Noch ein Nachtrag zu den Allergien; man könnte mal im Allesfütterer-Thread nachfragen, wie es bei ihnen um Allergien steht.
Beiträge von Nebelfrei
-
-
Zu Allergien: Als ich klein war (bin jetzt 54) hatte ich einfach ein Ekzem an den Beinen und Armen, heute wird das ganz klar als (bei mir allergische) Neurodermitis bezeichnet.
Es ist nicht so, dass man keine Allergien kannte, mein Onkel und meine Mutter hatten schon als Kinder Asthma, aber man hat halt gewisse Sachen einfach genommen wie sue kamen und nicht gleich auf eine Allergie geschlossen.Bei den Hunden habe ich noch eine andere Theorie. Früher gab es für due mristen Hunde einfach Resten, dh eigentlich abwechslungsreiche, wenn auch nicht unbedingt gesunde Kost. Heute fressen viele Hunde zwar 'gesünder', da sue aber immer das gleiche fressen ist due5 Darmflora nicht gewohnt verschiedenes Zeugs zu verwerten, dann gibt es Verdsuungsprobleme, die zT fälschlicherweise als Allergien bezeichnet werden.
Deshalb mein 'Laientipp': Futter von klein auf öfter abwechseln, bis die Darmflora so vielfältig ist, dass sie mehr vertägt.
-
Zitat
Wenn er "leer" ist, also nur noch Knochen.- Ich bin aber prinzipiell kein Freund von Markknochen, ich glaube wenn man einmal einen panisch schreienden, wild sabbernden Hund auf schnellstem Weg zum TA gefahren hat, weil sich Herr Vollidiot das Ding (weiß der Geier wie) über den Unterkiefer gezogen hatte, füttert man sie nicht mehr. Nie hätte ich gedacht, wie wenig Platz so ein Kiefer braucht, das Loch in der Mitte war so winzig.... Der Herr ist nicht meiner, sondern Hund einer Freundin (die hätte nicht mehr fahren können, so fertig war sie). Narkose und dann das Ding runter gesägt.... (teurer Knochen [emoji6] )
Haha, das ist auch einem unserer Hunde oassiert, natürlich abends am Wochenende

-
Hier findest du das ganze Programm und die Karte (Gründenstrasse 8, auf dem Sportplatz)
http://www.discdog-ostschwiiz.ch/hundefrisbee-wm/Oder auf facebook
http://www.facebook.com/alltagshund.discdog.ostschwiizGibt also auch ein gutes Rahmenprogramm, Frisbee Schnupperkurs, etc.
Ich weiss noch nicht, ob ich morgen oder Sonntag gehe, evtl käme Sonntag meine Tochter mit, wenn sie am Morgen aufstehen mag.

-
-
Eine Irin hst mir mal heissen irischen Whisky empfohlen.
Hab ich gemacht: Als ich zwei Tage später wieder aufgewacht bin war ich gesund

Also Irin bin ich nicht...
Heiss baden, evtl mit Erkältungsbadezusatz und dann direkt ins Bett
-
wildsurf: der Welpe lebt ja nicht isoliert von allem. Ich glaube einfach nicht, dass es genau auf diese paar Wochen, ob Prägephase oder sensible Phase, ankommt. Sonst wären sehr viele Hunde nicht normal zu halten, alle Hunde aus dem Ausland, solche die sonstwie abgegeben werden.
Nun, wir hatten Hunde, die aus verschiedenen Gründen weitergegeben wurden, jetzt habe ich erstmals einen, den ich Welpe übernommen habe. Ich habe nicht das Gefühl, dass die früheren Hunde irgendwie gestört waren. -
Diese 'Prägephase' scheint mir überbewertet.
Wir hatten, bis auf die jetzige, immer ältere Hunde übernommen (zwischen 6mt und 8 Jahren).
Die Bindung an die neue Familie war eben so eng, wie bei solchen, due due Hunde mit 8 Wochen übernahmen. -
Nein, Wega mag nicht dahin gehen, sie versucht sich zu verkriechen. Obwohl wirklich alle sehr nett sind und sie nich nie was schlimmeres machen musste, als impfen. Irgendwie riecht es nach Angst. Goodies nimmt sie in so einer Situation kaum (wie auch beim Autofahren, das sie nicht mag).
Ich bin auch ab und zu einfach mal vorbei gegangen, auf die Waage oder nur mal Hallo sagen, viel wohler fühlt sie sich aber nicht. -
Was mir schon oft aufgefallen ist. Unsere Hunde sind, wenn mehrere Leute zu Besuch waren, oft genau zu dem hingesessen, der Hunde nicht besonders mochte.
Vielleicht um die umzustimmen?