist, die Haut wird kalt, man friert.
    Pferde werden ja deshalb im Winter geschoren, damit sie nicht zu lange feucht sind.

    Hunde schwitzen ja nicht über die Haut (ausser Pfoten), sie probieren über Hecheln abzukühlen, deshalb kühlt die Haut nicht aus.

    Daher finde ich Pferd und Hund nicht vergleichbar, für die meisten Hunde würde wohl eine isolierende Decke am Boden reichen.

    Nicht falsch verstehen: Ich will niemenden den Mantel verbieten :rollsmile:

    Schau dir die Buchreihe 'Warrior Cats' von Erin Hunter an. Erster Band 'In die Wildnis'

    Es geht um eine Hauskatze, die in die Wildnis abhaut. Dort trifft sie auf verschiedene Katzenclans.
    Es ist so eine Art Katzen-Fantasy-Reihe, ich finds super. Meine Tochter und ihre Schulkolleginnen haben die Bücher in dem Alter verschlungen.

    Die Wohnungsgrösse finde ich nicht unbedingt das Problem, obwohl zb meine gern rumwandert, muss sie aber nicht unbedingt.

    Aber das Studium: so locker nur ein paar Stündchen und sonst grosse Freiheit? Das kenne ich nicht so, weder von mir (lange her) noch von meinem Sohn und seinen Kollegen. Gymnasium war vergleichsweise ein Klacks. Ich würde besser warten, bis klar ist wie es mit Studium und Nebenjob läuft.