Mit jedem Hund, der ihnen passt? Und wenn der andere Hund das unpassend findet?
dann logischerweise nicht. Es passt ja nicht.
Mit jedem Hund, der ihnen passt? Und wenn der andere Hund das unpassend findet?
dann logischerweise nicht. Es passt ja nicht.
Finde ich eine echt traurige Aussage
Wieso?
Weil ich persönlich es schön finde, wenn Hunde mit jedem Hund, der ihnen passt spielen darf. Der Mensch kann mE Hunde nicht ersetzen.
Dass er sich auf den HH und seine 'Aufgaben' konzentrieren soll, ist mE nicht hundefreundlich
Ehrlich gesagt, freue ich mich schon auf die Zeit, wenn das Thema „Ich will mit allen spielen“ durch ist und er sich auf mich und seine Aufgaben konzentrieren kann.
Finde ich eine echt traurige Aussage
Border Collie und deren Mixe sind viel zu nervös um Familienhunde zu sein... ![]()
Eine Frage am Rande, die irgendwo schon beantwortet wurde, aber wo?
Also nochmals: ich habe ja eine blue-merle mit blauen (sehr hellblauen) Augen. Soviel ich weiss haben die blauen Augen nichts mit merle zu tun, aber in einer Iris hat einen grösseren braune Fleck (ca 20% der Iris), hat das jetzt mit merle zu tun?
Ich habe endoskopisch kastrieren lassen, da wurde auch die Gebärmutter rausgenommen. Der Unterschied zur 'normalen' Kastration ist nur die Technik, die 3 sehr kleine Schnitte erfordert. Der Unterschied in der Belastung für den Hund ist klein, 2-3 Tage Pause, aber dann ist alles ok.
Eine Sterilisation hat m.E. var keinen Sinn, dann wird sie ja doch auch läufig und kann nicht in die Hundetagesstätte.
Ich finde es werden viel zuviel Bedenken geäussert, eine Kastration macht keine völlige Wesensveränderung. Fast alle Hunde aus dem Tierschutz werden ja nur kastriert abgegeben. Das sind völlig normale Hunde.
Als Eigenbau-Heizung eignen sich PET-Flaschen, heisses Leitungswasser (nicht kochendes Wasser!!!) einfüllen, gut verschliessen, dann die Flasche mit einem Tuch zudecken oder Flasche in eine dicke Socke stecken, einzelne Socken hat man ja immer wieder.
Mit solchen warmen Flaschen lassen sich auch Schuhe, die zb im Auto warten
warmhalten oder Kinderhände nach Spaziergängen aufwärmen. Da füllt man am einfachsten eine Isoliertasche mit heissen Flaschen dabeihaben, erfahrungsgemäss wollen alle so eine Kuschelflasche.
Ich habe meine kastrieren lassen, das lief völlig problemlos.Am Tag danach sind wir ruhig an der Leine spazieren gegangen. Ein Tag später wäre sie am liebsten rumgerannt wie zuvor. Nach 3 Tagen durfte sie auch wieder :) Wichtig finde ich für die ersten 2 Tage genug Schmerzmittel, danach noch wenn notwenig.
Dass die Zitzen geschwollen sind kann auch an einer normslen Scheinträchtigkeit liegen, sie ist ja schon 1.5Jahre, also wohl schon läufig gewesen.