@ yane
ichhab geschrieben es hängt auch an den Trainingsmethoden.
Aber nicht nur.
Natürlich merkt man Hund, dass mir das BH Training nicht soviel Spaß bereitet wie das Agi Training.
Aber wie schon gesagt, das wurde in den 5 Wochen zunehmend besser.
Ich habe Tips bekommen und die umgesetzt und dann die erfreulichen Fortschritte gesehen.
Dennoch kann ich nicht meinen Hund anschreien oder nen mega Leinenruck geben, dass er aus Beschwichtigung und Demut, was auch immer ins Platz fällt.
Wenn ich das bei Luke mache, kann ich das Training vergessen.
Er ist in dieser Hinsicht sensibel und es würde ihm nach so einer Aktion am Ar.... vorbei gehen egal was ich von ihm will.
Ich weiß wie "hart" ich ihn anpacken kann. Und das ist um einiges weicher, als ich manchmal auf dem Platz sehe.
Beim Platz aus der Bewegung sollte ich schon härter sein. Manchmal legt er sich hin, wenn auch laaaaaaangsam, manchmal bleibt er stehen.
Ich hab aber die Befürchtung, dass wenn ich es wirklich mal versuche härter zu sein, dass ich es mir ganz versaue. So kurz vor der Prüfung.
Lieber langsam hinlegen, als dann gar nicht, verstehst Du?
Er ist mein erster Hund und da macht man einige Fehler. Beim nächsten werd ich auch von vorneherein anders sein. Nur hier muß ich jetzt schauen, dass ich so durch die BH komme, ohne ihn mir in den 1,5 Wochen noch genauso müde und unwillig zu machen, wie auf unserem normalen Platz.
Noch was zum Gehen.
Ich winkel die Arme an. Ich kann sie einfach nicht locker hängen lassen. Im Training ja, aber schon in der Vorprüfung hatte ich sie angewinklet, 90 Grad. Das ist meine Aufgeregtheit, ich hab dann das Gefühl alles besser unter KOntrolle zu haben ( wie beim reiten, da hab ich die Arme auch so wenn mein Pferd mal bisje blöd macht )
Luke braucht das nicht, er guckt auch nicht auf meine Hand, sondern immer in mein Gesciht, egal wie ich die Arme habe.
Ich hoffe der Richter sieht das auch.
LG ( ui was ein langer Text )