ZitatDie Bücher sind ja auch von Ghostwritern geschrieben
Da haben jetzt schon viele etwas dazu geschrieben, aber da muss ich dennoch noch einmal einhaken...
Ich bin ganz und gar kein CM-Fan, eher im Gegenteil.
Aber ich bin Autorin. Und wenn man hier voraussetzt, dass jeder Mensch (gerade CM, dessen Muttersprache nicht einmal Englisch ist!) einfach so ein Buch schreiben kann, dann sehe ich da meine Zunft herabgewürdigt
Auch ich schreibe fast nur als "Ghostwriter", wenn man das so nennen will. Zum Beispiel medizinische Fachartikel, auf denen dann der Name des Autors (nicht meiner) steht. Da würde ich dem Arzt, der mir die Daten und eine stichpunktartige Vorlage für den gewünschten Text zur Verfügung stellt, niemals fachliche Kompetenz absprechen, nur weil er einfach kein begnadeter Schreiberling ist.
Soviel dazu. Leider wieder OT, tut mir leid. Zum Thema selber kann ich nur so viel beitragen: Natürlich kann man sich von fast jedem Trainer einige positive Punkte für sich herausziehen. Was mich bei CM so massiv stört ist eher, dass ich gerade überall Leute treffe, die sich nur das schlimmste herausziehen. Ich sehe so oft Leinenrucke, höre das nervige "kssssst" und sehe wie Leute ihre Hunde massiv körperlich bedrängen und einschüchtern, "weil der im Fernsehen das auch so macht und der fährt immer mit ganz vielen Hunden Rollerblades! Da muss es mein einer Hund doch auch mal raffen!"
Deshalb ist der Name für mich langsam ein rotes Tuch und ich kann schlecht sachlich bleiben. Also schreibe ich besser nichts mehr ;-)