Zitat
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie viel Bewegung ihr für einen Hund in dem Alter empfehlen würde.
Ich frage aus Interesse weil meine Lilly auch fast 9 Monate ist und ich mich ganz oft frage ob das was ich ihr biete zu viel oder zu wenig ist.
LG
Meine Kleine ist jetzt fast 11 Monate und ein Terriermix, mit ihr sind wir 2x eine bis eineinhalb Stunden am Tag spazieren und machen noch zwei bis vier 10-15 minütige Pipirunden (wir haben keinen Garten). Wir treffen verhältnismäßig viel Gleichaltrige, mit denen sie viel spielt. Ansonsten machen wir einmal die Woche Agility und ich gehe 2-4x die Woche Fahrrad fahren oder Joggen. Üben tun wir natürlich auch noch ein bisschen. Sie ist sehr ausgeglichen! Draußen offen für alles und sehr aktiv, drinnen schläft sie fast nur oder macht entspannte Sachen wie am Knochen kauen :) Zerstören tut sie nichts.
Mit meiner Großen (Schäferhundmix) bin ich in dem alter morgens eine halbe Stunde, mittags eine halbe und Abends eine ganze Stunde gegangen, dazu einmal die Woche Obedience und Junghundgruppe. Zu der Zeit hatten wir noch einen Garten und haben da über den Tag verteilt noch so eine halbe bis ganze Stunde gespielt und geübt, immer wenn die wollte konnte sie da sonst rumlaufen. Sie hat auch nie was kaputt gemacht, ist draußen immer gut gelaufen und drinnen eine Schnarnase 
Natürlich ist das von Hund zu Hund sehr unterschiedlich, bei einem normal aktiven Hund in dem Alter würde ich aber sagen eineinhalb bis zwei Stunden sollten es mindestens sein. Für einen eher aktiven Hund würde ich mal zwei bis drei Stunden empfehlen. Ist aber wie gesagt individuell und es kommt halt auch auf eine ausgeglichene Beschäftigung geteilt in schlichte Bewegung und geistige Aufgaben an.
Bezüglich der vorhergegangenen Diskussion kommt es meiner Meinung auch nicht darauf an dem Hund immer Zwangsruhe zu verordnen, sondern in erst mehr auszulasten und ihm dann das wieder runterkommen und zur Ruhe kommen beizubringen 