Zitat
Wie ist denn der Hund nach der Welpenstunde? Ist er dann entspannt und müde oder noch stundenlang überdreht?
Ich will den Thread jetzt nicht ganz kapern, mal gucken wie es bei der TE ist 
Aber Tes ist nach der Hundeschule total k.o. und schläft erstmal einige Stunden. Sie ist generell aber auch ein eher entspannter Hund, der gut Ruhe halten kann. Es ist wirklich nur dort in der Hundeschule so. Warum ich aber trotzdem glaube, dass ihr dieses hektische Spielen nicht so gut tut: Sie dreht an den Hundeschul-Tagen abends wenn sie müde wird richtig hoch, und zwar so, wie wir das früher als sie klein war hatten und seitdem gut im Griff haben. Sie springt uns an, rempelt uns an, versucht in die Hände zu beißen und ist total grob.
Ihre 5 Minuten hat sie um die Zeit abends zwar an anderen Tagen auch oft, aber seit sie nicht mehr ganz so klein ist, war sie dabei sonst gar nicht mehr grob, sondern nur lustig
Sie rennt sonst im Garten im Kreis (so schnell, dass sie ab und zu dabei über die eigenen Beine stolpert), kläfft und wirft ihr Spielzeug durch die Gegend. Oder sie wälzt sich auf dem Sofa auf dem Rücken herum, kläfft und brummelt dabei und beißt in die Sofakissen. 
Ich glaube bei uns ist das Problem, warum das Spiel dort auch immer so extrem aufgepuscht ist, dass
1. Immer mal neue kleine Welpen dazukommen und die neu dazugekommenen Hundehalter oft total nervös sind und beim Spiel viel Unruhe reinbringen, weil sie unsicher sind und dauernd auf die Hunde einreden "Nein", "Langsam", "Mach mal vorsichtig", "Du, du, du, jetzt hast du den xyz aber fast umgerannt, da musst du ein bisselchen langsamer machen" (ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was ich meine...)
2. Ein Hund dabei ist, der beim Spiel sehr hochdreht, kaum zu bremsen ist und alle anderen kirre macht (laut Halter ist die aber auch nur in der Hundeschule so und kann sonst auch entspannt mit anderen Hunden spielen)