Beiträge von Angilucky2201

    Danke für eure Antworten.

    Der Tierarzt hat die Augen kurz angeschaut und gesagt, dass sie trüb sind was nicht ungewöhnlich ist bei ihren Alter, aber richtig getestet hat er sie noch nicht, da werde ich ihn drauf ansprechen..

    Blasenentzündung ist ausgeschlossen?

    Ich tippe auch auf Schmerzen

    Ja ihre Urin Untersuchung gestern war unauffällig.

    Aber es war nicht der Morgenurin, ist das schlimm ?

    Ich würde zudem Mal ein potentes Schmerzmittel geben.

    Er hat gesagt, bei einer chronischen Niereninsuffizienz ist es schwierig, aber es gibt bestimmt auch Schmerztabletten, die nicht über die Nieren abgebaut werden, oder ?

    Ich mache mal ein Thema für Amy auf weil ich ratlos bin :

    Ihre Krankengeschichte:

    Vor einigen Wochen begann Amy, mit der rechten Hinterpfote zu hinken. Deshalb sind wir zum Tierarzt gegangen. Er stellte einen steifen Gang fest und bemerkte, dass Amy bei beiden Hinterpfoten einen verzögerten Stellreflex zeigt.

    Er äußerte den Verdacht, dass etwas mit dem Rückenmark nicht stimmt, und schlug vor, sie in Narkose zu röntgen. Wir sollten darüber nachdenken.

    Da wir uns unsicher waren, wollten wir zunächst die Blutergebnisse abwarten – vor allem, weil Amys Nierenwerte bereits leicht erhöht waren.

    Leider ergab sich aus den Ergebnissen, dass Amys SDMA-Wert innerhalb von vier Monaten von 16 auf 21 gestiegen ist. Auch ihr Kreatininwert ist leicht erhöht.

    Aus diesem Grund haben wir uns gegen das Röntgen entschieden. Denn selbst wenn wir etwas finden würden, könnten wir ihr nur noch Schmerzmittel geben – und soll ich sie dafür wirklich in Narkose legen? Sie wird nächsten Monat 15 Jahre alt, und ich möchte ihr diesen Stress nicht mehr zumuten.

    Der Tierarzt hat ihr aufgrund der Nierenwerte zunächst pflanzliche Schmerzmittel verschrieben, damit ihr leicht steifer Gang sich bessert.

    Das Hinken ist mittlerweile weg.

    Was uns jedoch Sorgen bereitet, sind ihre anderen Verhaltensweisen:

    - Sie schnuppert häufig in die Luft in der Wohnung. Auch Richtung Fenster oder am Teppich.

    - Manchmal meidet sie plötzlich das Wohnzimmer, legt sich stattdessen in den Flur und schaut uns an.

    - Gelegentlich hechelt sie – aber nur mittags. Morgens ist sie ganz normal, und abends nach der Abendrunde ebenfalls.

    - Sie blickt manchmal aus dem Fenster und schnuppert in diese Richtung.

    - Wenn mein Freund oder ich auf sie zugehen schnuppert sie intensiv in unsere Richtung.

    - Auch draußen schnuppert sie viel. Manchmal dreht sie sich plötzlich um und schnuppert, als ob sie etwas wahrgenommen hätte.

    - Spielen möchte sie momentan nicht mehr, aber spazieren gehen tut sie gerne. Fressen und trinken tut sie ebenfalls ganz normal.

    Unser Tierarzt vermutet keine Demenz, da die Symptome nicht dazu passen. Amy reagiert auf uns, wirkt nicht orientierungslos, weiß, wo alles ist, ist stubenrein, wandert nachts nicht umher, bleibt nicht einfach stehen und starrt keine Wände an. Sie vergisst auch nicht, dass sie gefressen oder getrunken hat.

    Er geht eher davon aus, dass Amys Sinne allmählich nachlassen und sie sich zunehmend auf ihren Geruchssinn verlässt.


    Trotzdem bin ich mir einfach unsicher. 😔

    Was meint ihr?

    Wir waren heute beim Tierarzt.

    Amy, ihr Kreatininwert war bei 1,7 warum wir jetzt mit der Suc-Therapie anfangen. Sie hat jetzt eine Spritze bekommen und wir müssen nächstes Mal fragen, ob wir die Suc-Therapie auch zu Hause machen können, das geht ja auch oral .

    Schmerztabletten haben wir jetzt pflanzliche bekommen. Wir hoffen, sie schlagen an, weil bei Amys Wert ihr der Tierarzt ungern Schmerztabletten sofort geben möchte.

    Achja wir sind jetzt auf Nassfutter umgestiegen, zum Glück verträgt sie das von Vet Conpect hatte erst Angst weil sie vorher kein wirklich vertragen hat .

    Sie trinkt auch zu wenig, warum Nassfutter viel besser ist.

    Ich muss Freitag den Tierarzt mal darauf ansprechen, dass Amy zurzeit immer in der Luft schnuppert zu Hause und unsicher wirkt.

    Zurzeit ist es auch so, dass sie manchmal 1-2 Stunden nicht ins Wohnzimmer möchte und in Flur liegt und uns dann anschaut. Ich weiß nicht, ob das auch mit der Niere zusammenhängt oder vllt ein leichtes Anzeichen für Demenz sein kann .

    Oder es liegt daran, weil ihre Ohren und Nase immer mehr nachlässt.

    Ach man, es ist gerade auch echt nicht einfach. :( :

    Heute sind Amys Blutwerte gekommen.

    Leider ist Amy ihr SDMA Wert von 16 auf 21 gestiegen und dass innerhalb von 4 Monaten.

    Ihr Keratinwert ist auch leicht erhöht .

    Freitag werden wir mit dem Tierarzt besprechen, was wir noch tun können. Das Nieren-Diätfutter alleine reicht nicht .

    Ich bin echt fix und fertig. Ich weiß, sie ist fast 15, aber es fühlt sich langsam so an als ob mein Herz langsam zerbricht. Ich hoffe, wir können noch was tun, um es zu verlangsamen, ich will noch nicht aufgeben.

    Aber jetzt kommen auch noch leichte Gelenkschmerzen dazu, das heißt, Amy braucht auch noch Schmerztabletten. ich hoffe, es gibt da welche, die man ihr geben kann, ohne die Niere weiterzuschädigen.

    Es fühlt sich gerade alles schrecklich an, ich bin nur am Weinen :( .

    „Das liest sich ja echt nicht schlecht :)).

    Und ‚Wolke‘ finde ich wirklich sehr hübsch.

    Das Fell gefällt mir auch.

    Manche Collies haben mir zu viel Fell – und das gilt nicht nur für die britischen, auch einige amerikanische Exemplare sind ziemlich plüschig.

    Aber ist natürlich Geschmackssache.

    Bei der Geräuschempfindlichkeit muss man zwar Abstriche machen, aber damit könnte ich auch leben.

    Amy hasst ja auch Silvester, das bin ich also gewohnt. Nur die Zeit damals fand ich schlimm, als sie sogar Angst vor zuschlagenden Autotüren hatte.

    Bei einer seriösen Zucht wird aber bestimmt , darauf geachtet, dass keine übermäßig ängstlichen Hunde gezüchtet werden.

    Alles in allem muss ich sagen, dass mir die britischen Collies von der Beschreibung her wirklich besser gefallen :).

    Danke für eure antworten :).

    Also Will to Please ist mir schon lieber als eigenständig.

    Die Kurzhaarcollies sind natürlich noch eine andere Hausnummer, also bevorzuge ich auf jeden Fall die Langhaarcollies.

    Es wäre natürlich auch schön, wenn der Collie kein Problem damit hat, auch mal in der Stadt mitzukommen und auch mal mit dem Zug mitzufahren.

    Aber ich denke mal, dass ein britischer Collie damit auch keine Probleme hat, wenn man ihn früh dran gewöhnt.

    Man liest ja immer, dass die britischen Collies oft sehr ängstlich sind und sehr geräuschempfindlich, aber ich denke mal, dass man bei einer guten Zucht auch wesenstarke britische Collies hat.

    Aber angucken werde ich auf jeden Fall beide mal.