Beiträge von Nebelfrei

    @SteffiStaffi
    Das kenn ich! Meine Wega ist öfters mal bei meiner Mutter, ich bring sie, und sie bleibt so 1-2 Nächte. Kürzlich bin ich nur bei meiner Mutter vorbei und wollte dann wieder mit dem Hund gehen. Aber Wega? Was? Warum? Darf ich nicht bleiben? :fear:

    Ich bin froh, dass sie sich auch woanders wohlfühlt und meine Mutter liebt. Mich liebt sie deshalb nicht weniger, und auch die Bindung ist eng und stabil. Aber es ist klar, ein Hundesitter verbringt viel Zeit mit dem Hund, das gibt automstisch Bindung, wäre ja traurig, wenn nicht.

    Aber ein bisschen beleidigt war ich schon :muede:


    PS etwas OT: ist bei Kindern auch so...

    Ich finde schon auch, dass man mit den Folgen leben muss, wenn man eine Freigängerkatze hat.

    Folgen wie, dass sie woanders fressen, dass sie zb nassgespritzt werden, weil sie wieder mal auf die Sitzpolster von andern scheissen, dass ihnen was nachgeworfen wird, weil sie wieder Vögel jagen oder halbgefressene Mäuse bei anderen Leuten deponieren.

    Der Preis der Freiheit... den höheren Preis zahlen die anderen, nicht die Katze und deren 'Besitzer'

    Ja Spitzmäuse werden nur gekillt und auf fremden Sitzplätzen deponiert, danke!
    Der Vergleich zu Wurst, die über den Zaun geworfen wird hinkt, das Futter ist ja auf seinem Grundstück

    @Cruzado

    Du musst es ja nicht jedes Mal gleich machen, ich finde es eigentlich auch besser, wenn der Hund bei deinen Eltern ist, aber wenn man kann ja abwechsel, wenn du den Hund lieber in deiner Nähe hast.

    Zum Warten im Auto, wenn es kalt ist und dein Hund schnell friert. Lege in der Nähe (ohne Berührungsgefahr) seines Platzes im Auto ein paar mit heissem Leitungswasser gefüllte PET-Flaschen hin (zb im Fussraum), das ist so eine Art Miniheizung. Die Flaschen kannst du zb auch in einer Isoliertasche lagern.

    Vielleicht kannst du auch die Besuche etwas reduzieren, nach meiner Erfahrung ist es den Patienten oft nicht recht, wenn sich die Angehörigen zuviele Umstände machen, aber ich kenne deine Oma nicht.

    Ich habe sicher niemals gesagt, dass fremde Leute einen Hund einfach anpatschen sollen. Dass vorher gefragt wird ist selbstverständlich und ich kenne es wirklich nicht anders, allerdings bin ich nicht beleidigt, wenn man mich auf den Hund anspricht.
    Wenn ein Hund das nicht mag, Angst hat oder agressiv wird, kann man das einfach sagen. Auch wenn man vorwärts möchte, keine Zeit hat, müde ist, ist es dich einfach das zu sagen.

    Meine ist zb ein eher scheuer Hund, das sag ich auch. Kurz gesagt je grösser der Mensch desto scheuer ist sie, das hat bis jetzt noch jeder respektiert.
    Kinder liebt sie über alles, wenn es aber zb in der Bahn zuviele werden, mag sie nicht mehr, das merken auch die Kinder, und falls sie es nicht merken sollten sag ich es ihnen. Falls es mal Kinder hat, die nicht vorher fragen, sag ich ihnen, dass sie unbedingt fragen müssen. Sowohl mit fremden Erwachsenen, wie auch Kindern kann man sprechen.
    Schade, dass viele so ein negstives Menschenbild haben.

    Falls solche Kinder, wie vorhin mal erwähnt, dann nicht aufhören würden, werde ich auch sehr energisch, die hören dann schon auf :rollsmile:

    Warum soll ein Hund, der es mag, nicht gestreichelt werden? Eifersüchtig, dass der Hund auch andere Menschen mag?

    Man kann nic5h einerseits erwarten, dass die Nichthundehalter eine gewisse Sympathie für Hund und deren Halter entwickeln, aber sobald jemand fragt, ob er den Hund streicheln darf, rumzumeckern.
    Vor allem bei Kindern finde ich es toll, wenn sie fragen, ob sie den Hjnd streivheln dürfen, noch schöner ist es für Kinder, wenn sie dem Hund 'Pfötchen' sagen dürfen und er macht es. Ein Hundfreund mehr.

    Gibt es konkrete Gründe, dass es nicht möglich ist, kann man das freundlich sagen.

    Zitat

    Ihr wisst schon, dass Ihr über eine Samstagabend-Unterhaltungsshow sprecht?

    Nein! Volkshochschule!
    Ab heute mach ich alles genau so nach in der Reihenfolge der Fälle, ausserdem noch alles wie heute auf SIXX, wo kämen wir denn hin, wenn wir nicht alles ein zu ein übernähmen und noch selber denken würden!

    Ja, ich finde auch, dass das Verhältnis normal/promi nicht so toll ist. Ich hätte gern mehr normale gesehen, die finde ich wirklich gut.

    Die Promis, naja, Simba samt Halterin ist toll.
    Herr Krause, naja, ich nehme ja an, dass der Hund eigentlich zu jemand anderm gehört, zu seiner Frau oder so, dann sollte er mit ihr arbeiten. Ist ja lustig, dass sich die zwei Frauen am See mit Krause fotografieren wollten, ich denke die hätten lieber ein Foto mit Rütter :D