weil ein nasser Hund auf dem Sofa blöd ist
.
genau das habe ich gedacht; es geht um die eigene Bequemlichkeit und den eigenen Wunsch. Dass es den Hund der TE stresst ist ja nebensächlich...
weil ein nasser Hund auf dem Sofa blöd ist
.
genau das habe ich gedacht; es geht um die eigene Bequemlichkeit und den eigenen Wunsch. Dass es den Hund der TE stresst ist ja nebensächlich...
wenn's euch glücklich macht, zwingt den Hund halt zu solchen Unsinn.
Der Hund der TE wäre halt glücklicher ohne, aber egal, ist aber 'unhygienisch' ![]()
ach was.
Nach wie vor steht vor allem die Frage im Raum, warum man einen Hund überhaupt föhnen muss.
Verstehe ich nicht, ist ein Hund, kein Püppy.
Das mit dem Hassen war ironisch, ok, versehen halt nicht alle, was soll's.
Ich kann bei meiner Hündind alles machen, was irgendwann nötig ist. Föhnen ist bei ihr nicht nötig
Wozu föhnen?
Friert der Hund, wenn du ihn nach dem Abrubbeln einfach vor sich hin trocknen lässt?
Ich glaube meine waren immer ganz zufrieden noch etwas Verdunstungskühle zu geniessen.
Meine jetzige Hündin würde mich ewig hassen, wenn ich sie föhnen wollte.
Ich kann ja auch nur Staub saugen, wenn ich sie, weit entfernt ins Platz schicke
Ich föhne meine Haare übrigens auch nicht, irgendwann sind sie halt trocken, habe es immer, auch bei Frost, gut überlebt.
schnippisch ist halt oft ein unausgesprochenes hasserfüllt.
Nach wie vor meine Frage:
Wenn man so toll ist, warum ein ganzer Thread über eine unfähigen Nachmittagsunterhaltungsserie?
schnippisch oder hasserfüllt, egal.
Aber dass so krass auf eine simple Nachmittagsunterhaltungssendung reagiert wird zeigt, dass ein wunder Punkt getroffen wurde.
Was soll's: mein Hund soll niemals darauf abgerichtet werden anzugreifen... auch nicht auf einen solchen gepolsterten Arm.
Das bin ich meiner Umwelt schulidig.
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Rütter eben doch einen wunden Punkt getriffen hat.
Anders kann ich mir die hasserfüllten Reaktionen nicht erklären.
Jetzt muss ich euch mal fragen und ich hoffe Niemand fühlt sich auf den Schlips getreten
: Lasst ihr eure Hunde so gar nicht von der Leine, also auch nicht von der Schleppleine?
doch, natürlich!
Ich kann ja nicht einen Hund drei Jahre an der Leine haben und meinen nachher geht es ohne.
Ich habe ohne Leine vom ersten Tag an geübt, je nach momentanen Zustand und Gegend mit mehr ider wenigee.
Ganz klar habe ich 'Sitz' und 'Rückruf' sehr, sehr fleissig geübt.
Kommt halt auch den Hund an, ein Jagdhund ist vielleicht schwieriger, als ein Hütehund.
tja, wenn du meinst...