Also, wir hatten letztes Jahr bei Amy die Diagnose chronische Niereninsuffizienz bekommen.
Wir hatten auch verschiedenes Nierendiätfutter probiert. Trockenfutter hatte sie erst gut gegessen, aber seit Anfang dieses Jahres hatte sie überhaupt keinen Hunger mehr drauf, also füttern wir jetzt das Nassfutter von Vet Conpect.
Man hatte ihr auch gar nichts angesehen, es war echt ein Zufallsbefund. Erst als wir wussten, dass sie nierenkrank ist, wurde sie leicht wählerisch. Käse z.b mag sie gar nicht mehr, Oder Salatblätter hat sie vorher immer geliebt.
Dafür liebt sie aber immer noch ihre Kartoffeln, ihren Reis und Nudeln. Wir kochen beim Mittagessen deswegen immer eine Portion ohne Salz, natürlich mit.
Ihre Nierenwerte steigen aber leider trotzdem, wenn auch langsamer als vorher. Mittlerweile bekommt sie die Suc-Therapie gespritzt und Phosphatbinder. Damit geht es ihr gut. Noch sieht man ihr echt nichts an, ich weiß aber, dass es sich schnell ändern kann :(.
Deswegen bin ich auch der Meinung, dass man niemandem Vorwürfe oder so machen sollte. Schließlich hat nicht jeder Hund sofort Symptome, bei denen man an die Niere denkt .
Und gerade wenn Demenz auch noch ein Thema ist, ist es nicht einfach .
Ich drücke für Casper ganz fest Daumen und Pfoten.