Es gibt ja diese Turn/Geräteschlappen. Billig, brauchen kaum Platz, kann man in der Tasche mitnehmen.
Beiträge von Nebelfrei
-
-
karow
Es gibt so Dental-Kausticks, die auch gegen Mundgeruch helfen sollen. Könntst du mal probieren. -
Ähm, Frage: Wozu ein Leuchhalsband? Seid ihr do oft azf so dunklen Wegen unterwegs? Mich dünkt ein Leuchthald nd zu wenig hell um den Weg zu beleuchten und zb einem Autofahrer aufzufallen. Andrerseits findet der Hund mich auch im Dunkeln.
Wären dute Refkektoren nicht sinnvoller? Für Autofshrer vuel besser zu erkennen, denke ich. -
Kommt wohl aufs Tierheim an, ich kenne es vor allem in Gruppenhaltung. Auch für Pensionsgäste, falls die HH das wünschen und es bezüglich Verträglichkeit möglich ist. Zum Teil werden sie nachts getrennt.
-
Ich habe extrem gute Erfahrungen mit 'Situation schönfüttern' gemacht. Meine hat mit ca 15mt begonnen bei Begegnungen mit grösseren Hunden gelegentlich zu kläffen.
Hund hinter mich bringen ("ich regle das"), war kontraproduktiv, da kläffte sie einfach durch die Beine. Mit Schönfüttern und Konzentration auf mich lenken, war es kein Problem. -
-
Nur so als Frage, warum wird eher ein langhaariger Belgier statt einem Mali empfohlen, eo die doch die gleichen Standards haben? Habe ich das falsch verstanden?
Malinette finde ich eine nette Bezeichnung

-
Warum nicht, es gibt ja auch Pferdestaubsauger, da gäbe es wohl auch passende Aufsätze fürs Fell.
Frau Google findet auch was, wenn man nach Hundestaubsauger sucht, Bürstenaufsätze etc.
-
Das ist auch meine Frage, 3 Kinder, der Mann geht mit den Hunden einzeln raus, wie lang liegt da drin? 45min pro Hund? Das hiesse dann 90min für beide. Wann kommt nach Arbeit und Hunden, Zeit für Familie und Kinder?
-
Ein paar Stunden kann sie gut allein bleiben. Sonst darf sie zu meiner Mutter, da meine Mutter keinen eigenen Hund mehr hat, geht sie sowieso alle so ca alle 2 Wochen, für ca 2 Nächte dahin, auch wenn wir Ferien ohne Hund machen.
Eine absolute win-win-Situation.Ich habe von Anfang an Wert darauf gelegt, dass sie sich an verschiedenen Orten, auch bei Freunden, heimisch fühlt, das beruhigt ungemein.