Wir waren auch mit 10 Wochen in der Welpenstunde und mit 12 Wochen wurde sie erst geimpft.
Aber generell gilt auf jeden Fall: Besser gar keine Welpenstunde, als eine schlechte. Am besten vorher mal eine Stunde anschauen!
(edit: Jetzt kam mir Jessica bei ein paar Punkten zuvor... aber schadet ja nicht, wenns hier nochmal steht)
Wichtig ist, dass es kleine, zusammenpassende Gruppen sind (z.B. kein sehr unsicherer Welpe zusammen mit wild tobenden 16 Wochen alten "Dampframmen"). Und wichtig ist auch, dass die Welpen nicht einfach eine Stunde lang "aufeinander losgelassen" werden, sondern dass die Trainer den Besitzern zeigen, welches Verhalten erwünscht ist und wann sie die Welpen bremsen sollen. Gut ist, wenn mindestens ein souveräner Althund dabei ist. Sonst hat man (Labbis neigen manchmal sowieso dazu) bald einen Hund, der andere Hunde immer mit extem hochgepushtem Spiel und ungebremstem Toben verbindet. Und das finden nicht alle Hunde, denen man später begegnet, lustig ;-)
Ich finde unser Welpe hat sehr davon profitiert, dass wir immer wieder mal mit ruhigen, verträglichen und nicht so verspielten Hunden zusammen Gassi gelaufen sind, damit der Welpe auch lernt, dass andere Hunde eben nicht immer nur Spiel, Spiel, Spiel bedeuten.