Beiträge von Nebelfrei

    'Gegen' Kinder hilft meines Erachtens nur Reden.
    Kinder 'abpassen' sich selber vorstellen mit Namen, wo man wohnt. Dann gleivh die Kinder fragen, wie sie heissen und wo sie wohnen, evtl erwähnen, dass nan die Eltern ja kenne.
    Dann einfach sagen, dass diese Pflanzen einem gehören und dass man die Pflanzen hegt und pflegt, und deren Ertrag dem Besitzer gehört.

    Nasspritzen, erschrecken etc macht es doch nur spannender: 'Komm, wir gehen die Beeren klauen, die doofe Frau Xy regt sich dann immer so toll auf :)'. Wie bei Max und Moritz: Schneider, Schneider, meck meck meck

    Zitat


    Ich finde es sehr schade um den eigentlichen Kern der ganzen Geschichte, dem RS Modell an sich.

    Wo nichts ist, kann auch nichts diskutiert werden. Der KERN ist falsch, also die ANGEBORENE Stellung.
    Du hast die Interviews der diversen Hundeexperten, die aus verschiedenen Richtungen, gelesen. Keiner kann dem ANGEBOREREN etwas abgewinnen, aus wissenschaftlicher Sicht noch aus Erfahrung.

    Niemand sagt etwas gegen Stellungen, die ein Hund ANNEHMEN kann, niemand sagt etwas dagegen, dass Hund von Geburt an schiedene Charaktere haben.

    Man kann ja auch nicht um den Wahrheitsgehalt von Horoskopen diskutieren.

    Da hat es ja ganz tolle Hundepaläste!

    Damit es nicht zu kompliziert wird, würde ich einfach ein Tischchen eines nordischen Möbelhauses zb 'Lack' nehmen, gibts in verschiedenen Grössen oder eben eine Tischplatte und anschraubbare Beine. Bei der seitlichen Verkleidung würde ich vor allem schauen, dass es luftig genug ist, a.so nicht rundherum schliessen.

    Ich sehe keinen Nachteil darin, dass ein Hund auf andere Menschen hört, im Gegenteil.
    Wenn ich dabei bin, schaut sie sowieso erst zu mir, ob das ok sei, wenn ich nicke, macht sie es.

    Wenn ich nicht dabei bin, bin ich froh, dass sie auf andere hört, zb wenn sie mit jemanden unterwegs ist, soll sie zu dem zurück kommen wenn er ruft oder sitzen bleiben, wenn es nötig ist. So, könnte ich den Hund im Notfall auch jemanden geben, der ihr unbekannt ist. Ich will jedenfalls nicht, dass sie sich unmöglich benimmt, wenn ich nicht dabei bin. Im Gegensatz zu anscheinend vielen, finde ivh es auch schön, dass sie Kindern, die sie alle liebt, gehorcht, fie sind immer so begeistert, wenn Pfötchen gibt oder auf Sitz hört. Das ist vielleicht auch ein ganz kleiner Beitrag, dass sie später Hunde mögen.

    Wenn du Angst vor Hundedieben (gibts ja doch kaum) oder so hast, nützt dir eine Kommandoverweigerung auch nichts, der würde den Hund auch so mitnehmen.

    Es ist eben auch nicht mehr so akzeptiert, dass ein Hund Macken hat, nicht perfekt ist. Ich denke, früher hat man eher gesagt: 'Ok, ist ein Appenzeller, der kläfft halt gern und schappt in die Fersen', kann man nichts machen.
    Heute darf er das nicht mehr, dennoch möchte man einen Appenzeller und um den so gesellschafts- und Stadtfähig zu bekommen müsste man halt viel arbeiten, nicht immer zum Vorteil des Hundes.

    Mein Mix gilt ja auch als eher problematisch (hab ich erst hier im Forum gelernt ;) ), ich finde sie recht einfach, leichtführig, willig und immer zufrieden.
    Ich habe aber auch nicht den Anspruch, den jemand zb an einen DSH hat. ZB Unterordnung, x-mal wiederholen von gleichen Schrittfolgen etc, das würde sue fertig machen, und mich auch. Wenn ich das wollte, wäre sie ein Problemhund.

    Ich glaube, dass es schon einen Grund für den Zulauf zu RS.

    Viele, (längst nicht alle!) sind mit der Mehrhundehaltung eben doch überfordert. Es ist aber irgendwie Mode einen Zwei- oder Dritthund zu haben. Wenn man nun Probleme damit hat, sucht man Hilfe. Hier gibt es jemanden, bzw unterdessen eine Organisation, die die absolute Lösung für alle Probleme verspricht. Da ist die Versuchung gross zuzugreifen, alles zu akzeptieren, zu glauben.

    So muss man nicht zugeben, dass man es 'nicht geschafft' hat.

    Wenn ein Bewevungsmelder mit Licht nicht erlaubt wird, könntest du eine Wildkamera (Fotofalle) anbringen und das so, dass sie auch gesehen wird. Oder ein Schild anbringen, dass der Balkon überwacht wird.
    Goldies freuen sich halt oft, wenn sie jemanden sehen :D

    Hey, weiss dein Freund, dass du 'weiblich, sucht ANSCHLUSS' angegeben hast ;)