Ja, Daumen sind gedrückt.
Siehst du, jetzt ging die Zeit ja doch schnell rum!
und? Wie lief es? Schon drin?
Ja, meine Mama ist noch im Aufwachraum, aber es ist alles gut verlaufen zum Glück.
Danke für eure Daumen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, Daumen sind gedrückt.
Siehst du, jetzt ging die Zeit ja doch schnell rum!
und? Wie lief es? Schon drin?
Ja, meine Mama ist noch im Aufwachraum, aber es ist alles gut verlaufen zum Glück.
Danke für eure Daumen
Habt ihr paar Daumen frei für meine Mama ?
Morgen wird ihr Loch am Herz zugemacht per Herzkatheter. Ich hoffe, es geht alles gut
Alles anzeigenJa stimmt da hast du natürlich recht es kommt natürlich auch darauf an, was man unter bellfreudig versteht, ich kenne bis jetzt ja nur 4 Collies uns 2 Shelties und ich fand die Collies ruhiger, aber es kommt natürlich auch auf mehrere Faktoren an, wir haben auch kein Problem damit, wenn der Hund mal bellt oder gesprächig ist nur bei Shelties soll die bellfreudigkeit ja schon stärker sein.
Kasper ist 63cm und Yoshi 61cm. Kaspers Schwestern sind alle gut 10cm kleiner als er, also so um die 53cm und wiegen ca. 15-17 Kilo. Was das bellen angeht….Kasper und Yoshi bellen zu Hause nicht…..Mal im Garten, wenn sie raufen, aber ansonsten nicht….anders sieht es in der Hundeschule oder bei Kasper auch beim Spaziergang aus…da wird gerne gebellt….Yoshi fiept zu Hause öfter mal….wenn wir z.B. los wollen und er schon fertig ist sozusagen und ich noch ein bisschen Zeit brauche, um Schuhe etc. anzuziehen
Kasper erzählt halt manchmal, aber auch nur, wenn man drauf eingeht …..hier mal ein Beispiel: Kennwort: Kasper
[Externes Medium: https://vimeo.com/441752251]
Also wenn ihr mal einen bzw. zwei KHC kennenlernen möchtet, wir wohnen ja nicht so weit auseinander
Also die Töne von Kasper finde ich ja noch niedlich .
Lucky ist da wirklich viel lauter.
Was wirklich manchmal stört, aber Lucky bellt auch bei vielem, wenn wir rausgehen, wenn meine Eltern uns mal mit dem Auto abholen, beim Fahrradfahren oder Warten.
Ich weiß, dass wir da bei der Erziehung auch ein bisschen versagt haben, warum wir es beim nächsten Hund echt besser machen möchten.
Uns ist halt wichtig, dass der Hund mal kurz warten kann, wenn wir z. B. Pause machen draußen, oder dass er kein Problem damit hat, Bus zu fahren oder wenn wir Fahrrad fahren ich denke mal, dass man es einen Collie auch beibringen kann in Bus zu Ruhe zu kommen oder wenn er beim Fahrrad fahren in Anhänger muss oder was meint ihr ?
Und wie sieht es beim Golden Retriever aus? Können Sie besser zur Ruhe kommen?
Und ist bellfreudig, da auch ein Thema oder eher nicht?
Vllt kann wildsurf mir darauf antworten:)
Oh und danke für dein Angebot:))
Bitte nicht zu bellfreudig wie ein Sheltie oder Islandhund
Collies können mitunter auch bellfreudig sein.
Hinzu kommt noch ihre Art der Gesprächigkeit
Da wirst Du schauen müssen, ob es für Dich auch eine Art No-Go ist.
Ja stimmt da hast du natürlich recht es kommt natürlich auch darauf an, was man unter bellfreudig versteht, ich kenne bis jetzt ja nur 4 Collies uns 2 Shelties und ich fand die Collies ruhiger, aber es kommt natürlich auch auf mehrere Faktoren an, wir haben auch kein Problem damit, wenn der Hund mal bellt oder gesprächig ist nur bei Shelties soll die bellfreudigkeit ja schon stärker sein.
Alles anzeigenam liebsten zwischen 40 und 50 cm ein bisschen drunter oder drüber wäre noch ok.
Bewegungsdrang sollte mäßig sein
Collie
Beim Collie (und beim Golden) geht der Standard erst bei 51cm los, viele Hündinnen sind um die 55-57cm, aber durch den schmaleren Körperbau sind sie gerade im Vergleich zum Golden Retriever natürlich meist deutlich leichter. Die Größe ist in meinen Augen perfekt
Allerdings haben (KH-)Collies einen wirklich hohen Bewegungsdrang und freuen sich, wenn sie mehr machen dürfen als nur spazieren gehen (manche „verlangen“ das auch).
Ja stimmt hast recht muss dass etwas anpassen, also bis so 55-56 ist komplett ok nur über 60 cm bitte nicht.
Aber ja, Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle, stimmt, hatte ich tatsächlich vergessen dazuzuschreiben, also ein Golden Retriever würde von Gewicht noch, gehen nur kein Hund über 30 Kilo.
Warum ich den Collie natürlich von der Größe und Gewicht passender finde als den Golden Retriever, weil es ja gerade beim Golden Retriever auch schon kräftige gibt gerade aus der Showlinie.
Solange Amy und Lucky da sind, wird hier kein neuer Hund einziehen, aber Gedanken mache ich mir trotzdem
Ich hatte hier ja letztes Jahr schonmal nachgefragt, aber ein bisschen hat sich geändert.
Unsere Anforderungen:
Verträglich (ganz wichtig, nach Amy mag ich einfach keinen Hund mehr haben, der unverträglich ist , ich, weiß, dass es auf mehrere Faktoren ankommt, aber eine Rasse, die mehr zu verträglich als zu unverträglich neigt, wäre nett)
Menschenfreundlich ist auch wichtig, es kann immer mal sein, dass ein Hund fremdbetreut werden muss und da wir auch gerne bei unseren Eltern sind, ist es natürlich auch wichtig .
Bitte nicht zu bellfreudig wie ein Sheltie oder Islandhund
Nicht zu hibbelig
Wachtrieb sollte bitte mäßig sein, also ein bisschen aufpassen ist kein Problem, aber da wir in einer Wohnung wohnen ist starker Wachtrieb blöd und Schutztrieb bitte auch nicht.
Jagdtrieb sollte nicht zu stark sein, also bitte kein Beagle
Größe wäre am liebsten zwischen 40 und 50 cm ein bisschen drunter oder drüber wäre noch ok. Wir wollen eh eine Hündin, aber keine Rasse, die 60 cm groß ist.
Will to please wäre wichtig , Lucky ist ja ein Terrier Mix und er hat mir gezeigt, dass ein Hund, der zu sehr seinen eigenen Kopf hat, einfach nichts ist für uns.
Bewegungsdrang sollte mäßig sein, wir werden wahrscheinlich keinen Hundesport machen.
Fellpflege sollte auch mäßig sein, also bitte kein Bobtail.
Langhaar oder Kurzhaar, nur Rauhaar ist raus und bitte keine Rasse mit Bart, mein Freund ist überhaupt kein Fan davon und ich akzeptiere es.
Was wir bieten:
Ruhige Gegend (Dorf) mit vielen Möglichkeiten zum Spazierengehen
Normal große Wohnung, aber kein Garten
Kein langes allein bleiben, da mein Freund im Homeoffice arbeitet und ich wegen meiner Erkrankung zu Hause bin, natürlich kann es mal vorkommen, dass wir einen Termin haben und der Hund mal kurz 2-3 Stunden allein bleiben muss, aber dass kann man ja gut trainieren und sollte für die meisten Rassen kein Problem sein .
Ruhiges Umfeld. Wir haben keine Kinder und mein Freund und ich sind eher ruhig.
Welche Rassen bei uns auf der Liste stehen :
Collie
Golden Retriever
Whippet (da haben wir aber Sorgen wegen des Jagdtriebs)
Englisch Springer Spaniel oder Cocker Spaniel
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen
Aber ihr könntet natürlich jederzeit nachfragen.
Wir drücken auch Daumen und Pfoten 🐾 mit für alle
Weiterhin alles für Sie!🍀🍀🍀 Ich hoffe aber sie ist daheim?
Ja ist sie :))
Alles anzeigenHuch sind meine Daumen für Enya gar nicht angekommen?
Nu aber:🍀👍🍀👍🍀👍🍀
Ich trau mich kaum zu fragen? Sacco?
Angilucky2201 wie geht's Deiner Mama?
Danke der Nachfrage
Meiner Mama geht es schon etwas besser .
Sie hat aber noch Probleme mit ihrem Gedächtnis und Reden fällt ihr noch etwas schwer, aber sie braucht noch Zeit.
Gibt es was neues ?