Beiträge von Nanooka

    Ja warum guckst Du denn auch immer...nimm meinen Foto-Thread mit der Beschreibung
    als Warnung, ich war und bin Katzenmensch...da guckt man mal zufällig auf 'ne Hundeseite
    und zack hat man einen Hund...seufz :lol:

    Also besser Finger weg von solchen Seiten :lachtot:

    Bis dato würde ich miit Ja antworten, was ebenso für meine früheren Hunde gilt.

    Sollte ein Hund jedoch Schärfe entwickeln, die eine Einschränkung in meiner Freiheit bedeutet,
    würde ich mit einem klaren Nein antworten.

    Beispiel: Mein Partner hatte früher ein Schäfi-Pärchen, den Rüden hätte er z. B. nie irgendwo
    mit hinnehmen und ihn mal eben kurz anleinen können. Der Hund hätte aus dem Gebäude keinen
    mehr rein oder rausgelassen und mein Partner sagt selber von ihm "der Aaron war 'ne echte Sau".

    Sorry, aber genau so einen Hund möchte ich nicht und würde ihn daher auch kein zweites Mal
    anschaffen.

    Habe vorhin gerade im Einkaufscener in einem laden einen Papillon gesehen...mein erster Eindruck
    war schwangere Hündin, aber nein, es war ein übermäßig verfetteter arme Rüde, dem die Zunge
    bei der Wärme schon km-lang aus dem Hals hing.
    Das Frauchen war mit Klunkern behangen und hat 'ne große Coke geschlürft, aber dem Hundi wenigstens
    mal Wasser organieren...och nööö, sowas bedeutet ja Arbeit.
    Der arme Kerl war auch ohne Leine, aber der hatte eh keinen Elan mehr, noch woanders hinzulaufen,
    der war bestimmt heilfroh, als der wieder zuhause war.

    Ich habe damals eine sehr junge Hündin aus Griechenland aufgenommen, die freundlicherweise
    Leishmaniose vom Feinsten im Reisegepäck hatte.
    Das haben wir gut hinbekommen, auch wenn es manchmal aufreibend war und ja, ich hätte es
    wieder gemacht.
    Allerdings hatte ich zu der Zeit nur einen etwas älteren Kater und keinen weiteren Hund, meine
    jeweiligen Situation war immer so für einen Hund, auch jetzt würde ich keinen zweiten aufnehmen,
    Raiko ist ja auch noch Baustelle genug.

    Im TS bin ich auch tätig, allerdings nur Pflegi für Samtpfoten, andere Foris werden Dir sicher mehr
    sagen können als ich.

    Ich habe mich bei meinen Hundeanschaffungen nie darum gekümmert, was gerade in ist und was weniger.

    Fakt war immer, kein Kleinhund, ich akzeptiere die zwar bei anderen, aber meins ist es nicht. Mein erster als Jungerwachsene war bewußt ausgesucht und von privat, und zwar ein Schäfer-Kuvasz-Mix. Beim ungarischen
    hätte ich es verneint, der Bobtail-Kuvasz war jedoch ok und der Hund hat beides hälftig vereint, war also
    optisch ein schlappohriger Klein-Schäfi mit Wuschelkragen. Von jung auf wachsam, was ich ihm nicht
    antrainiert habe, während Raiko nicht sehr viel von einem Wachhund hat.

    Inzwischen war ich fast 10 Jahre hundelos und als Katzenhalter bringt man sich hundemäßig nicht stets auf
    den aktuellen Stand. Mir ist zwar draußen immer mal wieder der ein oder andere Schäfi begegnet, aber da
    war nie der Wunsch, auch einen haben will. In unserer Gegend macht der Haupthundeanteil eindeutig der
    Labbi aus, kurz gefolgt von diversen Minis, egal ob Mix oder Rasse.

    Raiko war einfach da und er war in Not, wäre es ein Not-Mix in gleicher Lage, hätte ich den evtl auch
    aufgenommen, sofern es gepaßt hätte. Eine Hunderasse, die generell einen Hang zur Schärfe aufweist,
    hätte ich verneint und hätte den DSH nicht aufgenommen, wenn das der Abgabegrund gewesen wäre.
    Ich brauche einen unkomplizierten, wohnungstauglichen Familienhund und gut ist, wobei so Macken bzw
    Baustellen natürlich incl sein können, wo aber nicht jeder kleinste Erziehungsfehler sofort in einen kleinen
    Machtkampf ausartet und man sich den Boden sehr zäh und mühsam zurückerkämpfen muß.
    Insofern ist Raiko nun der ideale Kandidat, ob zufällig der ach so verrufene DSH ist dabei nebensächlich.
    Manche Moderassen hätte ich auch strikt abgelehnt, weil's auch nicht meins ist, z. B. den chinesischen
    Schopfhund...einfach nur gruselig...Wir haben aktuell beim TS zwei solche Brüder sitzen, die möglichst
    gemeinsam vermittelt werden sollen, ich hätte die nicht mal geschenkt haben wollen :roll: (sorry an die
    möglichen HH der Rasse).
    Wenn unser Notfall-Hundi ein Border ode Aussie gewesen wäre...hhhhmmm keine Ahnung, auf jeden Fall
    wäre wie bei Raiko auch die Entscheidung wahrscheinlich wesensbedingt getroffen worden, einen Sheltie
    dagegen hätte ich vermutlich unbesehen eingepackt :D obwohl der meinem Mann wohl zu klein wäre.
    Auf das Mode-Gen Blue Merle lege ich nun gar keinen Wert, sollte es der Hund haben ok, falls nicht auch
    gut. Klar ist es nett anzusehen, meinen Hund macht das aber nicht aus, da müssen ganz andere Dinge
    passen.

    Zitat

    :lachtot:

    Du bist aber pöse, kannst Du dem armen Hundi nicht einen anständigen Korb kaufen?

    :lol: so sind sie
    Sundri

    Sodele, neues XXL Katzenbett ist bestellt, will mir ja nicht nachsagen lassen,
    daß ich 'ne Pöse bin :lachtot:

    wenn es da ist, poste ich das hier